FAQ: Ihre Fragen –
unsere Antworten

Sie haben eine Frage rund um unseren Hiscox Service und unser Angebot?
Hier haben wir Ihnen die Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.
Bitte beachten Sie, dass Sie Fragen & Antworten speziell zu unseren Versicherungsprodukten auf der jeweiligen Produktseite finden. Sie haben Fragen zu Fachbegriffen aus der Versicherungswelt? In unserem Glossar liefern wir Ihnen leicht verständliche Erklärungen – ohne unnötiges Fachchinesisch!
Wie funktioniert der Online-Abschluss?
Bekomme ich bei einem Abschluss auf der Webseite auch eine Beratung?
In welcher Form erhalte ich die Versicherungsdokumente?
Hinweis: Sollten Sie Ihre Hiscox Versicherung über einen Makler abgeschlossen haben, erhalten Sie die Versicherungsunterlagen von diesem.
Wie wird der Beitrag berechnet?
Wie kommt der Versicherungsvertrag zustande?
Durch den modularen Aufbau unserer Produkte können Sie sich ein individuelles Angebot nach Ihren Bedürfnissen erstellen. Anschließend gibt es zwei Verfahren, wie ein Vertrag zustande kommen kann:
1. Entweder Sie haben alle Antragsfragen mit „Ja“ (Ausnahme Old-/Youngtimer-Versicherung) beantwortet, dann können Sie das Angebot mit dem von Ihnen ermittelten Jahresbeitrag direkt über den Button «Vertrag kostenpflichtig abschließen» annehmen, oder sich ein unverbindliches Angebot übermitteln lassen (sogenanntes Online-Modell).
2. Oder Sie haben eine oder mehrere Fragen im Antrag mit „Nein“ (Ausnahme Old-/Youngtimer-Versicherung) beantwortet, dann wird Ihre Angebotsanfrage für eine individuelle Prüfung an unsere Mitarbeiter weitergeleitet (sogenanntes klassisches Invitatio-Modell). In diesem Fall können wir Ihnen Versicherungsschutz erst nach positivem Abschluss der individuellen Prüfung anbieten.
In beiden Modellen kommt der Vertrag erst durch die Bestätigung eines Aktivierungslinks, den Sie per E-Mail von Hiscox an Ihr Postfach erhalten, zustande.
Sofern nichts anderes vereinbart wurde, fallen in den genannten Verfahren (Online-Modell und klassisches Invitatio-Modell) der Vertragsbeginn und der Beginn des Versicherungsschutzes auf den selben Tag. In sämtlichen Verfahren ist die Gewährung des Versicherungsschutzes abhängig von der rechtzeitigen Zahlung der Erstprämie.
Wie erfolgt die Beitragszahlung & Abbuchung?
Wie in der Beitragsrechnung angegeben, wird der Versicherungsbetrag monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich per Einzug von Ihrem Konto abgebucht. Sie erstellen uns im Rahmen der Antragsstellung eine Einzugsermächtigung und circa 14 Tage ab Versicherungsbeginn wird bei Ihnen der Erstbeitrag und ggf. die Folgebeiträge abgebucht. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Zahlplan auf Ihrer Rechnung.
Sollte durch Ihr Verschulden (z.B. Ihr Konto weist keine ausreichende Deckung auf) der erste Versicherungsbeitrag nicht von Ihrem Konto abbuchbar sein, haben wir das Recht vom Vertrag zurückzutreten. Der Versicherungsschutz beginnt erst mit dem Eingang der verspäteten Zahlung.
Wie lange ist die Vertragslaufzeit?
Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einer der Parteien (Versicherungsnehmer oder Versicherer) unter Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Monat auf das Ende des Versicherungsjahres gekündigt wird.
Gibt es ein Widerrufsrecht zum Vertrag?
Hiscox SA, Arnulfstraße 31, 80636 München. Bei einem Widerruf per Telefax ist folgende Faxnummer zu verwenden: +49 (0) 89 54 58 01-799, eine E-Mail können Sie an folgende Adresse senden: [email protected].
Wie kann ich kündigen?
Vollständige Informationen zum Thema Kündigungen finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Wie teile ich Änderungen zum Vertrag mit (z.B. Bankverbindung oder Adresse)?
Sollten Sie Ihre Hiscox Versicherung über einen Makler abgeschlossen haben, wenden Sie sich bitte bei Änderungen direkt an diesen.
Was muss ich tun, wenn mir ein Schadenfall passiert ist?
- Bei einem Cyber-Schaden wenden Sie sich bitte umgehend unter Angabe der Vertragsnummer an die Firma HiSolutions, Tel. +49 (0) 30 533 289 555
- Bei Classic Cars Haftpflichtschäden sowie der Nutzung des Schutzbriefes wenden Sie sich bitte an die ANDIE (Aioi Nissay Dowa Insurance Europe), Tel. +49 (0) 89 24 44 74 194.
Bei allen anderen Schäden wenden Sie sich bitte direkt an uns. Am besten nutzen Sie die von uns zur Verfügung gestellten Formulare , damit wir alle Angaben für eine schnelle Schadenregulierung haben. Sie können die ausgefüllten Formulare
per E-Mail
[email protected]
oder per Post
Hiscox SA, Niederlassung für Deutschland
Arnulfstraße 31
80636 München
an uns schicken. Bei Fragen können Sie uns jederzeit per Telefon unter
+49 (0)89 545801 300 (8:00 bis 18:00 Uhr) und
+49 (0)180 / 567 15 10 (18:00 bis 8:00 Uhr) erreichen.
Was muss ich im Schadenfall alles angeben?
Bitte nutzen Sie die von uns zur Verfügung gestellten Formulare für eine Schadenmeldung – damit können Sie sicher sein, die wichtigsten Angaben gemacht zu haben.
Wann muss ich den Schaden melden?
+49 (0)89 545801 300 (8:00 bis 18:00 Uhr) oder
+49 (0)180 / 567 15 10 (18:00 bis 8:00 Uhr) an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mir ist nach der Schadenmeldung noch etwas eingefallen. Was soll ich tun?
Was ist nach der Schadenmeldung zu tun?
Um Ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden, stimmen Sie bitte sämtliche weiteren Schritte in der Schadenangelegenheit stets vorab mit uns ab.
Werde ich über den Stand der Schadenbearbeitung informiert?
Bei Fragen können Sie uns natürlich gerne jederzeit kontaktieren.
Wann kann ich Reparaturen vornehmen lassen?
Muss ich melden, wenn sich meine Tätigkeiten während der Vertragslaufzeit verändern?
An wen kann ich mich bei offenen Fragen wenden?
Sie haben Ihre Hiscox Versicherung über einen Makler abgeschlossen? Dann wenden Sie sich bei Fragen direkt an diesen.
An wen kann ich mich mit Beschwerden wenden?
Falls Sie mit unserer Leistung unzufrieden sein sollten, bitten wir Sie, sich zuerst direkt an uns zu wenden. Wir werden uns bemühen, die Sache für Sie zu klären!
Hiscox SA, Niederlassung für Deutschland
Arnulfstraße 31
80636 München
Tel.: +49 (0)89 54 58 01-700
E-Mail: [email protected]
Darüber hinaus sind wir Mitglied im Verein Versicherungsombudsmann e. V. Damit ist für Sie die Möglichkeit eröffnet, den unabhängigen und neutralen Ombudsmann in Anspruch zu nehmen, wenn Sie mit einer Entscheidung einmal nicht einverstanden sein sollten. Eine entsprechende Beschwerde müsste von Ihnen an die nachstehend aufgeführte Adresse gerichtet werden. Das Verfahren ist für den Versicherungsnehmer kostenfrei. Das Recht zum Bestreiten des ordentlichen Rechtswegs bleibt davon unberührt.
Versicherungsombudsmann e. V., Berlin
Postfach 080632
Tel.: 0800 3696000 (kostenfrei aus dem deutschen Telefonnetz)
Fax: 0800 3699000 (kostenfrei aus dem deutschen Telefonnetz)
Tel.: +49 30 206058 99 (gebührenpflichtig aus dem Ausland)
Fax: +49 30 206058 98 (gebührenpflichtig aus dem Ausland)
E-Mail: [email protected]
Außerdem besteht die Möglichkeit, Beschwerden auch an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu richten.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Tel: 0228 / 4108 – 0
Fax: 0228 / 4108 – 1550
E-Mail: [email protected]
Als Versicherer mit Sitz in Luxemburg unterliegt Hiscox SA der umfassenden Aufsicht durch die Versicherungsaufsicht des Großherzogtums Luxemburg, dem Commissariat aux Assurances (CAA), an das Sie sich im Falle einer Beschwerde unter folgender Anschrift wenden können:
Commissariat aux Assurances 7, boulevard Joseph II, L-1840 Luxembourg Großherzogtum Luxembourg
Tel.: +352 22 69 11 – 1
Fax: +352 22 69 10
E-Mail: [email protected]
Verbrauchern steht zudem die Möglichkeit offen, Beschwerden auch in deutscher Sprache an den Insurance Ombudsman in Luxemburg unter folgender Anschrift zu richten:
Insurance Ombudsman ACA 12, rue Erasme L – 1468 Luxembourg
Phone: +352 44 21 44 1
Fax: +352 44 02 89
E-Mail: [email protected]
Aktuelle Themen für Gründer & Selbstständige finden Sie in unseren Tipps & Insights Business oder folgen Sie uns auf Social Media