Nach oben

AVB: Definition und Wissenswertes auf einen Blick

  • Wofür steht die Abkürzung AVB?  
  • Was regeln die AVB?

AVB: Allgemeine Versicherungsbedingungen

Die Abkürzung AVB steht für Allgemeine Versicherungsbedingungen. Dabei handelt es sich um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), die dem Versicherungsvertrag zu Grunde liegen.

Was regeln die AVB?

Es handelt sich inhaltlich um festgelegte Rechte und Pflichten des Versicherers sowie des Versicherten. In den AVB wird unter anderem festgehalten, wie und in welchem Umfang der Versicherte im Schadenfall entschädigt wird. 

 Die AVB werden um die Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen (BBR) ergänzt. Sie erläutern die allgemeinen und besonderen Bedingungen eines Versicherungsvertrages und bilden gemeinsam mit den AVB die Grundlage für den Versicherungsschutz.  

Gut zu wissen: AVB und BBR können sehr umfangreich, kompliziert und schwer verständlich sein. Hiscox setzt auf transparent formulierte Versicherungsbedingungen, die in drei Komponenten gegliedert sind: Die „Bedingungen” sind produktspezifisch, die „Allgemeinen Regelungen” produktübergreifend und „Besondere Deckungsvereinbarungen” vertragsspezifisch – so kurz gefasst wie möglich, so individuell und ausführlich wie nötig.

Bei Abschluss der Versicherung erhält der Versicherungsnehmer die Versicherungsbedingungen sowie die Versicherungspolice – das wichtigste Dokument innerhalb der Unterlagen, das den Vertrag über den Versicherungsschutz zusammenfasst. 

Hiscox Versicherungsglossar: Autorin Claudia von Pawel

Autor:in Claudia von Pawel

arbeitet als Head of Underwriting Project & Portfolio Management bei Hiscox und kennt sich mit Versicherungslösungen, den dazugehörigen Begriffen und deren Bedeutung bestens aus. Da sie es wichtig findet, Wissen zu teilen, wirkt sie nicht nur bei unserem Glossar mit, sondern leitet auch das Projekt Hiscox Business Academy, bei dem unsere Geschäftskunden exklusiven Zugang zu Trainingsvideos, Webinaren und rechtssicheren Vorlagen erhalten.

Mehr über unser Hiscox Experten-Team >

Hier stellen wir Ihnen unsere Experten vor, die uns mit ihrem Fachwissen und spezifischen Branchen-Knowhow als Autoren auf hiscox.de unterstützen: Unser Hiscox Experten-Team

Hinweis: Diese Website und unser Versicherungsglossar wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir für die Fehlerfreiheit enthaltener Dienste und Informationen insbesondere für Aktualität und Vollständigkeit sowie für die Auslegung einer Begriffserklärung im konkreten Fall nicht garantieren. Weiterlesen >

Wir schließen jegliche Haftung für Schäden aus, die mittelbar oder unmittelbar aus der Benutzung dieser Website sowie ihres Erklärungsinhaltes entstehen, soweit wir nicht gesetzlich zwingend haften.

Bitte beachten Sie, dass unsere Begriffserklärungen noch keine Beratung darstellen. Beschriebene Schadenbeispiele dienen lediglich der besseren Verständlichkeit unserer Erläuterungen und Produkte. Sie stellen keine Aussagen zur Regulierung eines Versicherungsfalls dar, weil jeder Versicherungsfall in der Praxis individuell geprüft werden muss. Für eine Beratung nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Versicherungsmakler oder uns direkt auf oder kontaktieren einen Rechtsanwalt.

Zuletzt weisen wir darauf hin, dass wir auch für Inhalte verwiesener Verlinkungen nicht verantwortlich sind, da der jeweilige Betreiber der Website für diese selbst verantwortlich ist.