Inhaltsversicherung

Allgefahren-Schutz für Ihre Elektronik & Büroeinrichtung

  • Absicherung bei Einbruch & Beschädigung
  • Auch im Home & Mobile Office
  • Ausgezeichneter Schadenservice: 4,7 von 5 Sternen*
Büro mit mehreren leeren Arbeitsplätzen, ausgestattet mit Monitoren, Bürostühlen und Schreibtischen. Im Hintergrund ist eine Wand zu sehen, die mit zahlreichen Bildern und Dokumenten behängt ist. Die Szene wird durch eine Glaswand aufgenommen, wodurch Spiegelungen und Lichtreflexionen sichtbar sind. Pflanzen und Schreibtischutensilien befinden sich auf einigen Tischen, was dem Raum eine benutzte, aber aufgeräumte Atmosphäre verleiht.
Inhaltsversicherung: Das Wichtigste in Kürze
  • Was ist die Inhaltsversicherung? Die gewerbliche Inhaltsversicherung, auch Sachversicherung, Betriebs- oder Firmeninhaltsversicherung genannt, hilft Ihnen finanziell, wenn Schäden an Ihrer Betriebseinrichtung entstehen. Dazu zählen beispielsweise Büroausstattung, Maschinen, Lagerbestände und andere geschäftsrelevante Gegenstände. Bei Hiscox ist außerdem automatisch Ihre Elektronik abgedeckt. Sie greift bei Schäden, die durch Ereignisse wie Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Sturm oder Leitungswasser verursacht wurden.
  • Was deckt die Betriebsinhaltsversicherung ab? Die Inhaltsversicherung ist eine essenzielle Absicherung für Selbstständige und Unternehmen, da sie den Verlust oder die Beschädigung von Betriebseinrichtungen, Waren und Vorräten abdeckt. Im Falle eines Schadens übernimmt die gewerbliche Inhaltsversicherung die Kosten für die Wiederbeschaffung oder Reparatur der betroffenen Güter. Außerdem können Sie bei Hiscox optional Ertragsausfälle absichern, die durch eine Betriebsunterbrechung entstehen.
  • Wer braucht eine Firmeninhaltsversicherung? Sie ist wichtig für Unternehmen jeder Größe und Branche, die physische Vermögenswerte besitzen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen, die oft nicht über ausreichende finanzielle Reserven verfügen, um im Falle eines Verlusts schnell Ersatz zu beschaffen, profitieren von einer solchen Versicherung. Darüber hinaus ist sie für Unternehmen in risikoreichen Branchen, in denen die Wahrscheinlichkeit von Sachschäden höher ist, fast unverzichtbar.
  • Warum ist eine Geschäftsinhaltsversicherung wichtig? Sie sichert nicht nur die materiellen Vermögenswerte, sondern trägt auch dazu bei, den Geschäftsbetrieb schnell wieder aufzunehmen, was langfristig zum Erhalt der finanziellen Stabilität des Unternehmens beiträgt. Eine Geschäftsinhaltsversicherung ist daher ein unverzichtbares Instrument, um den Fortbestand und den Erfolg eines Unternehmens zu sichern.
  • Was kostet die Inhaltsversicherung? Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Gewerbes, die Größe Ihres Unternehmens, die gewünschte Versicherungssumme und die spezifischen Risiken, die abgedeckt werden sollen. Bei Hiscox können Sie bereits mit einem Einstiegspreis ab 150 Euro jährlich (netto, also ohne Versicherungssteuer) von einem umfassenden Schutz profitieren.

Inhaltsversicherung: So schützen wir Büro, Technik & Equipment

Ein Rohrbruch, ein offen gelassenes Fenster, Diebstahl oder einfach ein kleines Missgeschick – wir kennen die Risiken in Bezug auf Ihr Büro und Ihre technische Ausstattung. Mit der Inhaltsversicherung von Hiscox (oft auch als Sachversicherung oder Betriebs-/  Inventar- / Geschäftsinhaltsversicherung bezeichnet) sind Ihre Ausstattung und Ihr Equipment bestens geschützt – und das auch im Home Office oder wenn Sie von unterwegs aus arbeiten.

Darum Hiscox

  • Sofortiger Versicherungsschutz

    Einfach online Daten eingeben. Sie erhalten direkt Ihr Angebot, Ihre Versicherungspolice und Ihren Versicherungsnachweis.

  • Leistungsstarke Absicherung

    Verlassen Sie sich bei Hiscox auf zielgenaue und nachhaltige Absicherung ohne versteckte Klauseln und Kleingedrucktes.

  • Individuell, einfach und fair

    Bezahlen Sie nur genau das, was Sie wirklich brauchen und nur so lange, wie Sie es brauchen.

  • Starker Service im Schadenfall

    Bleiben Sie gelassen auch im Schadenfall. Ihr persönlicher Hiscox Experte steht Ihnen zur Seite.

Inhaltsversicherung: Das ist versichert

  • Kaufmännische & technische Betriebseinrichtung: Zum Beispiel Büromöbel und Regallager.
     
  • Home & Mobile Office: Weltweite Versicherung von Sachen im Home-/Mobile Office, außerdem Schutz privater elektronischer Geräte, die auch betrieblich genutzt werden (Bring Your Own Device).
     
  • Technische Ausstattung: Elektrotechnische und elektronischen Anlagen und Geräte (Elektronikversicherung).
     
  • Waren & Vorräte: Zum Beispiel das Warenlager Ihres Onlineshops.
     
  • Einbauten, Installationen oder Außenanlagen: Z. B. Markisen und Werbeschilder, wenn Sie diese als Mieter auf eigene Kosten angeschafft oder übernommen haben und dafür Gefahr tragen.
     
  • Hochwertige Gegenstände: Wie zum Beispiel Bilder, Antiquitäten, Bargeld und Wertpapiere.
     
  • Equipment: Zum Beispiel Werkzeuge oder Fotoausrüstung.
     
  • E-Bikes/Fahrräder: Nutzen Sie E-Bikes oder Fahrräder betrieblich, schützt die Inhaltsversicherung.
     
  • Allgefahren-Schutz: Alles, was nicht explizit ausgeschlossen ist, ist versichert (Allgefahren-Versicherung).
     
  • Neuwerterstattung: Wir ersetzen den Neuwert. Bei Standard-Inhaltsversicherungen erfolgt die Regulierung meist nach dem Zeitwert.
     
  • Optional: Betriebsunterbrechung. Schützt z. B. bei Einnahmeverlust aufgrund eines Schadens in Ihren Büroräumen.

Was leistet die Inhaltsversicherung?

Sollten Ihre Betriebseinrichtung, Ihr Warenbestand oder Ihre Elektronik durch eine der versicherten Gefahren beschädigt, zerstört oder entwendet werden, übernimmt die Inhaltsversicherung die dadurch entstehenden Kosten. Diese Kosten beinhalten die Ausgaben für

  • die Reparatur,
  • die Wiederherstellung oder
  • die Wiederbeschaffung der versicherten Gegenstände. 

Darüber hinaus deckt die Inhaltsversicherung, je nach gewähltem Tarif, nicht nur die direkten Sachschäden ab, sondern auch eine Vielzahl weiterer Ausgaben, die im Schadensfall anfallen können. Dazu gehören unter anderem die Kosten für

  • Löschmaßnahmen,
  • Aufräum- und Abbrucharbeiten,
  • die Wiederherstellung von Akten, Daten und Programmen,
  • die Bezahlung von Sachverständigen,
  • Ertragsausfall und Mehrkosten bei Betriebsunterbrechung,
  • zusätzliche Ausgaben für Neuanschaffungen sowie
  • Kosten für Sicherungsmaßnahmen und den Austausch von Schlössern.

 

Schadenbeispiele: Wir sind für Sie da

Betriebsunterbrechung

Schadensumme: 320.000 Euro

Durch Starkregen staute sich Wasser auf der Terrasse und trat in Ihre Büroräume ein, wodurch Boden und Wände feucht wurden. Ein großer Teil des Büroequipments wurde außerdem komplett zerstört. Die Trocknungsmaßnahmen von Boden und Wänden betrafen zwar den Gebäudeeigentümer, allerdings konnten Sie das Büro aufgrund der Bautrocknung über acht Wochen kaum nutzen. Sie konnten dadurch zwei große Projekte nicht umsetzen, was zu einem Ertragsausfall führte. 

  • Die Inhaltsversicherung (+ optionale Betriebsunterbrechungsversicherung) springt ein. Hiscox bezahlt den Schaden.

Elektronikschaden und Datenverlust

Schadensumme: 2.300 Euro

Sie stellten einen Schreibtisch um, dabei stießen Sie versehentlich einen Laptop von einem anderen Tisch. Der Laptop musste repariert werden. Außerdem kamen kosten für die Datenwiederherstellung hinzu.

  • Die Inhaltsversicherung springt ein. Hiscox bezahlt den Schaden.

Kameraverlust

Schadensumme: 5.000 Euro

Sie sind als Fotograf tätig. Bei einem Fotoshooting wurde Ihre Kamera gestohlen

  • Die Inhaltsversicherung springt ein. Hiscox bezahlt den Schaden.

Brand

Schadensumme: 500.000 Euro

Ein Großbrand in Ihrer Tischlereiwerkstatt und das Löschwasser zerstörten Ihre Maschinen, Materialien und viele Ihrer bereits fertiggestellten Möbelstücke. Somit konnten Sie diese nicht mehr an die Kunden ausliefern und mussten neue anfertigen.

  • Die Inhaltsversicherung springt ein. Hiscox bezahlt den Schaden.

Warenlagerschaden

Schadensumme: 23.000 Euro

Wegen eines Rohrbruchs stand Ihr Warenlager unter Wasser. Fast alle Waren wurden unbrauchbar und ein neues Depot musste angemietet werden. Ihnen fallen Kosten für die Entsorgung der zerstörten Waren, die Wiederbeschaffung sowie für für die Umlagerung und den Umzug an. 

  • Die Inhaltsversicherung springt ein und trägt die Kosten. 
Unser Experte, Franz Kupfer, in Anzug und Krawarte lächelt freundlich in die Kamera.
Transparenz und Verständlichkeit ist uns genauso wichtig wie umfangreicher Versicherungsschutz und entsprechend bauen wir unsere Produkte. Unsere Kunden schätzen unseren All-Risk-Ansatz – versichert ist, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. Unsere Inhaltsversicherung beinhaltet zudem auch eine Elektronikversicherung und bietet somit umfassenden Versicherungsschutz.
Franz KupferUnderwriting Manager Professional Indemnity, D&O, Event

Inhaltsversicherung: Häufige Fragen

Was umfasst die Inhaltsversicherung von Hiscox?

Das Bedingungswerk unserer Geschäftsinhaltsversicherung ist leicht verständlich. Im Inhaltsversicherung-Vergleich zum Standard sind die Leistungen von Hiscox besonders umfangreich:

  • Allgefahren-Prinzip: Bei der Inhaltsversicherung von Hiscox handelt es sich um eine Allgefahrenversicherung. Das bedeutet: Alles was nicht explizit ausgeschlossen ist, ist versichert.
  • Neuwerterstattung: Bei der Betriebsinhaltsversicherung von Hiscox wird der Neuwert ersetzt. Bei Standard-Inhaltsversicherungen erfolgt die Regulierung meist nach dem Zeitwert.
  • Elektronik: Deckung besteht für Ihre elektronischen Geräte und Anlagen, egal ob unterwegs oder im Büro.
  • Betriebsunterbrechung: Sind zum Beispiel die Büroräume durch einen Sachschaden ganz oder teilweise nicht mehr nutzbar, muss ein Unternehmen aufgrund des eingeschränkten Betriebsablaufs mit Einnahmeverlusten rechnen, obwohl die Fixkosten weiterlaufen. Hiscox bietet zum Beispiel für den Einzelhandel eine Ergänzung der Inhaltsversicherung um eine Betriebsunterbrechungsversicherung an. In so einem Fall ersetzt diese – je wie von Ihnen gewünscht – nur die evtl. entstehenden Mehrkosten oder auch den Ertragsausfall inklusive der Mehrkosten.
  • Schutz bei grober Fahrlässigkeit: Hiscox verzichtet bei Schäden bis zu 50.000 € auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit.

Wer benötigt eine Inhaltsversicherung?

Eine Inhaltsversicherung ist fast für alle Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler empfehlenswert und sollte beim Geschäftsversicherung-Vergleich eine Rolle spielen. Denn für die meisten Tätigkeiten sind Büroeinrichtung und technische Geräte wie Telefonanlage, Smartphone oder Laptop Grundlage der täglichen Arbeit und somit Teil des Betriebsinhalts. Speziell für Ihre Branche bietet Hiscox individuelle Haftpflichtversicherungen, die Sie um eine Geschäftsinhaltsversicherung erweitern können. 

Auch wenn Sie Waren in einem Einzelhandel oder Onlineshop verkaufen, kann Sie eine Inhaltsversicherung vor existenzbedrohenden Risiken schützen – etwa ein Brand im Lager. Mit der Einzelhandel-Versicherung oder Onlineshop-Versicherung erhalten Sie eine Inhaltsversicherung sowie weitere wichtige Absicherungen für Ihr Geschäft, die Sie beim Geschäftsinhaltsversicherung-Vergleich berücksichtigen sollten. Die Geschäftsinhaltsversicherung sichert Sie bei Schäden an der Einrichtung Ihres Ladengeschäfts und Warenlagers. Auch Schäden an der Ware und Arbeitsgeräten sind mit gedeckt.

Empfehlenswert ist eine Inhaltsversicherung unter anderem auch für Fotografen. Die Fotografen-Versicherung schützt beispielsweise Betriebsinhalte wie Kameras oder die Einrichtung des Fotostudios.
 

Wo besteht Versicherungsschutz bei der Inhaltsversicherung?

In der Geschäftsinhaltsversicherung ist grundsätzlich der Versicherungsschutz für die Betriebs-, Geschäfts- und Lagerräume gegeben, die im Versicherungsschein aufgeführt sind. In der Regel sind auch folgende Leistungen inbegriffen:

1. Am Gebäude befestigte Gegenstände: Außen angebrachte Objekte wie Leuchtreklamen können in den Versicherungsschutz aufgenommen werden.

2. Schutz außerhalb der Betriebsstätte: Ihr Inventar genießt, je nach gewählter Police, auch Schutz außerhalb der Betriebsstätte, beispielsweise während Dienstreisen innerhalb Deutschlands oder der EU.

3. Neue Betriebsgrundstücke: Neu erworbene Standorte in Deutschland können automatisch und vorübergehend bis zu einem bestimmten Wert versichert werden.

4. Schutz bei Raub während des Transports: Die Versicherung bietet in der Regel auch Schutz, falls es auf dem versicherten Grundstück oder während des Transports zu einem Raub kommt.

Wie hoch sollte bei der Inhaltsversicherung die Versicherungssumme sein?

Maßgeblich für die Versicherungssumme bei der Betriebsinhaltversicherung ist der Wert Ihres Betriebsinhalts – also etwa Ihrer Büroausstattung, Ihrer Betriebseinrichtung, Ihrer Waren oder Ihres Equipments. Beim Inhaltsversicherung-Vergleich sollten Sie darauf achten, dass die Versicherungssumme dem Neuwert der Sachen entspricht, zu dem sie wiederbeschafft werden können.

Gut zu wissen: Hiscox verzichtet darauf, Leistungen der Geschäftsinhaltsversicherung zu kürzen, wenn der Wert Ihrer versicherten Sachen, Waren oder Büroeinrichtung die Versicherungssumme übersteigt (Unterversicherungsverzicht). Ein Beispiel: Wenn Ihre Büroausstattung einen tatsächlichen Wert von 50.000 Euro hat, aber nur 25.000 Euro in der Inhaltsversicherung versichert sind, besteht eine Unterversicherung von 50 Prozent. Der Versicherer hat dann die Möglichkeit, auch nur 50 Prozent der Schadensumme zu erstatten – in diesem Beispiel maximal also 12.500 Euro. Die Inhaltsversicherung von Hiscox erstattet in diesem Fall dennoch bis zur vollen Versicherungssumme.

Was ist der Unterschied zwischen einer Inhaltsversicherung und einer Gebäudeversicherung?

Eine gewerbliche Inhaltsversicherung und eine Gebäudeversicherung sind zwei wichtige Versicherungsarten für Unternehmen, unterscheiden sich jedoch in ihrem Schutzumfang und ihrer Zielsetzung. Die gewerbliche Inhaltsversicherung deckt Schäden oder Verluste am Inventar eines Unternehmens ab, einschließlich Maschinen, Möbel, Waren und anderen betrieblichen Gegenständen. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die Gebäudeversicherung auf die baulichen Bestandteile eines Gebäudes, das heißt auf die Struktur selbst, einschließlich Wände, Dach, Fenster und fest installierte Einrichtungen. Während die Inhaltsversicherung für den Schutz der beweglichen Teile eines Unternehmens verantwortlich ist, bietet die Gebäudeversicherung Sicherheit für das physische Gebäude, in dem das Unternehmen tätig ist.

Hinweis: Achten Sie bei Mischformen, wie Schaufenstern und Einbauküchen, darauf, dass diese in einem der beiden Versicherungsoptionen enthalten sind.

Ist eine Inhaltsversicherung das Gleiche wie eine Einbruchdiebstahl-Versicherung?

Ja. Mit den Begriffen Inhaltsversicherung und Einbruchdiebstahl-Versicherung ist die gleiche Absicherung gemeint. Der Begriff Inhaltsversicherung ist als Oberbegriff zu verstehen. Auch zahlreiche weitere geläufige Bezeichnungen werden synonym zur Inhaltsversicherung verwendet. Dazu zählen beispielsweise Ausdrücke wie Lagerversicherung, Betriebsinhaltsversicherung, Inventarversicherung oder Betriebseinrichtung-Versicherung. Ebenfalls unter den Oberbegriff Inhaltsversicherung fällt die Elektronikversicherung. Beim Betriebsinhaltsversicherung-Vergleich können Sie also auf verschiedene Begriffe stoßen, die für eine Inhaltsversicherung stehen.

Was ist in einer Inhaltsversicherung nicht versichert?

Einige Sachen sind in der Inhaltsversicherung nicht versichert, darunter etwa

  • versicherungspflichtige Fahrzeuge aller Art,
  • zulassungspflichtige Kraftfahrzeuge und deren Anhänger,
  • Luftfahrzeuge samt Zubehör und Ersatzteilen,
  • Wasserfahrzeuge inklusive ihres Zubehörs und Ersatzteilen,
  • Hausrat, der zur privaten Nutzung dient und sich im selben räumlichen Bereich wie der Betrieb befindet,
  • Tiere,
  • Automaten mit Geldeinwurf oder anderen Zahlungssystemen samt Inhalt,
  • Prototypen, Entwurfs- und Erzeugungsmuster, die vor der Serienfertigung getestet werden, und spezielle Fertigungsvorrichtungen, die nicht mehr benötigt werden.

Sie können zusätzliche Ausschlusskriterien den Bedingungen Ihrer Versicherungspolice entnehmen. 

Generell sollten Sie beim Inhaltsversicherung-Vergleich auf das Merkmal „All-Risk“ achten – so gibt es nur wenige Ausschlüsse.

Warum ist eine Inhaltsversicherung wichtig?

Mit einer Inhaltsversicherung bleiben Sie nicht auf hohen Kosten sitzen, die aufgrund von Schäden an Ihrem Betriebsinhalt entstehen. Die Inventarversicherung schützt Sie vor Kosten, die Ihre Existenz gefährden können. Denn Ihre Büro- und Betriebseinrichtung brauchen Sie für Ihr Daily-Business und sie ist oft wertvoll und teuer. Sind Sie Händler, können zudem Ihre Waren beschädigt (Stichwort: Inventarversicherung für Gewerbe) oder bei einem Einbruch (Stichwort: Einbruchversicherung für Gewerbe) gestohlen werden. Kommt es zum Schaden, kann unter Umständen Ihr kompletter Betrieb stillstehen und es kann zu Verdienstausfällen kommen. Eine Betriebsinhaltversicherung schützt Sie rundum.

Sie haben weitere Fragen zu Vertragsabschluss, Schadenservice & Co.? In unseren FAQs finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sie stolpern über einen Begriff aus der Versicherungswelt? Erklärungen zu relevanten Fachbegriffen können Sie im Glossar nachschlagen. 

Logo der Hiscox Business Academy

Noch nicht überzeugt? Sofort profitieren mit der Hiscox Business Academy

Von Ihrem Hiscox Versicherungsschutz profitieren Sie (und Ihre Mitarbeitenden) nicht erst im Schadenfall – sondern bereits ab dem ersten Tag! Mit der Hiscox Business Academy haben Sie kostenfreien Zugriff auf unsere umfangreiche Wissensplattform:

  • Versicherungssiegel zum Download
  • E-Learning zu Themen wie Datenschutz & Cyber-Risiken
  • rechtssichere Vorlagen für z.B. Auftragsverarbeitungsverträge und Datenschutzerklärungen
  • Rabattaktionen und vieles mehr!
Vorschau des Versicherungsabschlusses bei Hiscox

In nur 3 Schritten Ihre Inhaltsversicherung online abschließen

1. Angaben machen am Smartphone, Tablet oder Computer & Schutz auswählen
2. Unverbindliches Angebot erhalten
3. Auf Wunsch online abschließen und sofort Versicherungsschein erhalten

Tipps & Insights für Ihr Business

* Die Kundenzufriedenheitsbefragung 2023 von Hiscox zeigt, dass die Kundenzufriedenheit in Deutschland bei 95% liegt. Die Darstellung der Kundenzufriedenheit wurde auf eine Bewertungsskala von „X von 5 Sternen“ umgerechnet.