Pflichtversicherung für Selbstständige
Da einige Berufsgruppen ein erhöhtes Schadenrisiko haben, kann der Abschluss einer Haftpflichtversicherung (Berufshaftpflicht oder Betriebshaftpflicht ) verpflichtend sein – der Gesetzgeber schreibt dies vor. Vor allem Berufe, für die eine berufsständische Kammer zuständig ist, sind hier betroffen.
Beispiele für Berufe, in denen es eine Pflichtversicherung geben kann
- Pflichtversicherung in beratenden Berufen: Eine Pflichtversicherung ist notwendig für Leistungserbringungen in bestimmten beratenden Berufen. Passieren etwa Rechtsanwälten, Notaren oder Steuerberatern Fehler, können diese hohe Schadenersatzforderungen verursachen.
- Pflichtversicherung in medizinischen Berufen: Dazu zählen beispielsweise Ärzte oder Hebammen. Kommt es beispielsweise beim Arzt zu einer Fehldiagnose, können Patienten zu Schaden kommen – durch die Pflichtversicherung ist der Arzt vor hohen Schadenersatzforderungen geschützt.
Pflichtversicherung in planenden Berufen: Unverzichtbar ist eine Haftpflicht etwa für Bauingenieure. Auch Architekten benötigen eine Pflichtversicherung.

Freiberufler-Pflichtversicherung bei Hiscox
Hiscox bietet unter anderem eine Pflichtversicherung für Wohnimmobilienverwalter: Die Hausverwalter-Versicherung schützt Sie etwa bei Fristversäumnissen, Fehlern in Verträgen oder Wartungen.
In zahlreiche Branchen braucht man zwar keine Pflichtversicherung. Selbstständige sollten jedoch unabhängig davon ihr Business absichern. Denn bereits kleine Fehler und Unachtsamkeiten können existenzbedrohende Folgen haben.
Aber auch eine vorhandene Pflichtversicherung zu ergänzen macht Sinn. So gewährt beispielsweise die Pflichtversicherung für Ärzte Versicherungsschutz bei Behandlungsfehlern. Der Betrieb der Arztpraxis kann aber auch durch einen Cyber-Angriff gefährdet werden. Hier ist die Cyber-Versicherung für Ärzte eine empfehlenswerte Ergänzung.
Zudem können auch in Branchen, in der keine Pflichtversicherung für Selbstständige gesetzlich vorgeschrieben ist, einzelne Auftraggeber etwa in Ausschreibungen selbst eine Betriebshaftpflichtversicherung-Pflicht formulieren. Auch ohne Vorschrift ist für jeden Dienstleister eine Haftpflichtversicherung sinnvoll und jeder Selbstständige sollte für sich definieren: „Welche Versicherungen sind absolut notwendig?“. Freiwillige Versicherungen sollten Selbstständige daher unbedingt in Erwägung ziehen.
Hiscox bietet Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungen für zahlreiche Berufsgruppen.
Zusätzlich gibt es zu dieser Versicherungspflicht-Definition für den beruflichen Kontext auch im privaten Bereich Pflichtversicherungen, wie etwa die Krankenversicherung. Auch die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung.
Aktuelle Themen für Selbstständige und Unternehmen finden Sie auf unserem Blog oder folgen Sie uns auf Social Media