Was deckt eine Betriebsausfallversicherung ab?
Eine Betriebsausfallversicherung für Selbstständige kann Ihre Existenz retten, wenn Sie etwa Ihre Dienstleistungen plötzlich nicht mehr erbringen können. Gründe dafür können beispielsweise Schäden an der Büroausstattung oder Ausrüstung oder ein Cyber-Angriff sein.
Welche Kosten sind durch die Betriebsausfallversicherung versichert?
Die Betriebsausfallversicherung kann im Falle einer Betriebsschließung ggf. für fortlaufende Kosten wie Gehälter und Miete aufkommen und ersetzt den entgangenen Betriebsgewinn. Oft wird eine Betriebsausfallversicherung mit einer Mehrkostenversicherung kombiniert. Dabei erstattet der Versicherer notwendige Zusatzkosten, die für die Aufrechterhaltung des Betriebs anfallen – beispielsweise für gemietete Räume oder Technik.
Betriebsausfallversicherung: Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Eine Betriebsausfallversicherung schließen Sie in der Regel in Kombination mit einer anderen Versicherung ab. Bei Hiscox können Sie im Rahmen der Inhaltsversicherung den Schutz optional hinzubuchen. Auch kann in der Hiscox Cyber-Versicherung die Absicherung bei einer Cyber-Betriebsunterbrechung zusätzlich gewählt werden.
Welche Gefahren und Schadenfälle sind über die Betriebsausfallversicherung abgedeckt?
Eine Betriebsausfallversicherung sichert Sie unter anderem bei folgenden Risiken finanziell ab:
- Wichtige Maschinen oder elektrische Geräte fallen aus,
- Unwetter, Blitzeinschlag oder Feuer beschädigen Ihre Betriebsräume,
- ein Hacker-Angriff legt Ihr Computersystem lahm und Sie können nicht arbeiten.

Risiko Betriebsunterbrechung: Zwei Fallbeispiele
Wasserschaden/Fenster offen gelassen
Einer Ihrer Mitarbeiter vergisst, abends das Fenster im Büro zu schließen. Bei einem nächtlichen Schauer dringt so viel Wasser in den Raum, dass Geräte und Zimmerinventar unbrauchbar werden. Als Folgeschaden haben Sie mehrere Wochen einen Betriebsausfall.
Abgebranntes Fotostudio
Als Fotograf betreiben Sie ein Fotostudio. Durch einen Brand werden Einrichtung und Ausrüstung zerstört. Fotodienstleistungen können nicht mehr angeboten werden. Die Betriebsausfallversicherung übernimmt Ihren Ertragsausfall und entstehende Mehrkosten – wie etwa die Anmietung eines temporären Fotostudios.
Aktuelle Themen für Selbstständige und Unternehmen finden Sie auf unserem Blog oder folgen Sie uns auf Social Media