Nach oben
✓ Direkt online abschließbar
✓ Sofortiger Versicherungsnachweis
✓ Kostenloser Kündigungsservice

Vermögensschadenhaftpflicht-
VERSICHERUNG

Die Hiscox Vermögensschadenhaftpflicht deckt zuverlässig Ihre Haftpflichtrisiken.

Jetzt Beitrag berechnen
Berufliche Risiken sind optimal durch die Berufshaftpflichtversicherung von Hiscox abgesichert

Sie suchen nach einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung?

In unterschiedlichen Branchen existieren verschiedene Risiken. Deshalb ist es notwendig, dass Ihre Vermögensschadenhaftpflichtversicherung optimal auf Ihre individuelle Tätigkeit als Unternehmer oder Freiberufler angepasst ist.

Unsere Empfehlung: Wählen Sie Ihr Tätigkeitsgebiet oder Ihre Berufsgruppe aus. Sie kommen direkt zu Ihrer Spezialversicherung und können Ihre gewünschte Versicherungssumme und weitere Extras angeben. So lässt sich der Beitrag für die Vermögensschadenhaftpflicht berechnen und auch direkt abschließen:

Wählen Sie Ihre Tätigkeit und berechnen Sie Ihren Beitrag

Jetzt Tätigkeit angeben und optimalen Versicherungsschutz finden

Was ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung?

Mit einer Vermögensschadenhaftpflicht sichern Sie Ihr Unternehmen gegen finanzielle Schadenersatzforderungen ab. Die Vermögensschadenhaftpflicht – auch als Berufshaftpflichtversicherung bezeichnet – springt ein, wenn Sie Fehler machen, die bei Ihrem Kunden sogenannte „echte Vermögensschäden“ verursachen.

Stellt Ihr Kunde Schadenersatzansprüche aus Vermögensschäden an Ihr Unternehmen, prüfen unsere Spezialisten, ob die Forderungen berechtigt sind. Falls ja, entschädigen wir die Ansprüche – Beträge in sechsstelliger Höhe sind hier keine Seltenheit.

Bei unberechtigten Forderungen erhalten Sie juristische Unterstützung. Wir vertreten Ihre Firma sogar vor Gericht: Im Falle einer Klage übernimmt Hiscox die Kosten (passiver Rechtsschutz).

Wer braucht eine Vermögensschadenhaftpflicht?

Die Absicherung durch eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist für alle Branchen und Berufe sinnvoll, in denen das Risiko besteht, dem Kunden einen finanzieller Schaden zuzufügen – beispielsweise aus fehlerhaft oder verzögert erbrachten Leistungen. Daraus können schnell Schadenersatzansprüche im sechsstelligen Bereich entstehen, die ein Selbstständiger oder Unternehmen ohne Schutz selbst tragen muss.

Solche Vermögensschäden sind mitunter eine Gefahr für die berufliche Existenz, denn nicht alle Haftpflichtansprüche können aus dem eigenen Vermögen gezahlt werden! Deshalb ist dieser Haftpflicht-Schutz unter anderem für IT-Dienstleister, Unternehmensberater und Freiberufler in der Marketing- und Werbebranche wichtig und für bestimmte Berufsgruppen wie Hausverwalter sogar vorgeschrieben. Auch Vereine sollten sich über eine Vermögensschadenhaftpflicht vor den Folgen von Schadenersatzforderungen absichern.

Vermögensschadenhaftpflicht: Welche Schäden sind versichert?

Über die Haftpflicht versichert sind Vermögensschäden Dritter, zum Beispiel:

Verpasste Frist /
Verzögerte Leistungs-
erbringung

Sie können Ihr Projekt nicht zum festgelegten Zeitpunkt zu Ende bringen. Ihr Auftraggeber macht Umsatzeinbußen und/oder muss ein zusätzliches Unternehmen beauftragen. Er verlangt von Ihnen die Erstattung der Kosten.

Die Vermögensschadenhaftpflicht bezahlt.

Fehlerhafte Dienstleistung

Fehlerhafte Dienstleistung: Ihnen als IT-Freelancer passiert ein Programmierfehler, wodurch Ihr Kunde einen Umsatzausfall erleidet.

Die Vermögensschadenhaftpflicht übernimmt.

Urheberrechtsverletzungen

Sie nutzen für eine Werbekampagne Ihres Kunden Bild-, Ton- oder Textmaterial versehentlich ohne Genehmigung und verletzen Urheberrechte.

Die Vermöggenschadenhaftpflicht übernimmt die Kosten.

Falscher Rat

Ihr Kunde trifft eine falsche geschäftliche Entscheidung aufgrund Ihres Rats – dadurch entstehen zusätzliche Kosten.

Die Vermögensschadenhaftpflicht springt ein.

Welche Schäden versichert eine Vermögensschadenhaftpflicht nicht?

Personenschäden und Sachschäden sowie Vermögensfolgeschäden (sogenannte „unechte“ Vermögensschäden). Diese Risiken deckt eine Vermögensschadenhaftpflicht nicht ab, sondern eine Betriebshaftpflichtversicherung. Hiscox bietet beide Versicherungen auch in Kombination an.

Wieviel kostet eine Vermögensschadenhaftpflicht?

Was eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung kostet, hängt von einigen Faktoren ab. Sie können bei der Vermögensschadenhaftpflicht unterschiedliche hohe Deckungssummen bestimmen – und den Versicherungsschutz Ihren individuellen Risikoverhältnissen anpassen. Danach richten sich auch die Kosten einer Vermögensschadenhaftpflicht. Fragen Sie uns – wir beraten Sie bei der Festlegung der richtigen Summe und finden den passenden Tarif.

Jetzt absichern

Vermögensschadenhaftpflicht – Ihre Vorteile bei Hiscox

Schutz_vor_Kosten

Sofortiger Versicherungsschutz:

Direkt online abschließbar

Über 100 Jahre Erfahrung:

Wir versichern Experten seit 1901

99% Kundenzufriedenheit beim Versicherer Hiscox

Top-Schadenzufriedenheit:

Kunden bewerten unseren Schadenservice mit 4,6 von 5 Sternen (Umfrage 2022)

Das sagen unsere Kunden

Vermögensschadenhaftpflicht online abschließen – so geht‘s

Versicherung konfigurieren
Vertrag abschließen
Bestätigung erhalten
Police herunterladen

Tipp: Vermögensschadenhaftpflicht-Vergleich

So individuell wie Ihr Unternehmen bzw. Ihre Tätigkeit sind auch Ihre beruflichen Risiken. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Versicherungsschutz maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse ist. Vergleichen Sie vor Abschluss der Vermögenschadenhaftpflichtversicherung die eingeholten Angebote genau und prüfen Sie, ob der Schutz bei Ihren individuellen Risiken greift. Bei Hiscox haben Sie die Möglichkeit, Ihre Versicherung durch frei wählbare Module selbst zusammenzustellen. So zahlen Sie nur das, was Sie auch wirklich brauchen und sind im Schadenfall optimal abgesichert.

Sie sind selbstständig und sich nicht sicher, welche Versicherungen Sie für die Absicherung Ihrer berufspezifischen Risiken benötigen?

Vermögensschadenhaftpflicht – Häufig gestellte Fragen

Was deckt eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ab?


Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die aus Fehlern Ihrer Arbeit resultieren. Dazu gehören zum Beispiel: eine verpasste Frist, eine fehlerhafte Leistungserbringung, Urheberrechtsverletzungen oder fehlerhafte Beratung. Die Vermögensschadenhaftpflicht deckt also echte Vermögensschäden.

Was sind echte Vermögensschaden?

Echte Vermögensschäden entstehen, wenn fehlerhafte Dienstleistung einem Dritten finanzielle Schäden verursachen. Unechte Vermögensschäden hingegen sind Folgen von Personen- und Sachschäden – und werden auch als Vermögensfolgeschäden bezeichnet. Mehr zum Begriff Vermögensschaden lesen Sie in unserem Glossar.

Wann zahlt die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung?


Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung zahlt einen Schaden, der aufgrund eines Fehler bei der Ausübung Ihres Berufs entstanden ist. Programmieren Sie beispielsweise eine Software für einen Kunden nicht fristgemäß, weshalb dem Kunden Umsatzeinbußen und Zusatzkosten für einen anderen Dienstleister entstehen, spring die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ein. Die Vermögensschadenhaftpflicht prüft auch, ob die Forderungen berechtigt sind. Falls nicht, wehrt sie die Forderungen für Sie ab (passiver Rechtsschutz).

Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Vertragsabschluss, Schadenservice & Co. finden Sie in unseren FAQs.

Das könnte Sie auch interessieren:
Tipps & Insights für Gründer und Selbstständige

Haben Sie weitere Fragen zur Vermögensschadenhaftpflicht?

Gerne helfen wir Ihnen weiter: Rufen Sie uns unter 089 545801 700 direkt an oder schreiben Sie uns eine Nachricht:

Kontaktformular

oder suchen Sie einen Makler in Ihrer Nähe.