Betriebsausfallversicherung
Mit einer Betriebsausfallversicherung schützen Sie sich vor finanziellen Schäden durch eine Betriebsunterbrechung. Die Versicherung kommt für fortlaufende Kosten wie Gehälter und Miete und für Ertragsausfälle auf.
Betriebsausfallversicherung: Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Eine Betriebsausfallversicherung können Sie häufig in Kombination mit einer anderen Versicherung abschließen. Zum Beispiel können Sie im Rahmen der Sachversicherung für Bürobetriebe den Schutz optional hinzubuchen. Auch ist in der Hiscox Cyber-Versicherung der Schutz bei einer Cyber-Betriebsunterbrechung inklusive. Eine Betriebsausfallversicherung sichert Sie unter anderem bei folgenden Risiken finanziell ab:
- Wichtige Maschinen oder elektrische Geräte fallen aus,
- Unwetter, Blitzeinschlag oder Feuer beschädigen Ihre Betriebsräume,
- ein Hacker-Angriff legt Ihr Computersystem lahm und Sie können nicht arbeiten.
Risiko Betriebsunterbrechung: Zwei Fallbeispiele
- Einer Ihrer Mitarbeiter vergisst, abends das Fenster im Büro zu schließen. Bei einem nächtlichen Schauer dringt so viel Wasser in den Raum, dass Geräte und Zimmerinventar unbrauchbar werden. Als Folgeschaden haben Sie mehrere Wochen einen Betriebsausfall.
- Als IT-Freelancer beginnen Sie an einem größeren Kundenauftrag zu arbeiten. Ihr Auftraggeber tritt jedoch berechtigt vom Vertrag zurück. Für Sie sind jedoch bereits Kosten entstanden und es entgeht Ihnen das geplante Honorar. Gut zu wissen: IT-Freelancer können sich über einen Zusatz-Baustein in der IT-Haftpflichtversicherung gegen solche Schäden absichern.
Aktuelle Themen für Selbständige und Unternehmen finden Sie auf unserem Blog oder folgen Sie uns auf Social Media