Nach oben

Falschberatung (Versicherung): Wissenswertes auf einen Blick

  • Wann liegt eine Falschberatung vor?
  • Wer haftet bei Falschberatung? Beispielfälle
  • Falschberatung & Versicherung

Falschberatung Versicherung

Eine Versicherung für Falschberatung schützt Sie als selbständiger Unternehmensberater, Interim Manager oder Consulting-Unternehmen, wenn Ihren Kunden aufgrund Ihrer Fehler ein finanzieller Schaden entsteht.

Eine Falschberatung liegt vor, wenn Ihr Kunde

  • aufgrund Ihrer Fehleinschätzung Geld verliert,
  • Fristen oder Förderungen verpasst
  • und/oder Umsatz einbüßt

In all diesen Fällen kann Ihr Kunde Schadenersatz von Ihnen fordern. Dieses Risiko sichern Sie mit einer Berufshaftpflichtversicherung für Berater ab.

Risiko Falschberatung: Zwei Beispielfälle aus der Praxis

Fall1: In einem Beratungsgespräch mit einem Kunden verwechseln Sie die Termine und geben eine falsche Frist für die Beantragung von staatlichen Förderungen an. Ihrem Kunden entgeht somit eine Subvention in fünfstelliger Höhe. Dieser macht Sie nun schadensersatzpflichtig und verlangt die Höhe der staatlichen Förderungen von Ihnen.

Fall 2: Sie vermitteln Ihrem Kunden als Berater einen Standort für sein neues Ladengeschäft. Kurz darauf beginnen dort mehrere Bauvorhaben der Stadt und die Straße wird für längere Zeit gesperrt. Der Umsatz Ihres Kunden bricht ein. Deshalb fordert er die entgangenen Gewinne von Ihnen zurück.

So schnell Sie als Unternehmensberater beauftragt werden, so schnell können Fehler zu teuren Schadenersatzforderungen führen. Die Beraterhaftpflichtversicherung kann Sie vor vor solchen finanziellen Belastungen schützen.

Falschberatung Versicherung: Wichtiger Schutz für Unternehmensberater

In vielen Fällen gefährden solche Schadenersatzansprüche Ihre Existenz. Über die Kosten für Ihre Versicherung können Sie sich ganz einfach und unverbindlich informieren. Diese Risiken sichert eine Berufshaftpflicht für Unternehmensberater ab.

Mehr zur Unternehmensberater-Berufshaftpflicht

Hiscox Glossar für Versicherungsbegriffe: Autorin Mirjam Kaufmann-Biba

Autorin Mirjam Kaufmann-Biba

ist seit 2020 für Hiscox als Claims Underwriter Commercial Lines tätig. Als Juristin vertritt sie die rechtlichen Interessen der Versicherungsnehmer im Haftpflichtbereich. Ihr Fokus liegt dabei u.a. auf IT-, Urheber- und Datenschutzrecht sowie auf allgemeinen vertraglichen und gesetzlichen Ansprüchen. 

Mehr über unser Hiscox Experten-Team >

Hier stellen wir Ihnen unsere Experten vor, die uns mit ihrem Fachwissen und spezifischen Branchen-Knowhow als Autoren auf hiscox.de unterstützen: Unser Hiscox Experten-Team

Hinweis: Diese Website und unser Versicherungsglossar wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir für die Fehlerfreiheit enthaltener Dienste und Informationen insbesondere für Aktualität und Vollständigkeit sowie für die Auslegung einer Begriffserklärung im konkreten Fall nicht garantieren. Weiterlesen >

Toggle content goes here, click edit button to change this text.