Beitragsanpassung: Was ist das?
Wenn Sie als Unternehmer oder Freelancer eine Berufshaftpflichtversicherung oder eine andere Versicherung abschließen, vereinbaren Sie einen bestimmten Versicherungsbeitrag, der unter bestimmten Voraussetzungen im Laufe der Zeit steigen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie bereits vor Versicherungsbeginn Ihre Rechte als Versicherungsnehmer kennen.
Eine Beitragserhöhung erfolgt bei Hiscox aus zwei Gründen:
- Erhöhtes Risiko: Die Umstände und Aufgaben in Ihrem Unternehmen haben sich geändert. Es steigt das Risiko, dass es zum Schadenfall kommt.
- Änderung der Kalkulationsgrundlage: Ändern sich die Kalkulationsgrundlagen für die Prämienberechnung, kann der Prämiensatz angepasst werden – was ebenfalls eine Beitragsanpassung bzw. Beitragserhöhung bewirken kann.
Ihr Recht im Falle einer Beitragsanpassung
Bevor die Beiträge Ihrer Berufshaftpflichtversicherung oder einer anderen Versicherung steigen, werden Sie benachrichtigt. Sind gestiegene Kosten die Ursache für eine Beitragsanpassung, haben Sie innerhalb eines Monats ein Sonderkündigungsrecht.
Hinweis: Diese Website und unser Versicherungsglossar wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir für die Fehlerfreiheit enthaltener Dienste und Informationen insbesondere für Aktualität und Vollständigkeit sowie für die Auslegung einer Begriffserklärung im konkreten Fall nicht garantieren. Weiterlesen >
Wir schließen jegliche Haftung für Schäden aus, die mittelbar oder unmittelbar aus der Benutzung dieser Website sowie ihres Erklärungsinhaltes entstehen, soweit wir nicht gesetzlich zwingend haften.
Bitte beachten Sie, dass unsere Begriffserklärungen noch keine Beratung darstellen. Beschriebene Schadenbeispiele dienen lediglich der besseren Verständlichkeit unserer Erläuterungen und Produkte. Sie stellen keine Aussagen zur Regulierung eines Versicherungsfalls dar, weil jeder Versicherungsfall in der Praxis individuell geprüft werden muss. Für eine Beratung nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Versicherungsmakler oder uns direkt auf oder kontaktieren einen Rechtsanwalt.
Zuletzt weisen wir darauf hin, dass wir auch für Inhalte verwiesener Verlinkungen nicht verantwortlich sind, da der jeweilige Betreiber der Website für diese selbst verantwortlich ist.
Aktuelle Themen für Gründer & Selbstständige finden Sie in unseren Tipps & Insights Business oder folgen Sie uns auf Social Media