Oldtimer sind Emotion pur. Trotzdem benötigen Sie manchmal eine nüchterne Zahl, an der Sie sich orientieren können – vor allem beim Oldtimer-Kauf oder -Verkauf. Haben Sie die grundlegenden Informationen zur Hand? Dann können Sie hier einfach die Oldtimer-Preise nach Modell und Zustandsnoten nachschlagen.
Oldtimer-Preise im Hiscox Pocket Price Guide 2022 – sofort nachschlagen!
Die Oldtimer-Preise 2022: Wir haben auch in diesem Jahr wieder unser beliebtes Nachschlagewerk im Hosentaschenformat veröffentlicht. Bestellen Sie sich kostenfrei Ihr Druckexmplar oder Sie laden sich ganz bequem und unverbindlich das PDF herunter!
Im Pocket Price Guide haben Sie alles auf einen Blick – von über 1.000 Preisnotierungen bis zu spannenden Informationen, Trendthemen und Tipps:
- Oldtimer-Preise in der Übersicht
- Wissenswertes rund um das H-Kennzeichen
- Zeitreise zurück ins Jahr 1992
- Tipps für’s Rallye-Fahren
- Tipps für den Oldtimer-Kauf
Unseren Pocket Price Guide haben wir in Zusammenarbeit mit classic-analytics erstellt. So erhalten Sie fundierte Oldtimer-Preise und gebündeltes Wissen von uns!
Tipp: Noch mehr News & Wissenswertes
In unserem kostenfreien Classic Cars Newsletter entdecken Sie weitere spannende News, Insights und Wissenswertes aus der Classic Cars Szene. Von Oldtimer-Fans für Oldtimer-Fans: Unsere Leser bewerten den Newsletter mit 4,5 von 5 Sternen (Umfrage 2021).
Überblick über Oldtimer-Preise: Pocket Guide als PDF
Unverbindlich und unkompliziert: Laden Sie sich hier einfach das PDF des Hiscox Pocket Price Guides herunter.
Jetzt Oldtimer-Preise 2022 PDF herunterladenÜberblick über Oldtimer-Preise: Pocket Guide in der Druckversion
Ihr Druckexemplar kostenfrei und bequem nach Hause geschickt! Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und Sie erhalten den Pocket Price Guide druckfrisch und kostenfrei per Post.
Bitte achten Sie darauf, Ihre Postadresse vollständig anzugeben.
Oldtimer-Preise für Ihr Fahrzeug oder Modell nicht gefunden?
1.000 Modelle, das klingt nach viel, und das ist es auch. Gemessen an über 100 Jahren Automobilgeschichte ist es allerdings ziemlich wenig. Wenn Sie in unserem Hiscox Pocket Price Guide ein bestimmtes Modell nicht finden, dann liegt das keineswegs daran, dass es unwichtig wäre, dass man den Wert nicht ermitteln oder dass es nicht versichert werden kann! Bei der Fahrzeugauswahl achtet classic-analytics verstärkt auf Modelle, die am Markt häufig gehandelt werden oder deren Wert Oldtimer-Liebhaber generell interessiert – wie z. B. der Mercedes 300SL Flügeltürer oder der BMW M1. Gleichzeitig soll trotz des begrenzten Umfangs natürlich ein möglichst breites Marken- und Modellspektrum abgebildet werden.
Eine noch größere Modellauswahl und aktuelle Werte für über 4.000 Old- und Youngtimern gibt es kostenlosen in den Oldtimer-Preisen in der classic-analytics Datenbank.
Wissenswertes rund um Oldtimer-Preise im Classic Cars Blog
Wie kommen Oldtimer-Preise zustande? Wie definieren sich die Zustandsnoten? Was ist wichtig, wenn Sie einen Oldtimer erwerben möchten? Diese und weitere Fragen beantworten die Autoren im Classic Cars Blog in verschiedenen Beiträgen – zum Beispiel hier:
- Oldtimer-Werte – alles nur gewürfelt? Expertenrunde im Rückblick
- Oldtimer-Zustandsnoten: Was sie bedeuten und welche 3 Wege es zur Wertermittlung gibt
- 5 Tipps zum Oldtimer-Kauf – so behalten Sie einen kühlen Kopf
Viel Vergnügen beim Schmökern!
Über classic-analytics
classic-analytics betreibt internationale Marktanalyse für Oldtimer, Youngtimer und Liebhaberfahrzeuge – mit qualifizierten Bewertungspartnern an über 870 Standorten in Deutschland und Europa. Das classic analytics-Team besucht Messen, Clubtreffen und Auktionen im In- und Ausland. Auch werten die Experten internationale Fachzeitschriften sowie Internetportale aus und führen regelmäßig Gespräche mit etablierten Händlern.
Über Hiscox
Hiscox bietet einen spezialisierten Versicherungsschutz für Oldtimer, Youngtimer und Sammlungen – mit drei Tarifoptionen: Teilkasko-, Vollkasko- oder Allgefahrenversicherung. Optional lassen sich eine Haftpflichtversicherung und weitere Extras ergänzen. Highlight: 99 % der Hiscox Kunden bewerten den Service im Schadenfall mit „gut“ oder „sehr gut“ (Kundenumfrage 2020).
Mehr zur Oldtimer-Versicherung erfahren
Ich besitze einen Talbot 1510 SX Elysee. Diese Marke scheint im Verzeichnis gar nicht auf. Dieser Markenname wurde kreiert, als die Firma Simca vom PSA-Konzern (Peugeot-Citroen) übernommen wurde. Vergleichbar wäre mein Modell allenfalls mit dem Simca 1501 S. Die Frontpartie des Talbot 1510 SX wurde aber gegenüber dem Simca Modell überarbeitet, auch die Ausstattung und der Motor. Dieser erhielt einen größeren Hubraum und mehr PS (88). Nachträglich kam noch ein Stufenheckmodell mit der Modelbezeichnung “Solara” hinzu.
In Ihrer Oldtimer-Tabelle sind zwar viele exotische amerikanische Modelle angeführt, auch bei den deutschen Herstellern wird offensichtlich auf alle Modellvarianten eingegangen. Die französischen Marken werden aber etwas vernachlässigt. Ich bin der Ansicht, dass gerade auf die europäischen Hersteller mehr eingegangen werden sollte, da diese – im Gegensatz zu den Amerikanern – in größerer Stückzahl vorhanden sind und es hier auch mehr Liebhaber für solche Fahrzeuge gibt.
Mit freundlichen Grüßen!
Reg.Rat Friedrich Wacha
Ich bin u.a. Skoda-fan. Also guckte ich mir die Skoda-Liste an. Da werden nicht nur Skodas vermeldet, sondern auch den Tatra 603. Oops, Fehler.
Mit freundlichem Gruß,
Bert Kolstein.
Hallo Herr Kolstein,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Hintergrund ist vermutlich , dass der Tatra 600 einst teilweise bei Skoda gefertigt wurde , auf Grund von Qualitätsproblemen wurde die Fertigung dann wieder zu Tatra zurück verlegt , daher laufen aber teilweise die Nachkriegstatras (wie der 603) auch unter Skoda, nicht ganz richtig, wird aber eben teilweise so, wie hier bei uns gehandhabt.
Beste Grüße vom Hiscox Classic Cars Team