Nach oben

Auslandsschaden

Wie der Name bereits sagt, ist die Besonderheit eines Auslandsschadens,
dass er im Ausland passiert ist. Für Ihren Versicherungsschutz ist
relevant, ob solche Schäden auch gedeckt sind.

Was bedeutet Auslandsschaden?

Auslandsschaden bezeichnet einen Schadenfall, der nicht innerhalb Deutschlands bzw. Österreichs, sondern im sonstigen Ausland auftritt.

Die Hiscox Berufshaftpflichtversicherung bietet Ihnen einen weltweiten Versicherungsschutz mit nur wenigen Ausnahmen.

Die Hiscox Betriebshaftpflichtversicherung leistet bei Schadenfällen, die in den USA oder Kanada auftreten nur, wenn Ansprüche an Sie gestellt werden, die aufgrund der Teilnahme an Geschäftsreisen, Messen, Ausstellungen oder Veranstaltungen entstanden sind. Außerdem genießen Sie Versicherungsschutz, wenn Dienstleistungen oder Produkte, die Sie hergestellt haben, indirekt in diese Länder exportiert werden. Indirekter Export bedeutet, dass weder Sie noch andere mitversicherte Personen den Export veranlasst haben. Alle anderen Schäden, die vor US-amerikanischen oder kanadischen Gerichten geltend gemacht werden oder auf einer Verletzung des Rechts einer der beiden Staaten beruhen, können bei Bedarf mitversichert werden.

Hinweis: Diese Website und unser Versicherungsglossar wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir für die Fehlerfreiheit enthaltener Dienste und Informationen insbesondere für Aktualität und Vollständigkeit sowie für die Auslegung einer Begriffserklärung im konkreten Fall nicht garantieren. Weiterlesen >

Wir schließen jegliche Haftung für Schäden aus, die mittelbar oder unmittelbar aus der Benutzung dieser Website sowie ihres Erklärungsinhaltes entstehen, soweit wir nicht gesetzlich zwingend haften.

Bitte beachten Sie, dass unsere Begriffserklärungen noch keine Beratung darstellen. Beschriebene Schadenbeispiele dienen lediglich der besseren Verständlichkeit unserer Erläuterungen und Produkte. Sie stellen keine Aussagen zur Regulierung eines Versicherungsfalls dar, weil jeder Versicherungsfall in der Praxis individuell geprüft werden muss. Für eine Beratung nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Versicherungsmakler oder uns direkt auf oder kontaktieren einen Rechtsanwalt.

Zuletzt weisen wir darauf hin, dass wir auch für Inhalte verwiesener Verlinkungen nicht verantwortlich sind, da der jeweilige Betreiber der Website für diese selbst verantwortlich ist.