Nach oben
✓ Direkt online abschließbar
✓ Sofortiger Versicherungsnachweis
✓ Kostenloser Kündigungsservice

Unternehmens­berater-Versicherung

für beratende Tätigkeiten

Branchenspezifische Berufshaftpflicht für beratende Tätigkeiten – ohne Selbstbehalt

Business-Mann lächelnd mit Tablet

3 gute Gründe für Ihre Berater-Haftpflicht von Hiscox

1Schutz bei Beratungsfehlern
Z. B. bei Fehlberatung, Fehlentscheidungen oder versehentlicher Verletzung von Geheimhaltungspflichten.
2Weltweiter Versicherungsschutz
In der Berufshaftpflicht sind auch Schäden abgedeckt, die im Ausland passieren.
3Optional: Zusatzversicherung für Interimsmanager
Die erhöhten Haftungsrisiken bei interimsweisen Tätigkeiten in der Geschäftsführung können optional mitversichert werden (D&O für Interimsmanager).

Noch nicht überzeugt? Weitere Vorteile finden Sie hier.

Die Unternehmensberater-Versicherung auf einen Blick

  • Das wird geschützt: Die Berufshaftpflicht für Unternehmensberater schützt, wenn Ihnen ein Fehler unterläuft, der bei Ihrem Kunden/Mandanten einen finanziellen Schaden verursacht.
  • Empfohlen für: Egal, ob Sie beratend tätig sind oder aktiv Projekte umsetzen – für eventuelle Fehler können Sie haftbar gemacht werden. Das gilt für Unternehmensberater genauso wie für Personalvermittler, Projektmanager oder auch Interimsmanager.
  • Inkl. Passivem Rechtsschutz: Unbegründete Ansprüche wehrt Ihr Hiscox Jurist und fester Ansprechpartner für Sie ab.

Leistungen im Überblick: Die wichtigsten Versicherungen für Berater

 

Bei Hiscox können Sie Ihre Berufshaftpflicht für Unternehmensberater um weitere Versicherungen ergänzen und Ihren Schutz individuell zusammenstellen. So zahlen Sie nur, was Sie auch brauchen.

  • Schützt Sie bei gesetzlicher und vertraglicher Haftung.
  • Zum Beispiel: Ihnen unterläuft ein Fehler in der Beratung, der Ihrem Mandanten Geld kostet (Vermögensschaden).
  • Inkl. Passiver Rechtsschutz: Ihr Hiscox Jurist wehrt auch unberechtigte Ansprüche für Sie ab – notfalls auch vor Gericht.
  • Schützt, wenn Sie aus Versehen eine Person verletzen oder fremdes Eigentum beschädigen.
  • Zum Beispiel (Personenschaden): Bei einem Meeting in Ihren Büroräumen stolpert Ihr Kunde über eine Falte im Teppich und bricht sich den Arm.
  • Zum Beispiel (Sachschaden): Sie stoßen aus Versehen den Laptop Ihres Kunden vom Tisch.
  • Schützt bei Hacker-Angriffen und Cyber-Vorfällen.
  • Leistet vorbeugendmitten in der Krise, bei der Schadenregulierung und der nachgelagerten Sicherheitsanalyse.
  • Sichert eigene Schäden und optional Betriebsunterbrechungskosten ab.
  • Inkl. umfangreichen Assistance-Leistungen wie Cyber-Training und Krisenplan.
  • Schützt Ihre Büroausstattung und Elektronik.
  • Zum Beispiel: Ein Einbrecher stiehlt Laptops aus Ihren Büroräumen. Oder: Bei einem Brand wird Ihre Büroeinrichtung und Technik zerstört.
  • Plus: Auch Geräte im Home Office und private Geräte, die geschäftlich eingesetzt werden, sind eingeschlossen

Sorgenfrei mit dem maßgeschneiderten Versicherungsschutz:
In nur 3 Schritten individuell Ihr Business absichern!

1. Daten angeben & Schutz auswählen

Wir führen Sie Schritt für Schritt zu Ihrem individuellen Versicherungsschutz.

2. Unverbindliches Angebot erhalten

Anhand Ihrer Angaben erstellen wir digital ein Angebot – mit unseren Experten im Hintergrund.

3. Auf Wunsch online abschließen

Sagt Ihnen unser Angebot zu, können Sie es direkt mit nur einem Mausklick bestätigen.

Unternehmensberater-Versicherung: Kosten und unverbindliches Tarifbeispiel

Gewählte Bausteine
Basis-Schutz Berater-Berufshaftplicht
+ Betriebshaftpflicht
Jahresumsatz
150.000 Euro
Versicherungssumme Berufshaftpflicht
500.000 Euro
Versicherungssumme Betriebshaftpflicht
3.000.000 Euro
Versicherungsbetrag
37,27 Euro pro Monat (zzgl. Versicherungssteuer)

Sparpotenzial: Wir bieten Rabattoptionen an wie beispielsweise Ermäßigungen bei einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren und bei bestimmten Zahlungsperioden. Außerdem: 15% Rabatt für Gründer.

Versicherte Schäden (Auswahl)

Beratungsfehler

Als Unternehmensberater führen Sie ein neues Software-System bei Ihrem Kunden ein. Viel zu spät stellt sich heraus, dass das System für das Unternehmen ungeeignet ist.

Konsequenzen

  • Der Kunde macht Sie für die Anschaffungskosten der nun obsoleten Software verantwortlich.
  • Der Kunde fordert Schadenersatz für die Kosten der anstehenden Umrüstung.
  • Während der Umrüstung kam es zu Umsatzeinbußen. Auch hier fordert der Kunde Kompensation.

Leistungen der Berater-Haftpflicht

  • Hiscox prüft im Rahmen des Passiven Rechtsschutzes die Forderungen des Kunden.
  • Sind die Forderungen berechtigt, kommt Ihre Unternehmensberater-Versicherung für die Kosten auf.

Falsche Auskunft

In einem Beratungsgespräch mit einem Kunden verwechseln Sie die Termine und geben eine falsche Frist für die Beantragung von Fördermitteln an.

Konsequenzen

  • Dem Kunden entgeht aufgrund der falschen Frist eine Subvention in Höhe von 16.000 Euro.
  • Der Kunde macht Sie dafür verantwortlich und fordert Schadenersatz von Ihnen.

Leistungen der Berater-Haftpflicht

  • Die Berufshaftpflicht bzw. Vermögensschadenhaftpflicht für Unternehmensberater (Basismodul) von Hiscox verteidigt Sie vor Gericht.
  • Die Berufshaftpflichtversicherung kommt nach Einigung für den entstandenen Schaden auf.

Fehler als Interimsmanager

Sie übernehmen für sechs Monate die Personalplanung Ihres Auftraggebers. Im Rahmen dieser Interims-Tätigkeit erstellen Sie eine Kapazitätsanalyse und stellen daraufhin 20 neue Mitarbeiter ein.

Konsequenzen

  • Ihre Analyse stellt sich bald als fehlerhaft heraus: Es hätten lediglich 10 neue Mitarbeiter eingestellt werden müssen.
  • Ihr Auftraggeber verlangt Schadenersatz von Ihnen.

Leistungen der Berufshaftpflicht

  • Mit dem Zusatzbaustein D&O für Interimsmanager sind Sie geschützt.
  • Die Forderung wird geprüft und schließlich bezahlt.

Sachschaden

Bei einer Kundenpräsentation verschütten Sie Kaffee über den Laptop Ihres Auftraggebers. Das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten.

Konsequenzen

  • Der Laptop ist nicht reparabel. Es muss ein Ersatzgerät angeschafft werden.
  • Die sensiblen Kundendaten auf dem defekten Laptop müssen von einem IT-Experten gerettet werden.

Leistungen der Betriebshaftpflicht

  • Hiscox kommt für die Kosten des Ersatzgerätes sowie für die Kosten zur Wiederherstellung der Daten auf.

Verschlüsselte Daten

Ein Mitarbeiter öffnet den unverdächtig wirkenden Anhang einer E-Mail. Dabei handelt es sich jedoch um eine Schadsoftware, die die auf dem Computersystem abgelegten Dateien verschlüsselt.

Konsequenzen

  • Betroffen sind Angebotsschreiben, Aufstellungen über Projektstunden, Rechnungskopien etc.
  • Unmittelbar nach der Verschlüsselung bekommt das Unternehmen eine Nachricht, dass eine Entschlüsselung nur gegen Zahlung von Bitcoins erfolgen werde.

Leistungen der Cyber-Versicherung

  • Hiscox unterstützt mit ausgewählten IT-Forensik- und Krisendienstleistern, die die Systeme kontrolliert herunterfahren, vom nicht betroffenen Teil der IT trennen und die Daten aus dem Backup des Vorabends wiederherstellen.
  • Das System ist innerhalb von zwei Tagen wieder bereinigt und lauffähig.
  • Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 25.000 Euro, die Hiscox Cyber-Versicherung kommt dafür auf.

Fairer Hinweis: Das ist nicht versichert

Kein Versicherungsschutz besteht, wenn Sie wissentlich Ihre Pflichten als Consultant verletzt haben. Auch Ansprüche aufgrund von Ihnen getätigten Garantie- oder Erfolgszusagen sind nicht versichert. Weitere Ausschlüsse finden Sie außerdem transparent formuliert in den Versicherungsbedingungen.

Ihre Vorteile: Das macht Hiscox zu Ihrem starken Partner

  • Top-Schadenzufriedenheit: Kunden bewerten unseren Schadenservice mit 4,6 von 5 Sternen (Umfrage 2022). Im Schadenfall stellen wir Ihnen einen Hiscox Juristen als festen Ansprechpartner zur Seite.
  • Passgenaue Versicherungslösungen. Unsere Experten kennen Ihre branchenspezifischen Risiken und denken dabei auch an die Gefahren, die noch in der Zukunft liegen.
  • Flexibel und fair mit unseren modularen Versicherungen. Sie bezahlen nur, was Sie auch wirklich brauchen: Kombinieren Sie die Berufshaftpflicht einfach mit weiteren Versicherungen.

Service ab Tag 1: Versicherungssiegel, E-Learning, geprüfte Vorlagen & Checklisten

Mit der Hiscox Business Academy, unserer Wissensplattform, profitieren Sie (und Ihre Mitarbeitenden) ab dem 1. Tag von Ihrer Versicherung – und nicht erst im Schadenfall.

Siegel Hiscox-versichert 2023

Ihre Highlights:

  • Versicherungssiegel zum Download
  • E-Learning zu Themen wie Datenschutz & Cyber-Risiken
  • rechtssichere Vorlagen für z.B. Auftragsverarbeitungsverträge und Datenschutzerklärungen
Mario Hartmann, Hiscox

Tipp unseres Versicherungsexperten:

In der Hiscox Berufshaftpflicht mitversichert sind auch Tochtergesellschaften, Mitglieder der Geschäftsführung, angestellte sowie freie Mitarbeitende, Mitarbeitende von Zeitarbeitsunternehmen, Praktikanten sowie Werkstudenten.

Mario Hartmann, Underwriting Manager Professional Indemnity und D&O

Die Unternehmensberater-Versicherung sichert u.a. folgende Tätigkeiten ab:

Berufsberater Betriebsberater Business Analyst
Consultant Digitalberater Handelsmarketing
Headhunter HR Berater Interim Manager
Logistik Berater Managementberater Marketingberater
Organisationsberater Personalberater Personalvermittler
Projektmanager Prozessberater Qualitätsmanager
Recruiter Sales BeraterSozialforscher
Strategieberater Technischer BeraterUnternehmensberater

Haben Sie Fragen zur Berater-Haftpflicht?

Callcenter Agent

Unsere Versicherungsexperten helfen Ihnen schnell und gerne weiter.

Rufen Sie uns einfach an.

+49 89 545 801 700

Mo. bis Fr. 9:00 - 20:00 Uhr

Sa. 10:00 - 15:00 Uhr

Oder nutzen Sie unseren komfortablen Rückrufservice.

Das sagen unsere Kunden

Berater-Haftpflicht: Häufig gestellte Fragen

Was leistet eine Beraterhaftpflicht?


Bei Hiscox erhalten Sie als Unternehmensberater einen Rundumschutz: Das Basismodul der Unternehmensberater-Versicherung ist die Berufshaftpflicht. Sie springt z.B. bei fehlerhafter Beratung ein, wodurch Ihrem Kunden ein finanzieller Schaden entsteht (Vermögensschadenhaftpflicht).
Mit dem Modul Betriebshaftpflicht erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz: Es greift bei Personen- und Sachschäden und daraus resultierenden Vermögensschäden. Zusätzlich können Sie bei der Beraterhaftpflicht noch das Modul Cyber- und Datenrisiken und das Modul Elektronik und Büroinhalt (Inhaltsversicherung) wählen.

Warum ist die Haftpflichtversicherung für den Berater sinnvoll?

Ihr Auftraggeber vertraut auf Ihre Expertise als Unternehmensberater und Consultant. Doch irren Sie sich und Ihr Kunde trifft aufgrund Ihrer fehlerhaften Empfehlungen falsche Entscheidungen, kann es zu teuren Schadenersatzforderungen kommen.

Die Versicherung für Berater hält Ihnen den Rücken frei, prüft die Ansprüche und übernimmt berechtigte Forderungen. Bei unberechtigten Forderungen hilft die Versicherung, diese Forderungen gegenüber dem Anspruchsteller abzuwehren – notfalls vor Gericht.

Viele Auftraggeber verlangen als Voraussetzung für einen Vertrag zudem bereits bei der Auftragsvergabe einen Nachweis über eine entsprechende Absicherung. Sinnvoll ist eine Beraterhaftpflichtversicherung auch deshalb, weil Unternehmensberater oft viel Kontakt zu Klienten haben oder auf Geschäftsreisen sind. Verletzen Sie auf einem beruflichen Termin durch ein Missgeschick einen Kunden oder beschädigen versehentlich im Rahmen Ihres Auftrags fremde Sachen, springt die Beraterhaftpflicht (Betriebshaftpflicht) ein.


Welche Schäden deckt die Beraterhaftpflicht ab?


Abgedeckt sind mit dem Basismodul Berufshaftpflicht für Unternehmer Vermögensschäden (Vermögensschadenhaftpflichtversicherung). Darunter folgende Risiken, die Ihre Tätigkeit birgt:
  • Fehlerhafte Beratung: Als Unternehmensberater unterläuft Ihnen eine schwerwiegender Fehler bei der Bewertung eines Projekts. Aufgrund Ihrer Beratung entstehen zusätzliche Kosten.
  • Verletzung von Geheimhaltungspflichten: Eine vertrauliche Information gelangt aufgrund einer Unachtsamkeit von Ihnen oder Ihrer Mitarbeiter an Dritte.
  • Verpasste Frist: Sie verpassen als Unternehmensberater eine wichtige Frist. Dieses Versäumnis führt zu Umsatzeinbußen bei Ihrem Kunden.

Zusätzlichen Schutz bieten die optionalen Zusatzversicherungen wie Betriebshaftpflicht, Cyber- und Daten-Versicherung sowie Elektronik und Büroinhalt.


Wie viel kostet eine Beraterhaftpflicht?


Ihr Nettoumsatz und die Höhe der Versicherungssumme sind maßgeblich für die Höhe des Beitrags. Bereits ab 16,90 Euro (zzgl. VSt.) bieten wir die Unternehmensberater-Versicherung an. Zudem gibt es attraktive Rabatte: Für Unternehmen, bei denen die Firmengründung nicht länger als 12 Monate zurückliegt, bieten wir einen Nachlass von 15 Prozent an. 10 Prozent günstiger wird es bei einer mindestens dreijährigen Vertragslaufzeit. Darüber hinaus erhalten Sie beim Abschluss von mehreren Modulen Paketrabatt.

Wie hoch muss die Deckungssumme bei einer Haftpflichtversicherung im Consulting sein?


Die Deckungssumme Ihrer Unternehmensberater-Versicherung sollte Ihren individuellen Risikoverhältnissen angepasst sein. So können Sie unterschiedlich hohe Deckungssummen bestimmen. Viele Kunden sichern sich mit einer Summe zwischen 500.000 und 1.000.000 Euro ab.

Sie haben weitere Fragen zu Vertragsabschluss, Schadenservice & Co.? In unseren FAQs finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.