Die Haftpflicht ist für jedes für den Straßenverkehr zugelassene Fahrzeug eine Pflichtversicherung – doch bei Weitem nicht die einzige Versicherungslösung. Was bedeutet Teil-, Vollkasko und Allgefahrenversicherung genau? Wo liegen die Unterschiede im Preis und in den Leistungen im Vergleich? Unsere Classic Cars Expertin Friederike Fabry gibt einen Überblick und Tipps zur Versicherung.
Die meisten Oldtimer-Besitzer haben eine übliche Kfz-Police – nur 46% vertrauen auf einen Spezialtarif für klassische Fahrzeuge. Es ist zwar naheliegend, denselben Anbieter wie für das Alltagsfahrzeug zu wählen. Und nur ist die Haftpflichtversicherung ist verpflichtend. Aber es gibt es viele gute Gründe, die Mini-Absicherung gegen einen speziellen Oldtimer-Tarif zu tauschen. Argumente dazu finden Sie auch im Blogbeitrag Kfz-Versicherung Oldtimer: Standard oder Spezialtarif? Oder Sie machen in 3 Minuten unseren neuen Check für Ihr Fahrzeug: Zum Check Standard vs. Spezialtarif
Wichtig für den Vergleich sind: der Preisvergleich. Und vor allem: die Leistung im Vergleich.
Oldtimerversicherung-Vergleich: die Preisfrage
Zum Beispiel hat einer unserer neuen Kunden gerechnet, verglichen und sich für Hiscox entschieden: Die Standard-Kfz-Versicherung bei seinem bisherigen Anbieter liegt bei rund 560 Euro im Jahr allein für eine reguläre Haftpflichtversicherung. In der Gegenüberstellung schneidet ein Hiscox Oldtimer-Tarif preislich besser ab:
230 Euro pro Jahr kostet die Hiscox Allgefahrenversicherung für seinen Ford Taunus von 1971, davon 80 Euro pro Jahr für die Haftpflicht. In seinem Beitrag Endlich Oldtimerversichert! schreibt der Blogger Jens Tanz ausführlich über seine Erfahrungen. Sein Beispiel ist keine Ausnahme – für viele Fahrzeuge kann der Preis der Spezialversicherung de facto günstiger sein als in der Standard-Versicherung. Zur Orientierung hilft eine Übersicht, ab welchem Preis die Oldtimer-Spezialversicherung möglich ist:
Oldtimerversicherung-Vergleich: Preise

TEILKASKO
ab 70 € im Jahr
inkl. Versicherungssteuer

VOLLKASKO
ab 140 € im Jahr
inkl. Versicherungssteuer

ALLGEFAHREN
ab 150 € im Jahr
inkl. Versicherungssteuer
Weg von der Mini-Absicherung! Standard- versus Spezialtarif
Wer zur Minimal-Absicherung für seinen Oldtimer greift, hat leider im Schadenfall mitunter das Nachsehen. In allen Fällen reicht der Versicherungsschutz einer gesetzlich vorgeschriebenen Kfz-Haftpflicht nicht aus – denn hier sind nur Schäden an Dritten abgesichert. Tierbiss, Diebstahl, Transportschaden oder einen selbstverschuldeten Unfall umfasst der Schutz dieser Kfz-Versicherung nicht.
Für Oldtimer empfiehlt sich zusätzlich eine Kaskodeckung, für die es drei Spezialtarife gibt. Sie sind auf Oldtimer zugeschnitten und bieten mehr – bei Hiscox sind insbesondere das folgende Vorteile:
- Versicherung zum Markt-, Wiederbeschaffungs- oder Wiederherstellungswert wählbar
- keine automatische Hochstufung der Prämie nach einem Schadenfall
- hohe Versicherungssummen für Sammlungen und wertvolle Einzelfahrzeuge
- Wertsteigerungen in Höhe von 25% sind automatisch mitversichert
- Ersatzteile zu den Fahrzeugen und Zubehör sind bis jeweils 5.000 € mitversichert
- freie Werkstattwahl und Hilfe bei der Suche nach Sachverständigen und Profi-Werkstätten
Arten von Oldtimerversicherungen im Vergleich
Teil- und Vollkasko sind Versicherungen, die es für normale Alltagsfahrzeuge gibt, aber auch speziell für Oldtimer. Darüber hinaus bieten manche Oldtimer-Versicherer eine sogenannte Allgefahrenversicherung.
Deshalb lohnt ein Versicherungsvergleich in Bezug auf die Deckung der Kaskovarianten, sprich welche Schadenfälle in welchem der Tarife versichert sind. Jeder Anbieter definiert in seinen Bedingungen, wie weitreichend der Versicherungsschutz ist. So ergeben sich von Versicherer zu Versicherer Unterschiede in den Details. Doch in der Regel – und so auch bei Hiscox – unterscheiden sich Tarife Teil- und Vollkasko- und Allgefahrenversicherung wie folgt:
Oldtimerversicherung-Vergleich: Tarife

TEILKASKO
Absicherung bei
Brand | Explosion | Kurzschluss | Diebstahl | Vandalismus | Tierbiss | Tierunfall | Naturereignisse | Glasbruch | Verlust des Fahrzeugschlüssels |Transportmittelunfall
Schadenbeispiel
Sie fahren mit Ihrem Oldtimer auf einer Serpentinenstraße in den Bergen. Ein Steinschlag beschädigt die Windschutzscheibe sowie die Motorhaube stark.

VOLLKASKO
Inklusive aller Schutzleistungen der TEILKASKO
+
Schutz bei selbst verschuldeten Unfallschäden mit dem Oldtimer
Schadenbeispiel
Sie haben während einer Ausfahrt einen Unfall, ohne dass ein anderer Verkehrsteilnehmer beteiligt ist, und Ihr Oldtimer hat nur noch Schrottwert.

ALLGEFAHREN
Inklusive aller Schutzleistungen der VOLLKASKO
+
Allgefahrenschutz
Transportschäden | Bremsschäden | Reifenschäden | mit wenigen Ausschlüssen.
Schadenbeispiel
Sie fahren mit Ihrem Oldtimer über eine Bodenschwelle. Dabei wird der Fahrzeugunterboden erheblich beschädigt.
Weiteres Futter für Ihren Oldtimerversicherung-Vergleich
Wir haben für Sie eine Übersicht von Teilkasko, Vollkasko und Allgefahrenversicherung zusammengestellt, das Ihnen auch über zahlreiche Schadenbeispiele die Tarifunterschiede im Vergleich aufzeigt. Hier können Sie den Oldtimerversicherung-Vergleich als PDF herunterladen.
Zudem finden Sie im Oldtimer Markt Versicherungsvergleich (teilweise veraltet; Stand März 2020) oder Classic Trader Versicherungsvergleich (Stand November 2020) eine Aufstellung auch über die verschiedenen Voraussetzungen der Versicherer für einen spezialisierten Versicherungsschutz. Wir von Hiscox bieten den Spezialtarif für:
- Veteranen und Oldtimer ab 30 Jahren mit einem Mindestwert von 5.000 Euro (Hier geht´s zur Oldtimer-Versicherung)
- Youngtimer ab 20 Jahren mit einem Mindestwert von 15.000 Euro (Mehr erfahren Sie hier über die Youngtimer-Versicherung)
Vergleiche lohnen sich immer wieder, denn die Anzahl der Anbieter steigt und Unterschiede in Preis und Leistung gibt es immer wieder. Die Zeit für einen Vergleich sollte man sich nehmen.
Was allerdings fehlt, sind Angaben ob man ein 2tes FZ als AlltagsFZ angemeldet haben MUß, und ob auch eine jährliche Höchstkilometerleistung vorgeschrieben ist, da gibt es auch erhebliche Unterschieden bei den Anbietern. von 5000 bis 9000 und unbegrenzt. Muß man ein Gutachen bringen ob das KFZ min 5000€ wert ist? Ich suche auch schon eine Versicherung für meinen MB 190 D Baujahr 89, und es scheitert immer an einer der drei Sachen.
Hallo Herr Brockmann,
vielen Dank für Ihren Kommentar!
Der Artikel bezieht sich zunächst auf Preis und Leistungen und gibt hierzu eine Orientierungshilfe.
Sie haben Recht, dass von Versicherer zu Versicherer zudem die Voraussetzungen oft unterschiedlich sind, um ein Fahrzeug zum Oldtimer-Tarif versichern zu können.
Auch wir von Hiscox setzen für die Classic Cars Versicherung voraus, dass auch ein Alltagsfahrzeug vorhanden ist. Die Antwort auf die Frage Für welche Fahrzeuge bietet Hiscox Versicherungsschutz? finden Sie hier auf unserer Webseite.
Beste Grüße, Ihr Hiscox Classic Cars Team
Hallo,
Frage: ” Was ist, wenn der Oldtimer das Alltagsfahrzeug ist?
Man muss sich erst einmal “beide” Fahrzeuge leisten können. Das ist nicht immer gegeben.
Abgesehen davon ist nach neusten ErkenntnissenT ein Fahrzeug länger zu fahren und somit Resourcen zu sparen und Co2 Ausstoss ein zu sparen effektiver und umweltfreundlicher.
Hallo Herr Hadeler,
wir bieten unseren Classic Cars Versicherungsschutz für Oldtimer und Youngtimer an, die nicht als Alltagsfahrzeuge verwendet werden. Auch ist eine Fahrleistung bis maximal 10.000 Kilometer pro Jahr eine Voraussetzung. Beide Voraussetzungen helfen uns, das Risiko besser eingrenzen zu können und somit eine Spezialversicherung mit attraktiven Konditionen anbieten zu können.
Beste Grüße,
Ihr Hiscox Classic Cars Team
Sammlungsversicherung
Ich bekam die Aussage, dass meine Sammlung nicht wertig genug sei.
Woran wird das geknüpft?
Folgende Fahrzeuge sollten abgedeckt werden:
Triumph Stag 1972
Triumph TR3 1956
Triumph Spitfire MK 3 1970
Innocenti Mini De Tomaso 1980
Lancia Fulvia 1,3S 1973
Subaru SVX 1994
VW Golf Country 1990
Hallo Herr Wiring,
für eine Sammlungsversicherung gibt es mehrere Voraussetzungen wie bespielsweise der Gesamt-/Einzelwerte oder auch Diebstahlsicherungen.
Falls Sie noch Rückfragen haben, warum in Ihrem Fall keine Versicherungsangebot möglich war, wenden Sie sich gern direkt an unseren Kundenservice – am besten telefonisch unter 089/545801-700. Informationen zur Sammlungsversicherung finden Sie zudem hier: https://www.hiscox.de/privatkunden/oldtimer-versicherung-fuer-sammlungen
Beste Grüße,
Ihr Hiscox Classic Cars Team