25.04.2025 von Theresa Daisenberger
Der Weg zum erfolgreichen Unternehmens- und Existenzgründer erfordert mehr als nur eine brillante Idee. Wir erklären den Begriff „Entrepreneur“ und schauen uns die Zutatenliste des Erfolgsrezeptes genauer an.
25.04.2025 von Theresa Daisenberger
Der Weg zum erfolgreichen Unternehmens- und Existenzgründer erfordert mehr als nur eine brillante Idee. Wir erklären den Begriff „Entrepreneur“ und schauen uns die Zutatenliste des Erfolgsrezeptes genauer an.
Die Frage "Was ist ein Entrepreneur?" lässt sich durch die Herkunft des Begriffs erklären. Der Ausdruck "Entrepreneur" leitet sich aus den französischen Wörtern "entre" und "prendre" ab, was im übertragenen Sinne "unternehmen" bedeutet. Doch hinter dieser simplen Übersetzung steckt weit mehr: Ein Entrepreneur ist jemand, der klare Visionen verfolgt und mit strategischem Handeln sowie einer unerschütterlichen Entschlossenheit seine Ziele verwirklicht. Trotz Rückschlägen und Herausforderungen bleibt der Entrepreneur fokussiert und lässt sich nicht entmutigen.
Nein, es ist vielmehr eine Kombination aus besonderen Charaktereigenschaften und Fähigkeiten. Kreativität ist oft ein natürlicher Bestandteil der Persönlichkeit eines Entrepreneurs. Diese Fähigkeit erlaubt es ihnen nicht nur, geniale Ideen zu entwickeln, sondern auch innovative Vermarktungsstrategien zu nutzen, um diese Ideen zu monetarisieren.
Ein Unternehmer wird oft als jemand betrachtet, der ein Geschäft führt, Entscheidungen trifft und das tägliche Management eines Unternehmens steuert. Ein Entrepreneur hingegen geht über diese Definition hinaus. Der entscheidende Unterschied liegt in der Innovationskraft und der Bereitschaft, Risiken einzugehen. Ein Entrepreneur ist jemand, der nicht nur ein Geschäft führt, sondern auch ständig nach neuen Möglichkeiten sucht, um das Geschäft zu transformieren und zu skalieren. Sie sind Visionäre, die bereit sind, unkonventionelle Wege zu gehen, um ihre Ideen zu verwirklichen. Während ein Unternehmer sich möglicherweise auf bestehende Märkte und bewährte Geschäftsmodelle konzentriert, strebt ein Entrepreneur danach, neue Märkte zu erschließen und innovative Lösungen zu entwickeln, die die Branche revolutionieren können. Es ist diese Kombination aus Kreativität, Risikobereitschaft und einer zukunftsgerichteten Denkweise, die einen Unternehmer zu einem echten Entrepreneur macht.
Um als Unternehmens- und Existenzgründer erfolgreich zu sein, bedarf es mehr als einer guten Idee. Wahre Entrepreneure sind eine seltene Spezies, deren Eigenschaften aus einer besonderen Mischung an Charakterzügen, fachlicher Kompetenz und sozialen Fertigkeiten bestehen. Erfolgreiche Entrepreneure lassen sich nicht einfach von ihrer Idee abbringen. Sie sehen Misserfolge als Möglichkeit an, sich weiter zu verbessern. Zu den Eigenschaften der Entrepreneure gehört auch:
Diese Eigenschaften sind entscheidend für den Erfolg in der dynamischen und oft herausfordernden Welt des Unternehmertums.
Entrepreneure sind grundsätzlich proaktiv und erledigen wichtige Aufgaben am liebsten selbst. Sie legen los, anstatt nur darüber nachzudenken. Erfolgreiche Entrepreneure stehen so leidenschaftlich hinter ihrer Idee, dass sie auch bereit wären, Tag und Nacht an deren Umsetzung zu arbeiten. Außerdem sind Entrepreneure sehr lern- und wissbegierig und hören dementsprechend gut zu, wenn es ums Geschäft geht. Entrepreneure streben ständig nach neuen, innovativen Ideen. Sie haben die Fähigkeit, positive Eindrücke und Erfahrungen dahingehend zu analysieren, wie diese sich für die Verbesserung des eigenen Unternehmens adaptieren und einsetzen lassen könnten.
Generell gilt: Nur die wenigsten Leute kommen mit allen Entrepreneur-Eigenschaften auf die Welt. Aber wer Feuer und Flamme für sein Projekt ist, kann ein Entrepreneur werden. Man darf nur nicht davor zurückschrecken, die sogenannte „Extra-Meile zu gehen“ – das heißt auch, bereit zu sein, Überstunden zu machen und Herausforderungen aktiv anzugehen. Die Freude an der Arbeit selbst sollte überwiegen. Dies stellt auch das Streben nach finanziellen Erfolgen oft erst an die zweite Stelle.
Die gute Nachricht ist: Die meisten Eigenschaften eines Entrepreneurs lassen sich erlernen. Und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg: Bücher, Webinare oder Seminare helfen dabei, sich auf die Start-up-Gründung vorzubereiten.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen helfen kann, Ihren Weg als Entrepreneur zu beginnen
Dieser Prozess erfordert Zeit, Geduld und Anpassungsfähigkeit. Entrepreneur zu werden ist eine Reise, die mit Lernen und persönlichem Wachstum verbunden ist. Bleiben Sie flexibel und offen für Veränderungen, während Sie Ihren Weg gehen.
Auch wir haben einen besonderen Tipp für Sie. Wenn Sie wissen möchten, wie es Ihnen gelingt, Investoren für Ihr Start-Up-Unternehmen zu gewinnen, empfehlen wir Ihnen die Methode der „10 Slides für einen erfolgreichen Start-Up-Pitch“ vom Investor, Unternehmer und Buch-Autor Guy Kawasaki. Mehr über die klassischen Möglichkeiten der Finanzierung lesen Sie im Artikel Förderungen für die Existenzgründung.
Unter der Überschrift "Top 3 bekanntesten Entrepreneure" lassen sich drei herausragende Persönlichkeiten nennen, die mit ihrem visionären Denken und ihrer unermüdlichen Leidenschaft die Welt verändert haben.
An erster Stelle steht Steve Jobs, der Mitbegründer von Apple, dessen Innovationskraft die Technologiebranche revolutionierte. Mit Produkten wie dem iPhone und dem MacBook schuf er nicht nur ikonische Geräte, sondern auch ein unvergleichliches Benutzererlebnis, das die Art und Weise, wie wir kommunizieren und arbeiten, neu definierte.
Ein weiteres Beispiel ist Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, dessen visionärer Ansatz im E-Commerce die Art und Weise, wie wir einkaufen, grundlegend verändert hat. Durch den Aufbau eines globalen Online-Marktplatzes und die Einführung von Diensten wie Amazon Prime hat er die Kundenbedürfnisse neu definiert und den Einzelhandel revolutioniert.
Schließlich ist da noch Oprah Winfrey, eine Medienmogulin und Philanthropin, deren Aufstieg von bescheidenen Anfängen zur einflussreichsten Talkshow-Moderatorin der Welt eine Geschichte von Entschlossenheit und Mitgefühl ist. Ihre Fähigkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten und bedeutungsvolle Veränderungen zu bewirken, macht sie zu einer Ikone der Inspiration und des sozialen Wandels. Diese drei Entrepreneure sind Beispiele dafür, wie visionäre Ideen und unermüdliches Engagement die Welt verändern können.
Der Aufbau eines neuen Unternehmens bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, und eine umfassende Versicherungslösung ist entscheidend, um Risiken zu minimieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – den Erfolg Ihres Unternehmens. Unsere Gründer-Versicherung bietet maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups zugeschnitten sind. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Unternehmen zuverlässig schützen können, damit Sie mit voller Kraft in Ihre Zukunft starten können. Informieren Sie sich jetzt über unsere Gründer-Versicherung und sichern Sie sich den besten Schutz für Ihr Start-up!
ist seit 2019 als Content Marketing Managerin bei Hiscox tätig. Für den Business Blog recherchiert und schreibt sie über die vielen Themen der digitalen Welt.
22.07.2022, 13:14
Businessplan, Finanzierung, Marketing & mehr: Wenn Sie Ihren eigenen Büroservice gründen, müssen Sie einiges beachten. Mit unseren Tipps begleiten wir Sie Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit.
Proposition Manager
20.12.2016, 23:00
Große deutsche Unternehmen kümmern sich nicht ausreichend um die digitale Kundenkommunikation. Somit gibt es viele ungenutzte Potenziale! Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten, Vorteile und Optimierung digitaler Kundenkommunikation.
Gastautor
07.08.2015, 07:21
Bei Zertifizierungen im Bereich Requirements Engineering (RE) ist die IREB (International Requirements Engineering Board) im deutschsprachingen Raum federführend. Man kann dort u.a. eine Basis-Zertifizierung für RE machen und darauf aufbauend weitere Zertifikate. Diese Zertifizierungen umfassen den „klassischen“ Wissensschatz um Anforderungserhebung, Anforderungsdokumentation, Anforderungsmanagement.
Content Marketing Managerin
Wir blicken auf über 100 Jahre Erfahrung bei der Absicherung von Spezialrisiken zurück und sind von Anfang an Innovator mit vielfach ausgezeichneten Versicherungslösungen.
Unsere Kunden empfehlen unseren schnellen und professionellen Schadenservice mit 4,7 von 5 Sternen weiter (lt. Umfrage 2023) – das ist uns Lob und Ansporn gleichermaßen.
Mehr über Hiscox erfahrenUnsere Prävention und Leistung bereits ab Tag 1 – profitieren Sie von unserem exklusiven Support, z.B. mit E-Learning, Checklisten, Vorlagen in unserer exklusiven Wissensplattform.