Die IT-Haftpflichtversicherung von Hiscox
Individueller Versicherungsschutz
für Selbstständige, Freelancer und Unternehmen

Sofortiger Versicherungsschutz:
Direkt online abschließbar

99% Kundenzufriedenheit
Kompetente Beratung im Schadenfall

Über 100 Jahre Erfahrung
Wir versichern Experten seit 1901

Hiscox Business Academy
Exklusive Webinare und Tools für Ihr Business

Ermitteln Sie Ihren Bedarf
So individuell wie Ihr Business: Ermitteln Sie mit wenigen Angaben Ihren Bedarf
und stellen Sie sich Ihren individuellen Versicherungsschutz zusammen.
Wussten Sie wie teuer ein kleiner Fehler werden kann?
Häufig macht man sich keine großen Gedanken darüber, welchen immensen Schaden eine kleine Unachtsamkeit eigentlich anrichten kann. Hier finden Sie einige Beispiele aus dem Alltag, bei denen unsere Kunden bereits auf uns zählen konnten.
5.000.000 € Schaden
Passiver Rechtsschutz
Ihr IT-Unternehmen entwickelt ein innovatives Risk-Management-Tool. Ein Mitbewerber macht eine angebliche Urheberrechtsverletzung geltend und reicht Klage ein. Die abzuwehrende Forderung: 5.000.000 €.
Die IT- Haftpflicht wehrt die unberechtigten Ansprüche ab.
15.000 € Schaden
Verlust von Kundendaten
Aufgrund eines Fehlers bei einem Softwareupdate auf dem Kundenserver kommt es zu einem Datenverlust. Ein externes Data-Recovery-Unternehmen muss hinzugezogen werden. Schadenhöhe: 15.000 €.
Die IT-Haftpflicht übernimmt den Schaden.
750.000 € Schaden
Fehler bei Migration
Bei der Migration von Datenbanken tritt ein Fehler auf und der Betrieb Ihres Kunden wird erheblich gestört – es kommt zu Mehrkosten und Schadenersatzansprüchen. Schadenhöhe: 750.000 €.
Die IT-Haftpflicht übernimmt die Kosten.
250.000 € Schaden
Programmierfehler
Im Auftrag einer Agentur entwickeln Sie ein Online-Formular. Dieses funktioniert nicht – Datensätze gehen verloren. Die Agentur bekommt das Budget entzogen und macht Sie haftbar. Schadenhöhe: 250.000 €.
Die IT-Haftpflichtversicherung springt ein.
20.000 € Schaden
Verletzung von Urheberrechten
Sie verwenden für einen Webdesign-Auftrag versehentlich Bilder ohne Genehmigung des Urhebers. Ihr Kunde wird deswegen abgemahnt, zur Unterlassung und Leistung von Schadenersatz aufgefordert: Schadenhöhe: 20.000 €.
Die IT- Haftpflicht bezahlt.
75.000 € Schaden
Verpasste Terminfrist
Ihr IT-Unternehmen soll ein CMS implementieren. Es gibt technische Probleme und Mitarbeiter erkranken. Die Frist kann nicht eingehalten werden. Der Kunde tritt vom Vertrag zurück und verlangt Schadenersatz. Schadenhöhe: 75.000 €.
Die IT-Haftpflicht greift.
Personen- und Sachschäden
Ihr Kunde stolpert in Ihrem Büro über ein Kabel und verletzt sich (Personenschaden). Sie stoßen bei Ihrem Kunden einen Monitor um (Sachschaden).
Das Modul Betriebshaftpflicht der IT-Haftpflicht kommt für die Schäden auf.
25.000 € Schaden
Verschlüsselte Daten
Ein Mitarbeiter öffnet einen unverdächtigen E-Mail-Anhang. Dabei handelt es sich jedoch um eine Schadsoftware, die Dateien im Laufwerk verschlüsselt. Ihre Cyber-Versicherung unterstützt Sie u.a. mit Krisendienstleistern. Die Kosten belaufen sich auf 25.000 Euro.
Die Cyber-Versicherung springt ein.
Konfigurieren Sie sich Ihren persönlichen Versicherungsschutz:

Sie haben Fragen?
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch
089 545 801 700
von Montag bis Freitag, 9:00 bis 20:00 Uhr und Samstag, 10:00 bis 15:00 Uhr
Fragen rund um die IT-Haftpflichtversicherung
Was ist eine IT-Haftpflichtversicherung?
Wer benötigt eine IT-Haftpflichtversicherung?
Wer ist in der IT-Haftpflicht mitversichert?
Welche Schäden deckt die IT-Haftpflicht ab?
- Programmierfehler: Durch eine falsch programmierte Anwendung entsteht Ihrem Kunden ein finanzieller Schaden.
- Verpasste Frist: Sie können ein IT-Projekt nicht rechtzeitig beenden.
- Verletzung von Urheberrechten: Sie verwenden für die Gestaltung einer Website Logos, ohne diese zuvor für die Nutzung lizenziert zu haben.
- Fehlerhaftes IT-Briefing: Sie entwickeln für Ihren Kunden ein Konzept für eine IT-Infrastruktur. Aufgrund Ihres Planungsfehlers kommt es zu Problemen bei der Realisierung
- Ihrem Kunden entsteht dadurch ein finanzieller Schaden.
Was ist in der IT-Haftpflicht nicht versichert?
Wie viel kostet eine IT-Haftpflichtversicherung?
Wie hoch muss die Deckungssumme bei einer IT-Haftpflichtversicherung sein?
Die zur Auswahl stehenden Beträge sind abhängig von Ihrem Jahresumsatz. Beispielsweise können Sie im Basimodul IT-Berufshaftpflicht bei einem Jahresumsatz von bis zu 250.000 aus verschiedenen Beträgen wählen. So beträgt etwa die niedrigste Versicherungssumme 125.000 €, die höchste 2.000.000 €.
Beim optionalen Modul IT-Betriebshaftpflichtversicherung stehen Ihnen bei einem Jahresumsatz von bis zu 250.000 € die Deckungssummen 3.000.000 €, 5.000.000 € und 10.000.000 € zur Auswahl, beim Modul Cyber- und Datenrisiken beträgt die Deckungssumme 100.000 € und Elektronik und Büroinhalt können Sie mit 15.000 € oder 25.000 € versichern. Übersteigt Ihr Jahresumsatz den Betrag von 250.000 €, stehen Ihnen weitere, höhere Deckungssummen zur Verfügung.
Aktuelle Themen für Gründer & Selbstständige finden Sie in unseren Tipps & Insights Business oder folgen Sie uns auf Social Media