Vertrauensschadenversicherung (Diebstahl Mitarbeiter)
Die Vertrauensschadenversicherung schützt Sie als Unternehmer vor finanziellen Schäden aufgrund von Vermögensdelikten – zum Beispiel bei einem Diebstahl durch Ihre Mitarbeiter. Auch in Vereinen kann es passieren, dass Mitglieder sich unerlaubt an der Kasse bedienen.
Ein Vertrauensschaden entsteht Ihnen zum Beispiel durch
- Diebstahl,
- Unterschlagung,
- Veruntreuung,
- Betrug,
- Sabotage oder
- Datenklau und Weitergabe von Betriebsgeheimnissen.
Einen Vertrauensschaden verüben Menschen innerhalb Ihres Unternehmens. Im Gegensatz dazu passiert Diebstahl durch Außenstehende oftmals im Rahmen von Hackerangriffen.
Diebstahl durch Mitarbeiter: Ein Beispiel aus Ihrem Arbeitsalltag
Ein Mitarbeiter bedient sich an Geldern aus der Firmenkasse. Ihr Unternehmen leidet unter dem wirtschaftlichen Schaden.
Aktuelle Themen für Selbstständige und Unternehmen finden Sie auf unserem Blog oder folgen Sie uns auf Social Media