Oldtimer-Preise 2023 im Überblick – im Hiscox Pocket Price Guide

Oldtimer sind Emotion pur. Trotzdem benötigen Sie manchmal eine nüchterne Zahl, an der Sie sich orientieren können – vor allem beim Oldtimer-Kauf oder -Verkauf. Im Hiscox Pocket Price Guide finden Sie die aktuellen Preisnotierungen von über 1.000 Klassikern. In unserem beliebten Nachschlagewerk im praktischen Hosentaschenformat verraten wir Ihnen außerdem spannende Tipps & Insights. Bestellen Sie sich Ihr kostenfreies Druckexemplar oder laden Sie sich ganz bequem das PDF herunter!

Das erwartet Sie im Pocket Price Guide

Im Pocket Price Guide haben Sie alles auf einen Blick – von aktuellen Preisnotierungen bis hin zu spannenden Informationen, Trendthemen und Tipps:

  • Über 1.000 aktuelle Oldtimer-Preise im Überblick
  • Tipps zur Versicherung des Oldtimer-Wertes
  • Wie Sie Schäden am Klassiker vorbeugen
  • Insights: E-Fuel – Die Alternative zu herkömmlichem Kraftstoff?
  • Termine für Messen und Teilemärkte

Unseren Pocket Price Guide haben wir in Zusammenarbeit mit classic-analytics erstellt. So erhalten Sie fundierte Oldtimer-Preise und gebündeltes Wissen von uns!

Kostenfreies Druckexemplar bestellen


PDF zu Oldtimer-Preisen herunterladen

Sie wollen sofort im Pocket Price Guide schmökern?

Kein Problem: Laden Sie sich hier einfach und bequem das PDF herunter.


Oldtimer-Preise für Ihr Fahrzeug oder Modell nicht gefunden?

1.000 Modelle, das klingt nach viel, und das ist es auch. Gemessen an über 100 Jahren Automobilgeschichte ist es allerdings ziemlich wenig. Wenn Sie in unserem Hiscox Pocket Price Guide ein bestimmtes Modell nicht finden, dann liegt das keineswegs daran, dass es unwichtig wäre, dass man den Wert nicht ermitteln oder dass es nicht versichert werden kann! Bei der Fahrzeugauswahl achtet classic-analytics verstärkt auf Modelle, die am Markt häufig gehandelt werden oder deren Wert Oldtimer-Liebhaber generell interessiert – wie z. B. der Mercedes 300SL Flügeltürer oder der BMW M1. Gleichzeitig soll trotz des begrenzten Umfangs natürlich ein möglichst breites Marken- und Modellspektrum abgebildet werden.

Eine noch größere Modellauswahl und aktuelle Werte für über 4.000 Old- und Youngtimer gibt es kostenlos in den Oldtimer-Preisen in der classic-analytics Datenbank.

Weitere Insights zu Oldtimer-Preisen

Entwicklung der Oldtimer-Preise in Deutschland

Der Deutsche Oldtimer Index (DOX) wird seit 1999 jährlich vom Verband der Automobilindustrie (VDA) veröffentlicht und dient dazu, eine Trendaussage über die Wertentwicklung von Oldtimern in Deutschland zu geben. Zuletzt stieg er um 2,9% im Vergleich zu 2020 und erreichte einen Punktestand von 2.770. Ermittelt werden die Fahrzeugwerte vom Bewertungsspezialist classic-analytics. Dafür werden 88 repräsentative Fahrzeuge ausgewählt und in Abhängigkeit von ihren Zulassungszahlen gewichtet. Fahrzeuge, die aufgrund ihrer geringen Stückzahl oder ihrer Historie besonders hoch gehandelt werden, werden nicht berücksichtigt. Ausgehend von einem Basiswert von 1.000 Punkten ist in Deutschland seit der ersten Veröffentlichung 1999 eine Wertsteigerung bei Oldtimern von 177 % zu verzeichnen.

Wie viel ist ein Oldtimer wert?

Der Wert eines Oldtimers hängt stark vom Erhaltungszustand ab. Die höchsten Preise erzielen Fahrzeuge mit der Zustandsnote 1. Der Oldtimer muss hierfür aber praktisch in einem makellosen Zustand sein. Weitere Faktoren sind die gebaute Stückzahl, Vorbesitzer, Historie, Fahrzeugfarbe, Originalität, Kilometerstand und zur Bauzeit seltene Ausstattungsvarianten. Mittlerweile erzielen besonders seltene und begehrte Oldtimer geradezu verrückte Preise:

TOP 10 der teuersten auf Auktionen verkauften Autos weltweit

Welche Oldtimer steigen im Preis?

Es gibt Preissteigerungen bei Oldtimern, die sind fast unglaublich: Z.B. der Ferrari 288 GTO 1984. Damals kostete er 265.000 DM. Heute liegt der Preis bei ca. 2,35 Mio. Euro. Dies entspricht einer Preissteigerung von 660%… Interessant finden wir jedoch auch Preissteigerungen bei Oldtimern, die sich nicht so großer Berühmtheit erfreuen und die „man“ sich leisten könnte. Aus der umfangreichen Datenbank des Spezialisten classic-analytics haben wir einige interessante Oldtimer für Sie zusammengestellt, die zuletzt besonders stark an Wert gewannen (alle Marktwerte für Autos im Zustand 2):

Modell Marktwert 2015 Marktwert 2021 Steigerung in %
Volvo 850 T5-R (1994 bis 1996) 5.900 € 15.000 € 39
VW Passat II Variant 2.2 GT Synchro (1985 bis 1988) 4.800 € 10.000 € 48
BMW 540i (E34) Touring (1992 bis 1996) 8.500 € 17.000 € 50
Renault Fuego Turbo (1983 bis 1986) 6.200 € 12.000 € 52
Opel Calibra 16V Turbo 4×4 (1992 bis 1996) 7.800 € 15.000 € 52
Audi Coupé Quattro 2.3 20V (1988 bis 1992) 6.800 € 12.000 € 57
Toyota Celica Supra 2.8i (1982 bis 1985) 8.500 € 14.200 € 60
Porsche 944 S Coupé (1986 bis 1988) 13.200 € 17.800 € 74

Wissenswertes rund um Oldtimer-Preise im Hiscox Oldtimer Blog

Wie kommen Oldtimer-Preise zustande? Wie definieren sich die Zustandsnoten? Was ist wichtig, wenn Sie einen Oldtimer erwerben möchten? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Autoren in verschiedenen Beiträgen – zum Beispiel hier:

Über classic-analytics

classic-analytics betreibt internationale Marktanalyse für Oldtimer, Youngtimer und Liebhaberfahrzeuge – mit qualifizierten Bewertungspartnern an über 870 Standorten in Deutschland und Europa. Das classic analytics-Team besucht Messen, Clubtreffen und Auktionen im In- und Ausland. Auch werten die Experten internationale Fachzeitschriften sowie Internetportale aus und führen regelmäßig Gespräche mit etablierten Händlern.

Über Hiscox

Über Hiscox Hiscox bietet einen spezialisierten Versicherungsschutz für Oldtimer, Youngtimer und Sammlungen – mit drei Tarifoptionen: Teilkasko-, Vollkasko- oder Allgefahrenversicherung. Optional lassen sich eine Haftpflichtversicherung und weitere Extras ergänzen. Highlight: 99 % der Hiscox Kunden bewerten den Service im Schadenfall mit „gut“ oder „sehr gut“ (Kundenumfrage 2020). Mehr zur Oldtimer-Versicherung erfahren.

Autor:in Rainer Peukert

Rainer Peukert hat sich schon in jungen Jahren in die Technik und das Design von Oldtimern verliebt – vor allem in die Schätze der Vorkriegszeit. Für Hiscox ist er auf vielen Events der Szene unterwegs!

Über Hiscox

Hiscox ist ein internationaler Spezialversicherer, der spezielle berufliche und private Risiken abdeckt. Zu den Kunden zählen Selbstständige, Unternehmer, Privatpersonen und Institutionen, die auf die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise von Hiscox setzen. Die Produkte sind stets passgenau auf die spezifischen Risiken des Kunden zugeschnitten. Im Schadenfall ist Hiscox sofort zur Stelle und reguliert den Schaden schnell und zuverlässig. Wir freuen uns darüber, dass 99% unserer Kunden zufrieden mit unserem Schadenservice sind (Kundenumfrage 2020).