
Bei diversen thematisch verwandten Versicherungsangeboten ist es gar nicht so einfach, zu verstehen, welche Risiken durch welchen Versicherungsschutz abgedeckt werden. Nachdem wir bereits den Unterschied zwischen Berufshaftpflicht und Betriebshaftpflicht erklärt haben, möchten wir Ihnen nun eine weitere wichtige Frage erläutern: Was ist der Unterschied zwischen der IT-Berufshaftpflichtversicherung und einer Cyber-Versicherung?
Was ist eine IT-Berufshaftpflichtversicherung?
Als IT-Spezialist wissen Sie, dass in Ihrem Job Genauigkeit eine entscheidende Rolle spielt. Aber: Fehler zu machen ist menschlich und kann wirklich jedem passieren. In manchen Fällen kann bereits ein kleiner Fehler verheerende und kostenintensive Folgen nach sich ziehen.
Nehmen Sie zum Beispiel an, Ihr IT-Unternehmen hat den Auftrag, Kundendaten von einem sich in Betrieb befindlichen Server auf einen neuen Server zu migrieren. Die während der Migration aufgelaufenen Daten wurden dabei nicht erfasst und somit waren die Daten der letzten 24 Stunden verloren. Ihr Kunde stellt Ihnen die Kosten der Wiederbeschaffung der Daten in Rechnung.
Ein weiteres Beispiel ist ein signifikanter Verlust auf Kundenseite durch eine verpasste Deadline. Wenn Sie als Webentwickler etwa für einen Kunden einen Onlineshop zu einem bestimmten Datum live schalten sollen, die Seite allerdings durch einen Programmierfehler nicht aufrufbar ist, kann der Auftraggeber Schadenersatz verlangen. In einem Fall hatte der Kunde bereits seit Wochen Werbung für den Onlineshop geschalten und verklagte den verantwortlichen Dienstleister auf €200.000.
In Fällen wie diesen können Sie sich durch eine IT-Berufshaftpflichtversicherung vor Ansprüchen auf Schadenersatz schützen. Abgedeckt sind auch Schadenfälle, die entstehen, wenn der gelieferte Service nicht den Erwartungen des Kunden entspricht oder neu implementierte Systeme nicht funktionieren. Hier finden Sie weitere Informationen, Beispiele und Besonderheiten der IT-Berufshaftpflichtversicherung von Hiscox.
Was ist hingegen eine Cyber-Versicherung?
Im Gegensatz zur IT-Berufshaftpflicht, die den Unternehmer schützt, wenn er für seine Fehler haften muss, bietet eine Cyber Versicherung Schutz, wenn der Unternehmer unverschuldet einen Hackerangriff oder Datenverlust erleidet (sprich selbt nicht in Anpruch genommen wird). Anders als bei Fehlern von IT-Verantwortlichen, schützt eine Cyber-Versicherung in erster Linie vor finanziellen Schäden durch sowohl externe Bedrohungen, als auch internen Fehlern, die zu Datenverlust führen.
Dass Cyber-Risiken durch Hackerangriffe, Datendiebstahl oder Datenverlust eine reale und immer weiter wachsende Gefahr darstellen, verdeutlicht der Hiscox Cyber Readiness Report 2021. So sind die Angriffszahlen in den letzten Jahren deutlich gestiegen. 2021 gaben 46% der deutschen Unternehmen an, mindestens einmal attackiert worden zu sein.
Die finanziellen Folgen von Cyber-Kriminalität können in der Tat existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Nehmen Sie an, Ihr Betrieb wird durch einen Hackerangriff für mehrere Tage komplett stillgelegt, und vertrauliche Kundendaten werden entwendet. Für Sie bedeutet dies nicht nur Umsatzeinbußen und Arbeitsausfall, sondern auch zusätzliche Kosten zur Wiederherstellung der IT-Infrastrukur, zur Wiederbeschaffung der Kundendaten, sowie gegebenenfalls für Krisenmanagement-Maßnahmen. Ein weiteres Beispiel für einen Eigenschaden ist auch der Verlust eines Laptops mit vertraulichen Kundendaten.
Neben Eigenschäden beinhaltet die Cyber-Versicherung von Hiscox auch eine Cyber-Haftpflichtversicherung. Diese greift bei Ansprüchen Dritter und schützt Sie vor Schadenersatzforderungen, wenn Sie zum Beispiel unbeabsichtigt Viren weitergegeben haben oder gegen Geheimhaltungspflichten verstoßen haben. Für mehr Informationen rund um die Hiscox Cyber-Versicherung und welche professionellen Assistenzleistungen im Versicherungspaket enthalten sind, besuchen Sie unsere Website.
Fazit: Unterschied zwischen IT-Berufshaftpflichtversicherung und Cyber-Versicherung
Der Unterschied zwischen einer IT-Berufshaftpflichtversicherung und der Cyber-Versicherung liegt also in den Risiken, die jeweils abgedeckt sind. Tipp: Bei Hiscox können Sie die beiden Versicherungen für einen umfassenden Schutz kombinieren. Probieren Sie es doch einfach aus und berechnen Sie sich ein unverbindliches Angebot:
Sie möchten Ihren Beitrag berechnen?
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!