Betriebshaftpflicht-
versicherung
Sie sorgen sich vor Haftungsfallen?
Die Hiscox Betriebshaftpflicht schützt Sie individuell!

Sie suchen nach einer Betriebshaftpflichtversicherung?
Je nach Tätigkeitsbereich sind Sie als Freiberufler oder Unternehmer individuellen Risiken ausgesetzt. So ist es wichtig, dass Ihre Betriebshaftpflichtversicherung optimal auf Sie zugeschnitten ist.
Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Branche oder Berufsgruppe auszuwählen. Daraufhin kommen Sie direkt zur Spezialversicherung, die zu Ihnen passt und mehr bietet als der Standard. Zudem kann Ihre Haftpflichtversicherung flexibel erweitert werden. Geben Sie Ihre gewünschte Versicherungssumme für die Betriebshaftpflicht (auch Firmenhaftpflichtversicherung genannt) an, berechnen Sie den Beitrag und schließen Sie Ihre Betriebshaftpflichtversicherung direkt online ab.
Wählen Sie Ihren Tätigkeitsbereich und berechnen Sie Ihren Beitrag
Die betriebliche Haftpflichtversicherung schützt Sie, wenn Schadenersatzansprüche aus Personen- und Sachschäden an Sie gestellt werden. Unabhängig davon, ob die Betriebshaftpflicht Ihre GmbH, UG, GbR oder eine andere Unternehmensform schützt: Berechtigte Forderungen werden bis zur Höhe der Versicherungssumme (Deckungssumme) entschädigt, unberechtigte Ansprüche für Sie abgewehrt.
Ist der Anspruchsteller damit nicht einverstanden und verklagt Sie, übernehmen wir anfallende Kosten wie für Anwälte, Sachverständige oder Reisen. Diese Komponente der (Firmen-)Haftpflichtversicherung wird als passiver Rechtsschutz bezeichnet.
Eine Betriebshaftpflicht schützt ebenfalls vor vielen Nebenrisiken. Zum Beispiel: Verlust fremder Schlüssel oder fremder Code-Karten von Türen oder Schließanlagen. Auch bei Mietsachschäden greift die Betriebshaftpflicht. Idealerweise ergänzen Sie den Schutz mit einer Berufshaftpflichtversicherung, die bei Schäden einspringt, die aus Fehlern Ihrer Arbeit resultieren.
Betriebliche Haftpflichtversicherung: Erweiterbar für noch mehr Sicherheit
Hiscox bietet verschiedene Möglichkeiten an, um die Betriebshaftpflichtversicherung an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
So lässt sich die Betriebshaftpflichtversicherung für einen noch umfassenderen Schutz u.a. mit der Berufshaftpflichtversicherung kombinieren.
Betriebshaftpflichtversicherung
- Absicherung gegen Schadenersatzansprüche aus Personenschäden sowie gegen Schadenersatzansprüche aus Sachschäden.
Modul: Berufshaftpflichtversicherung
- Erweiterung um die Ansprüche gegen Schadenersatzansprüche aus Vermögensschäden.
Wer braucht eine betriebliche Haftpflicht?
Abschließen sollten eine Betriebshaftpflichtversicherung Unternehmen sowie Freelancer – unabhängig von der Branche: Vom IT-Unternehmen über Handwerker und Hausverwalter bis zu freiberuflichen Journalisten und Fotografen – ob Gründer oder eingesessenes Unternehmen. Denn ohne einer betrieblichen Haftpflichtversicherung kann schon ein kleines Missgeschick zu einem größeren Schadenfall und zur Insolvenz führen. Die Firmenhaftpflichtversicherung von Hiscox umfasst die betriebliche Haftung von Selbstständigen und Unternehmen – egal ob Betriebshaftpflicht für UG, GmbH oder GbR.

Fragen rund um die Betriebshaftpflichtversicherung
Was ist eine Betriebshaftpflichtversicherung?
Welche Schäden sind mit der Betriebshaftpflichtversicherung versichert?
Die betriebliche Haftpflichtversicherung versichert Personen- und Sachschäden sowie. Auch Vermögensfolgeschäden deckt die Betriebshaftpflicht ab, zum Beispiel:
- Personenschaden: Sie halten eine Präsentation bei einem Kunden und haben das Stromkabel Ihres Laptops ungünstig gelegt. Jemand stolpert darüber und verletzt sich. Die Betriebshaftpflicht greift.
- Sachschaden: Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter beschädigen versehentlich die Einrichtung Ihres Kunden. Die Betriebshaftpflichtversicherung ersetzt die entstandenen Kosten.
- Vermögensfolgeschäden: Bei Schäden, die aus Personen- oder Sachschäden resultieren, springt die Betriebshaftpflichtversicherung ein. Durch Ihr Versehen verletzen Sie beispielsweise einen Geschäftspartner, der als Selbstständiger tätig ist und daraufhin einen Verdienstausfall erleidet.
Wer ist in der Betriebshaftpflicht versichert?
Was kostet eine Betriebshaftpflichtversicherung?
Wie wichtig ist eine Betriebshaftpflichtversicherung?
Ab wann braucht man eine Betriebshaftpflicht?
Was ist der Unterschied zwischen der Betriebshaftpflicht und der Berufshaftpflichtversicherung?
Ist eine Betriebshaftpflichtversicherung Pflicht?
Wo besteht Versicherungsschutz mit der Betriebshaftpflichtversicherung?
Muss der Firmensitz in Deutschland liegen, wenn man eine Betriebshaftpflicht abschließen möchte?
Wie kann die Betriebshaftpflicht gekündigt werden?
Ist die Rechtsform meines Unternehmens entscheidend für den Versicherungsschutz der Betriebshaftpflicht?
Fairer Hinweis: Was ist mit der Betriebshaftpflichtversicherung NICHT versichert?
Eine Betriebshaftpflichtversicherung bietet keine Absicherung bei Vermögensschäden Dritter, die aus fehlerhaften Dienstleistungen resultieren. Dagegen schützt Sie eine Berufshaftpflicht. Als Spezialversicherer für Gewerbeversicherungen bietet Hiscox beide Versicherungen in der Kombination an.
Außerdem gibt es bei der Betriebshaftpflicht einige Versicherungsausschlüsse, die in den Versicherungsbedingungen transparent und leicht verständlich formuliert sind. Zum Beispiel: Es besteht kein Versicherungsschutz bei Ansprüchen wegen Vertragsstrafen oder Garantiezusagen. Zudem bestehen Risikoausschlüsse bei Rücktritt oder Rückabwicklung vom Vertrag oder für Schäden aus Umwelteinwirkungen.
Der Unterschied zwischen Betriebshaftpflicht und Berufshaftpflicht liegt – auch bei Hiscox – im Versicherungsschutz: Die Betriebshaftpflicht deckt Personen- und Sachschäden sowie sich daraus ergebende Vermögensfolgeschäden. Die Berufshaftpflichtversicherung versichert dagegen reine Vermögensschäden, weshalb sie auch als Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bezeichnet wird.
Hiscox bietet die Betriebshaftpflichtversicherung in Kombination mit der Berufshaftpflichtversicherung an. So sind Sie nicht nur für Ansprüche aus Personen- und Sachschäden versichert, sondern auch für Ansprüche aus Vermögensschäden.

Eine Betriebshaftpflicht gehört für alle Berufsgruppen zum A&O der Absicherung beruflicher Risiken. Für einen Versicherungsschutz, der Ihrer individuelle Risikolage gerecht wird, können Sie die Hiscox Betriebshaftpflicht außerdem um weitere Module, z. B. um eine Berufshaftpflicht oder eine Cyber-Versicherung, ergänzen.
——–
Franz Kupfer, Underwriting Manager Commercial Property, Liability & Events
Sie haben Fragen zu unserer Betriebshaftpflichtversicherung und wünschen eine persönliche Beratung? Gerne nehmen wir uns die Zeit und stehen Ihnen telefonisch zur Verfügung.
Alternativ können Sie sich auch gerne an einen Makler vor Ort wenden.
089 21 76 66 9117
von Montag bis Freitag, 9:00 bis 20:00 Uhr und Samstag, 10:00 bis 15:00 Uhr
oder nutzen Sie unseren komfortablen Rückrufservice
Aktuelle Themen für Selbstständige und Unternehmen finden Sie auf unserem Blog oder folgen Sie uns auf Social Media