Was versteht man unter Versicherungssumme?
Die Versicherungssumme (im Bereich der Schadenversicherung auch Deckungssumme genannt) ist der Höchstbetrag, den der Versicherer bei einem Schaden übernimmt und den Sie bei Versicherungsbeginn vertraglich festlegen. Beispielsweise bei einer Haftpflichtversicherung wie einer Betriebshaftpflicht- oder einer Berufshaftpflichtversicherung, die Sie als Freiberufler oder Unternehmer abschließen.

Wonach richtet sich die Versicherungssumme?
Bei vielen Versicherern haben Sie mehrere Möglichkeiten, wenn es darum geht, die Höhe der Versicherungssumme bzw. Deckungssumme auszuwählen. Damit Sie hier die richtige Entscheidung treffen, ist es wichtig, dass Sie als Freiberufler oder Unternehmer Ihr individuelles Risiko realistisch einschätzen.
Arbeiten Sie zum Beispiel in der IT-Branche, können durch einen kleinen Fehler in einem schlimmen Fall die Systeme Ihres Kunden ausfallen – wie hoch könnte der geforderte Schadenersatz maximal ausfallen? Wägen Sie gut ab und bedenken Sie dabei auch, dass die Höhe der Versicherungssumme in der Regel die Höhe Ihrer Versicherungsprämie beeinflusst.
Aktuelle Themen für Selbstständige und Unternehmen finden Sie auf unserem Blog oder folgen Sie uns auf Social Media