Was fällt unter Sachversicherungen?
Zunächst: Was ist eine Sachversicherung? Das Komplexe an diesem Begriff aus der Versicherungswelt ist: Bei Sachversicherung handelt es sich um eine Sammelbezeichnung für Versicherungen, die Schäden an Sachwerten decken – die also bei Zerstörung, Beschädigung oder Verlust von Besitz oder Eigentum einspringen.
So gehören zum Bereich der Sachversicherung verschiedene Versicherungsarten. Gängige Sachversicherungen sind zum Beispiel:
- Hausratsversicherung
- Inhaltsversicherung
- Gebäudeversicherung (häufig auch separat: Feuerversicherung)
Die Versicherungssumme richtet sich in der Regel nach dem Wert der versicherten Sachen.
Sachversicherung für privaten Besitz und Wertgegenstände
Die Hiscox Hausrat- und Kunstversicherung deckt Schäden, die durch Brand, Explosion, Leitungswasser, Sturm und Hagel entstehen können, ab. So können Sie Ihr Hab und Gut in Ihrem privaten Haushalt umfassend absichern.
Zur Hausrat- und Kunstversicherung
Das Besondere: Bei Hiscox handelt es sich um eine Allgefahrenversicherung, bei der nur wenige Ausschlüsse gelten. Außerdem zählen bei Hiscox Wertgegenstände wie etwa Schmuck oder Kunstwerke ebenfalls zum Hausrat und sind somit mitversichert.
Sachversicherung im Unternehmen:
Büroeinrichtung und Betriebsausstattung versichern
Eine Sachversicherung für Unternehmen und Freiberufler bietet Hiscox mit der Inhaltsversicherung an – ebenfalls auf Allgefahrenbasis. Gedeckt sind damit unvorhersehbare Schäden und hohe Kosten, die beispielsweise durch Einbruchdiebstahl, einem Feuer- oder Wasserschaden entstehen können.
Diese Sachversicherung besteht bei Hiscox aus zwei Bausteinen:
- Ihre komplette kaufmännische und technische Betriebsausstattung ist versichert. Eine Elektronikversicherung ist inklusive. Dadurch sind technische Geräte geschützt – beispielsweise Computer, die durch einen Blitzschlag beschädigt werden.
- Bei einer Betriebsunterbrechung springt die Betriebsausfallversicherung ein. Grund für eine Betriebsunterbrechung können defekte Werkzeuge oder ein Brand in Ihren Betriebsräumen sein. Hiscox übernimmt Ihren Ertragsausfall und entstehende Mehrkosten. Mehrkosten fallen etwa an, wenn Sie vorübergehend Werkzeuge oder Maschinen oder übergangsweise Büroräume anmieten müssen

Autor:in Claudia von Pawel
arbeitet als Head of Underwriting Project & Portfolio Management bei Hiscox und kennt sich mit Versicherungslösungen, den dazugehörigen Begriffen und deren Bedeutung bestens aus. Da sie es wichtig findet, Wissen zu teilen, wirkt sie nicht nur bei unserem Glossar mit, sondern leitet auch das Projekt Hiscox Business Academy, bei dem unsere Geschäftskunden exklusiven Zugang zu Trainingsvideos, Webinaren und rechtssicheren Vorlagen erhalten.
Mehr über unser Hiscox Experten-Team >
Hier stellen wir Ihnen unsere Experten vor, die uns mit ihrem Fachwissen und spezifischen Branchen-Knowhow als Autoren auf hiscox.de unterstützen: Unser Hiscox Experten-Team
Hinweis: Diese Website und unser Versicherungsglossar wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir für die Fehlerfreiheit enthaltener Dienste und Informationen insbesondere für Aktualität und Vollständigkeit sowie für die Auslegung einer Begriffserklärung im konkreten Fall nicht garantieren. Weiterlesen >
Wir schließen jegliche Haftung für Schäden aus, die mittelbar oder unmittelbar aus der Benutzung dieser Website sowie ihres Erklärungsinhaltes entstehen, soweit wir nicht gesetzlich zwingend haften.
Bitte beachten Sie, dass unsere Begriffserklärungen noch keine Beratung darstellen. Beschriebene Schadenbeispiele dienen lediglich der besseren Verständlichkeit unserer Erläuterungen und Produkte. Sie stellen keine Aussagen zur Regulierung eines Versicherungsfalls dar, weil jeder Versicherungsfall in der Praxis individuell geprüft werden muss. Für eine Beratung nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Versicherungsmakler oder uns direkt auf oder kontaktieren einen Rechtsanwalt.
Zuletzt weisen wir darauf hin, dass wir auch für Inhalte verwiesener Verlinkungen nicht verantwortlich sind, da der jeweilige Betreiber der Website für diese selbst verantwortlich ist.
Aktuelle Themen für Gründer & Selbstständige finden Sie in unseren Tipps & Insights Business oder folgen Sie uns auf Social Media