
HISCOX TIPPS & INSIGHTS
FÜR GRÜNDER UND SELBSTSTÄNDIGE
103 Artikel gefunden
Unsere Specials

Voraussetzung für Berufsbetreuer: Versicherungspflicht ab 2023
Für berufliche Betreuer tritt im kommenden Jahr eine wichtige Neuerung in Kraft: Ab dem 1.1.2023 gilt für sie eine Versicherungspflicht, die im Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) geregelt ist. Welche Versicherungen Berufsbetreuer ab Januar brauchen, welche Schadenfälle in der Praxis passieren und vieles mehr erfahren Sie hier. ...Weiterlesen

Online-Händler aufgepasst: Was Sie zur CE-Kennzeichnung wissen müssen
Werfen Sie doch mal einen Blick auf die Rückseite Ihres Handys oder schauen Sie auf Ihren Laptop – vermutlich finden Sie dort eine CE-Kennzeichnung. Und wenn Sie Kids haben und das Kinderzimmer inspizieren, fallen Ihnen mit Sicherheit ebenfalls zahlreiche Spielzeuge mit dem CE-Zeichen auf. Die Kennzeichnung spielt eine wichtige Rolle im Europäischen Wirtschaftsraum. Welche Produkte gekennzeichnet werden müssen und warum ein fehlerhafter Einsatz für Online-Händler teuer werden kann, erfahren Sie hier. ...Weiterlesen

Freelancer:in werden: Diese 5 Punkte sollten Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit beachten
Wer schon länger mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielt und Freelancer:in werden will, hat sich sicherlich schon mit dem ein oder anderen Aspekt vertraut gemacht, den es im Gegensatz zur Festanstellung zu beachten gibt. Dennoch: Beim Start in die Selbstständigkeit kann man schon mal auf den ein oder anderen Stolperstein treffen. Deshalb haben wir, basierend auf unserer Erfahrung als Anbieter einer Freelancer:innen-Plattform, 5 Punkte zusammengestellt, die Sie als Freelancer:in beachten sollten. ...Weiterlesen

Wo liegt der Unterschied zwischen Betriebshaftpflicht und Berufshaftpflicht?
Ob Sie erst seit kurzem oder seit Jahren selbstständig sind – es ist eine Zeit mit Erfolgen, aber auch mit der einen oder anderen Sorge. Stellen Sie sich auch die Frage: Was passiert eigentlich, wenn ich mit oder während meiner Arbeit einen Schaden verursache? Höchste Zeit daher, sich mit dem Thema Betriebshaftpflicht und Berufshaftpflicht auseinander zu setzen! Doch was verbirgt sich hinter den Begriffen und wo liegt der Unterschied zwischen Betriebshaftpflicht und Berufshaftpflicht? ...Weiterlesen

Ingenieurbüro gründen: Das müssen Sie beachten
Viele Top-Qualifizierte Ingenieure arbeiten auf dieses Ziel hin: Ein eigenes Ingenieurbüro gründen. Denn gute Verdienstmöglichkeiten und berufliche Freiheit locken. In Deutschland gibt es dem Statistischen Bundesamt zufolge aktuell rund 87.500 Ingenieurbüros. Doch sich als Ingenieur selbstständig zu machen, ist ein großes Vorhaben! Was Sie dazu wissen sollten, worauf Sie achten müssen und welche Versicherung Ihnen bei Ihrem Vorhaben den Rücken stärkt, lesen Sie hier. ...Weiterlesen