Hier finden Sie spannende Artikel für Oldtimer-Fans:
- Aktuelles und Wissenswertes aus der Oldtimer-Szene
- Tipps zu Kauf, Pflege und Versicherung eines Klassikers
- Fahrzeugportraits und weitere Insights
Hier finden Sie spannende Artikel für Oldtimer-Fans:
23.05.2022, 11:16
Anders als bei normalen Gebrauchtwagen sind für den Wert klassischer Fahrzeuge nicht nur Kriterien wie Alter, Laufleistung oder Anzahl der Vorbesitzer ausschlaggebend. Der Wert steht und fällt mit dem Zustand eines Oldtimers; es geht auch um die Historie und technische Details. Um die Wertfeststellung einfacher zu gestalten, wurden Oldtimer-Zustandsnoten definiert.
Oldtimer-Experte bei Hiscox
26.04.2022, 14:56
Über die Messestände bummeln, Oldtimer bestaunen und über das Lieblingsthema fachsimpeln: Auf der Oldtimer Messe “Retro Classics” in Stuttgart konnten Besucher und Aussteller endlich wieder Messeluft tanken! Auch wir von Hiscox waren als Aussteller vor Ort und haben uns gefreut, mit vielen Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen – und natürlich die ein oder andere Rarität und Kuriosität in Sachen Automobilgeschichte auf der Oldtimer Messe zu entdecken. Wir nehmen Sie mit auf einen Messespaziergang.
Oldtimer-Experte bei Hiscox
30.03.2022, 14:17
Hier die Räder wechseln, da den Lack ausbessern– das Schrauben und Basteln am Oldtimer ist für viele Klassiker-Fans mehr als reine Pflicht am Fahrzeug. So auch für Manuel Schödl und Rouven Radspieler, die mit der Gründung ihres Fachbetriebs Radspieler Classic GmbH vor 10 Jahren ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Manuel Schödl lädt uns heute in ihre Oldtimer-Werkstatt ein und lässt uns bei der Instandsetzung eines Zündverteilers über die Schulter blicken.
Gastautor
22.02.2022, 17:09
Was glauben Sie? Welches Classic Car hat es auf Platz 1 der Oldtimer-Auktionen 2021 weltweit geschafft? Erster Tipp: Er ist jung… Baujahr 1995. Zweiter Tipp: Er kam für unglaubliche 20,5 Mio. US$ unter den Hammer. Dritter Tipp: Er würde sich auf dem Nürburgring wohl fühlen.
Content Marketing Managerin
20.01.2022, 17:40
Wieder darf sich die Classic-Cars-Szene auf neue Fahrzeuge freuen, die in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag feiern und damit in den Kreis der Oldtimer 2022 aufgenommen werden. Darunter auch die ein oder andere Überraschung: Was, tatsächlich schon 30 Jahre alt? wird es dem ein oder andere beim Lesen dieses Beitrags durch den Kopf gehen. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1992.
Oldtimer-Experte bei Hiscox
12.01.2022, 18:10
Ein mächtiger 5,6 Liter V8 in einem Mercedes-Benz – in Europa war der für dieses Fahrzeug nicht zu bekommen. Der Wagen verrät seine amerikanische Herkunft durch die dicken Bumper, und er hat weniger Laufleistung als so mancher Jahreswagen. Zwei Freunde überführen den exotischen Mercedes 560 SL der Baureihe R 107 vom Händler in die Werkstatt, wo er aufgearbeitet und zum Kunden ausgeliefert wird. Ein Ersthand-Roadster mit Hardtop, der im Stuttgarter Hafen ohne Sprit liegenbleibt!
Gastautor
05.01.2022, 18:40
Schneebedeckte Straßen führen durch eine atemberaubende Winterlandschaft, die die Kulisse eines jeden Netflix-Weihnachtsfilms vor Neid erblassen lässt. Und dann tauchen sie auf: Die Oldtimer, die sich durch das Schneegestöber kämpfen – ohne ABS, Halogenlampen, Sitzheizung & Co.! Die Planai-Classic ist ein echtes Abenteuer für Fahrer und Auto! Wir haben mit dem Organisator dieser besonderen Winter-Rallye gesprochen.
Content Marketing Managerin
03.12.2021, 18:04
Faszination Oldtimer: Immer mehr Klassiker beleben die Straßen Deutschlands mit ihrem Zeitgeist vergangener Tage. Ob Faszination für Technik oder Erinnerung aus der Kindheit und Jugend: Oldtimer-Fans können für ihre Leidenschaft ganz unterschiedliche Gründe haben. Eines teilen aber alle Besitzer klassischer Fahrzeuge: Den Wunsch nach der richtigen Absicherung des Autos. Es lohnt sich, die Versicherung genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir verraten Ihnen 3 Tipps, auf die Sie bei der Oldtimer-Versicherung achten sollten und die Sie wahrscheinlich noch nicht kennen.
Underwriting Manager Property, Art & Private Clients
10.11.2021, 07:15
Aston Martin. Da denkt man sofort an den smarten Geheimagenten, der 1964 in “Goldfinger” erstmals eine dieser britischen Legenden über die Leinwand fuhr. Im Alltag oder gar dem Straßenverkehr des neuen Jahrtausends sah und sieht man diese Autos eigentlich nie. Aston Martin Lagonda Ltd baute von den Modellen DB1 bis DB6 über die Jahre jeweils nur drei- oder vierstellige Stückzahlen, sie waren schon immer very expensive – und es waren schon immer “britische” Fahrzeuge. Da trauen sich nach einigen Lebensjahren auf der Straße nicht pauschal alle Enthusiasten ran. Wir haben einen gefunden.
Gastautor
02.11.2021, 07:49
Bei Chrysler gab es seit 1955 jedes Jahr einen anderen Buchstaben hinter der Modellbezeichnung. Von 1962 – 1971 ließ man diese Alphabetisierung modellbezogen weg. Auch Enno fehlt dieser Buchstabe bei seinem extrem seltenen 300 2-Door Chrysler Convertible, also fährt er zurück zum Ort, wo er vor vielen Jahren das Alphabet lernen musste. Zum Internat und dem Gymnasium am See. Ich steige zu ihm in das gewaltige Auto mit ein und will mal hören, ob’s auch ohne ABC geht.
Gastautor
05.10.2021, 15:38
Mit Vorkriegstechnik und Variantenreichtum auf Platz 2 der deutschen Zulassungsstatistik – wovon Opel heute nur träumen kann, gelang den Rüsselsheimern in den frühen 60ern quasi „aus der Hüfte“. Der Opel Rekord P2 konnte mit vier Karosserieformen punkten und avancierte zur Referenz in der Mittelklasse. Mit dem gut motorisierten Coupé erschloss man sich neue Käuferschichten und baute drei Jahre lang den „Rasenden Kofferraum“. Wie macht sich der Rekord P2 Coupé heute auf der Straße?
Gastautor
23.09.2021, 14:38
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert. Die automobile Welt hat sich in über 130 Jahren rasend schnell verändert. Komfort, Sicherheit und elektronische Assistenzsysteme täuschen geschickt über Verbrennung, Öl und Gestank hinweg, die noch immer die Grundlage des Vortriebs der meisten Automobile sind. Dabei ist die ursprüngliche Idee auch heute noch immer der gleiche: Ein Motor, eine Karosserie, vier Räder. Wie viel ist notwendig, um sich in der heutigen Zeit fortzubewegen? Reicht ein 1958er VW Käfer, also ein Fahrzeug, das inzwischen fast halb so alt ist wie das Automobil selbst?
Gastautor
Wir blicken auf über 100 Jahre Erfahrung bei der Absicherung von Spezialrisiken zurück und sind von Anfang an Innovator mit vielfach ausgezeichneten Versicherungslösungen.
Unsere Kunden empfehlen unseren schnellen und professionellen Schadenservice mit 4,7 von 5 Sternen weiter (lt. Umfrage 2023) – das ist uns Lob und Ansporn gleichermaßen.
Mehr über Hiscox erfahrenUnsere Prävention und Leistung bereits ab Tag 1 – profitieren Sie von unserem exklusiven Support, z.B. mit E-Learning, Checklisten, Vorlagen in unserer exklusiven Wissensplattform.
Lernen Sie unsere Autoren kennen, die ihr Fachwissen und Knowhow in unserem Oldtimer Blog mit Ihnen teilen. Ob Aktuelles und Wissenswertes aus der Oldtimer-Szene, Expertentipps zur Versicherung oder Pflege von automobilen Klassikern – unsere Autoren sind Experten auf ihren Gebieten.