IT-Haftpflichtversicherung für IT-Freelancer und IT-Unternehmen

Branchenspezifischer Schutz für Ihr IT-Business

  • Absicherung bei Verzugsschäden, Datenverlust, Ausfall von Schlüsselpersonal & mehr
  • Weitreichende Eigenschadendeckung verfügbar (z.B. Domainschutz)
  • Ausgezeichneter Schadenservice: 4,7 von 5 Sternen*
Eine Person sitzt an einem Schreibtisch, hält ein Smartphone in der Hand und schaut darauf. Die Person trägt ein hellblaues Hemd und eine Brille, vor der Person steht ein Computermonitor.
Zertifikat oder Auszeichnung der VEMA Maklerumfrage 2021: Hiscox erhält den Ersten Platz für Berufshaftpflicht für IT-Unternehmen mit einem Nutzungsgrad und einer Qualitätsnote von 1,70.
Hiscox Siegel 2023
Inkl. Absicherung von KI-Risiken

IT-Haftpflichtversicherung einfach erklärt

Was ist die IT-Haftpflichtversicherung? 

  • Schützt IT-Dienstleister und IT-Unternehmen bei beruflichen Fehlern – etwa bei Projektverzug, der Verletzung von Rechten Dritter oder Fehlberatung. 

Was deckt die IT-Haftpflichtversicherung ab? 

  • Versichert sind Schäden, die anderen Geld kostet – optional mit Absicherung von Personen- und Sachschäden, digitalen Risiken und Büroinventar/Elektronik. 

Wer braucht eine IT-Haftpflicht? 

  • Ideal für IT-Berater, IT-Dienstleister, Software-Entwickler und andere IT-Freelancer oder Agenturen. 

Was kostet die IT-Haftpflichtversicherung? 

  • Die Beiträge starten ab 10,10 Euro/Monat und variieren je nach Beruf, Risikofaktoren und Deckungsumfang. 

Warum die IT-Haftpflichtversicherung von Hiscox?

Wir kennen Ihre Risiken: Projektverzug, Datenverlust beim Kunden durch Programmierfehler, eine fehlerhaft programmierte KI-Logik, Kundenklagen und Urheberrechtsverletzungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Schäden im IT-Bereich. Laut der Hiscox IT-Umfrage 2024 betrachten 77 % der IT-Dienstleister Datenverluste durch Cyberangriffe als kritisches Risiko. Die branchenspezifische IT-Berufshaftpflicht von Hiscox sichert Sie optimal ab, damit Sie sich ganz auf den Erfolg Ihres Business konzentrieren können. Unsere Bausteine im Überblick:

  • IT-Berufshaftpflichtversicherung: Schützt, wenn Sie einen Fehler machen, der anderen Geld kostet.
  • Optional: IT-Betriebshaftpflichtversicherung, die bei Personen- und Sachschäden greift.
  • Optional: Cyber-Versicherung, die digitale Risiken zuverlässig abdeckt.
  • Optional: Elektronik- und Büroinhaltsversicherung für den Schutz Ihres Equipments und Ihrer Büroausstattung.

Darum Hiscox

  • Sofortiger Versicherungsschutz

    Einfach online Daten eingeben. Sie erhalten direkt Ihr Angebot, Ihre Versicherungspolice und Ihren Versicherungsnachweis.

  • Leistungsstarke Absicherung

    Verlassen Sie sich bei Hiscox auf zielgenaue und nachhaltige Absicherung ohne versteckte Klauseln und Kleingedrucktes.

  • Individuell, einfach und fair

    Bezahlen Sie nur genau das, was Sie wirklich brauchen und nur so lange, wie Sie es brauchen.

  • Starker Service im Schadenfall

    Bleiben Sie gelassen auch im Schadenfall. Ihr persönlicher Hiscox Experte steht Ihnen zur Seite.

Welche Leistungen sind in der IT-Haftpflicht enthalten? (Auswahl)

  • Verzögerungsschäden: Sie fallen aufgrund von Krankheit aus und können ein Projekt nicht fristgerecht abschließen.
     
  • Vertragliche Haftung inkl. pauschalisiertem Schadenersatz, z. B.: Sie garantiertem Ihrem Kunden eine Datenverfügbarkeit in Höhe von 99,5%. Diese fällt für sieben Tage auf 97,5%. Für diese Differenz wurde vertraglich ein pauschaler vereinbart.
     
  • Urheberrechtsverletzung: Sie nutzen für die Website Ihres Kunden versehentlich Bilder, deren Urheberrechte nicht bei Ihnen liegen.
     
  • Kosten für Rechtsstreitigkeiten: Die IT-Haftpflicht wehrt unberechtigte Ansprüche gegen Sie ab – auch vor Gericht (passiver Rechtsschutz).
     
  • Management auf Zeit (Interim Management) ohne organschaftliche Tätigkeit (Geschäftsführung): Sie übernehmen bei einem Kunden eine Projektleitung oder wegen Krankheit eine Abteilungsleitung. 
     
  • Automatischer Schutz weiterer Tätigkeiten (Offene Deckung): Mitversichert sind zusätzlich Tätigkeiten in der ITK-Branche sowie Nebenrisiken (z.B. IT-Engineering, Design, Programmierung & Systemintegration).
     
  • Absicherung von KI-Risiken: Ansprüche Dritter aus dem Nutzen oder dem Bereitstellen von KI-Anwendungen sind automatisch mitversichert.
     
  • Domainschutzversicherung: Schutz bei Ausfall Ihrer Domain durch Dritte.
      
  • Verletzung von Geheimhaltungs- und Datenschutzvereinbarungen: Bei Verstößen gegen Geheimhaltungs-, Vertraulichkeits- oder Datenschutzvereinbarungen übernimmt die Versicherung die daraus resultierenden Kosten.
     
  • Verlust von Dokumenten zur Auftragserledigung: Die Versicherung ersetzt die notwendigen Kosten für die Wiederbeschaffung oder -herstellung eigener (auch elektronischer) Dokumente, die zur Auftragserledigung benötigt werden.
     
  • Reputationsschäden: Bei drohenden oder eingetretenen Reputationsschäden übernimmt die Versicherung die Kosten für PR-Beratung zur Verhinderung, Beseitigung oder Verringerung des Schadens.
     
  • Ausfall von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen (Key-Man-Cover): Bei dauerhaftem Ausfall eines Mitarbeiters in Schlüsselposition übernimmt die Versicherung die Kosten für Personalberatung, externe Kommunikation und Personalmehrkosten.
     
  • Bußgelder und Entschädigungen im Ausland: Bußgelder, die von ausländischen Datenschutzbehörden oder Gerichten wegen Datenrechtsverletzungen verhängt werden, sind im Rahmen der gesetzlichen Zulässigkeit abgedeckt.

So bewerten unsere Kunden und Kundinnen die IT-Haftpflichtversicherung von Hiscox

Welche Tätigkeiten werden mit der IT-Haftpflicht abgesichert?

  • IT-Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen, z. B.: Informatik-Ingenieure, IT-Analysten/ Business-Analysten, IT-Sachverständige sowie Unternehmen im Bereich IT-Testing und IT-Change-Management.
  • Software, z. B.: Entwickler, Designer und Entwickler im Bereich Soziale Netzwerke, AppEntwickler, Frontend- und Backend-Entwickler, Web-Developer, Robotics, FinTech, E-Health/Telemedizin, Virtual & Augmented Reality.
  • Hardware, z. B.: Hardware-Installation & -Wartung, Hardware-Hersteller, Value Added Reseller (Wiederverkäufer), Hardwarehandel.
  • Telekommunikation, Netzwerk & Infrastruktur, z. B.: Cloud Computing, Netzwerkadministrator/-betreiber, Rechenzentren, Internetdienstanbieter.
  • Data & Analytics, z. B. Datenbankentwickler, Business Intelligence, Datenprogrammentwicklung, Big Data Analytics.
  • Support, z. B.: Helpdesk-Service, IT-Personaldienstleister/Personalschulungsanbieter, Wartungsdienstleister.
  • IT-Engineering, z. B. Design, Programmierung und Testen von Anwendungen, Systemintegration (Soft- und Hardware) sowie Projekt-Planung, -Steuerung und -Umsetzung.

Die wichtigsten Versicherungen für IT-Freelancer und IT-Unternehmen

Damit Sie nur das bezahlen, was Sie auch wirklich brauchen, können Sie bei Hiscox Ihre IT-Versicherung selbst zusammenstellen. Ihr Bedarf hat sich geändert? Kein Problem, passen Sie Ihren Schutz jederzeit flexibel an.

Der Aufbau der IT-Haftpflicht
Basis

IT-Berufshaftpflicht

  • Schützt, wenn Sie einen Fehler machen (z. B. Programmierfehler) und Schadenersatzansprüche an Sie gestellt werden.
  • Inkl. Abwehr unberechtigter Forderungen (passiver Rechtsschutz).
  • Plus: 6-monatige Rückwärtsversicherung. Auch Schäden sind mitversichert, die bis zu 6 Monate vor Versicherungsbeginn eingetreten sind und Ihnen bei Vertragsschluss nicht bekannt waren.
  • KI-Cover: Einsatz von, Beratung zu und Entwicklung von Software und Applikationen Künstlicher Intelligenz. 
Optional

IT-Betriebshaftpflicht

  • Greift, wenn Sie Personen verletzen oder fremdes Eigentum beschädigen; aber auch, wenn Sie Produkte in den Verkehr bringen.
  • Inkl. Abwehr unberechtigter Forderungen (passiver Rechtsschutz).
  • Beispiel: Ein Kunde stolpert in Ihrem Büro über ein Kabel und verletzt sich dabei.
  • Beispiel: Ein von Ihnen im Zuge eines Projektes verkaufter Server verursacht beim Kunden einen Brandschaden.
Optional

Cyber-Versicherung

  • Schützt bei Hacker-Angriffen und Cyber-Vorfällen.
  • Leistet vorbeugend, mitten in der Krise, bei der Schadenregulierung und der nachgelagerten Sicherheitsanalyse.
  • Sichert eigene Schäden und optional Betriebsunterbrechungskosten ab
  • Inkl. umfangreichen Assistance-Leistungen wie Cyber-Training und Krisenplan.
Optional

Elektronik- und Büroinhaltversicherung

  • Trägt die Kosten für die Reparatur oder den gleichwertigen Ersatz bei Schäden an Ihrer Einrichtung und Ihrem Equipment.
  • Inkl. Absicherung von Technik – auch im Home Office.
  • Beispiel: Laptop-Diebstahl oder Wasserschaden in Ihrem Büro.

Schadenbeispiele: Wir sind für Sie da

Programmierfehler

Schadensumme: 250.000 Euro

Sie arbeiteten als IT-Freelancer für eine Werbeagentur. Für deren Kunden, ein Finanzdienstleistungsunternehmen, entwickelten Sie ein Onlineformular zur Generierung von Kundendaten. Durch Ihren Programmierfehler kamen die Datensätze aus dem Onlineformular allerdings nicht beim Finanzdienstleister an, woraufhin dieser der Werbeagentur das Budget entzog. Für den entgangenen Gewinn macht die Werbeagentur Sie haftbar. 

  • Die IT-Berufshaftpflichtversicherung springt ein. Hiscox bezahlt den Schaden.

Projektverzug

Schadensumme: 75.000 Euro

Ihr IT-Unternehmen erhielt den Auftrag, ein Content-Management-System für ein Maschinenbauunternehmen zu programmieren und zu implementieren. Aufgrund technischer Schwierigkeiten und der Erkrankung einiger Projektmitglieder konnten Sie den vereinbarten Termin nicht einhalten. Daraufhin trat der Auftraggeber vom Vertrag zurück. Ihrem IT-Unternehmen sind bereits Kosten entstanden, zusätzlich stellt der Kunde eine beträchtliche Schadenersatzforderung.

  • Die IT-Berufshaftpflichtversicherung springt ein. Hiscox bezahlt den Schaden

Verletzung von Urheberrecht

Schadensumme: 20.000 Euro

Sie bauten im Rahmen eines Projektes Luftbildaufnahmen deutscher Großstädte in die Website Ihres Kunden ein. Auch für Ihre eigene Homepage hatten Sie diese bereits genutzt. Die Aufnahmen waren zwar im Internet frei zugänglich, jedoch bestand ein fremdes Urheberrecht, das Sie vor der Verwendung nicht überprüft haben. Sowohl Sie als auch Ihr Auftraggeber wurden wegen der unrechtmäßigen Verwendung der Luftbildaufnahmen abgemahnt sowie zur Unterlassung und Leistung von Schadenersatz aufgefordert. Ihr Kunde gibt diese Forderung an Sie weiter und macht weiteren Schadenersatz geltend, da in Folge ein Produkt-Launch verschoben werden musste.

  • Die IT-Berufshaftpflichtversicherung springt ein. Hiscox bezahlt den Schaden.

Unberechtigte Klage

Schadensumme: 250.000 Euro

Ihr IT-Beratungsunternehmen entwickelte ein innovatives und erfolgreiches Risk-Management-Tool. Ein Mitbewerber aus Japan wollte die Rechte an dem Tool kaufen, was Sie jedoch ablehnten. Um Druck auszuüben, machte der japanische Konkurrent eine angebliche Urheberrechtsverletzung geltend und reichte Klage ein. Ihr IT-Unternehmen muss sich mit der Abwehr der Klage und einer Forderung von 5.000.000 Euro auseinandersetzen. 

  • Die IT-Berufshaftpflichtversicherung springt ein. Hiscox bezahlt den Schaden.

Fristversäumnis

Schadensumme: 120.000 Euro 

Ihr IT-Unternehmen entwickelte für Ihre internationale Immobilienverwaltung eine KI zur automatischen Prüfung von Miet- und Dienstleistungsverträgen. Durch einen Fehler im Modell wurden mehrere Fristen nicht erkannt. Sie versäumten rechtzeitige Vertragsverlängerungen, Kündigungen und Mieterhöhungen. Dies führte zu 70.000 Euro Schaden. Weitere 50.000 Euro entstanden durch Interimsmieten und Kosten für Sachverständige. 

  • Die IT-Berufshaftpflichtversicherung springt ein. Hiscox bezahlt den Schaden.

Verlust von Daten

Schadensumme: 93.500 Euro 

Ihr IT-Engineer sollte ein veraltetes Testsystem bereinigen, verwechselt es jedoch mit dem produktiven ERP-System und löscht wichtige Daten. Trotz Backup fehlen Daten der letzten 48 Stunden, Produktionsprozesse stocken, und Vertragsstrafen entstehen. Sie fordern 85.000 Euro Schadenersatz, hinzu kommen 8.500 Euro für Sachverständige. 

  • Die IT-Berufshaftpflichtversicherung springt ein. Hiscox bezahlt den Schaden. 

IT-Haftpflichtversicherung: Kosten und unverbindliches Tarifbeispiel

Gewählte Tätigkeit:IT Freelancer
Jahresumsatz:150.000 Euro
Versicherungssumme/Deckungssumme:1.000.000 Euro
Selbstbeteiligung:0 Euro
Versicherungsbetrag:50,52 Euro monatlich (zzgl. Versicherungssumme)
  • Sparpotenzial: Profitieren Sie von Rabattoptionen wie beispielsweise Ermäßigungen bei einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren, bei bestimmten Zahlungsperioden Ihrer Versicherung und einen Bündelrabatt beim Abschluss mehrerer Versicherungsmodule. Außerdem: 15% Rabatt für Gründende. 
Marc Thamm, Product Head Technology & General Liability bei Hiscox
Wir versichern seit über 20 Jahren Kunden aus der IT und Telekommunikation, passen unser Produkt regelmäßig den Marktgegebenheiten und werden als Marktführer wahrgenommen. Wir wissen um die branchentypischen Risiken und erkennen gleichzeitig, dass jedes IT-Business individuell ist. Deshalb können Sie die Hiscox Versicherung selbst zusammenstellen und auf Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.
Marc ThammProduct Head Technology & General Liability

Häufige Fragen zur IT-Haftpflichtversicherung

Was ist eine IT-Haftpflichtversicherung?

Die IT-Berufshaftpflicht (Vermögensschadenhaftpflicht) greift bei Fehlern, die im Rahmen Ihrer Tätigkeit passieren und aufgrund derer Sie Schadenersatz leisten sollen (Vermögensschäden). Bei ungerechtfertigt gegen Sie erhobene Forderungen übernehmen wir die Kosten der Schadenverteidigung (passiver Rechtschutz).

Sie können Ihre IT-Berufshaftpflicht außerdem mit weiteren Versicherungen kombinieren. Die IT-Betriebshaftpflicht versichert Personen- und Sachschäden. Zudem schützt Sie die Cyber- und Daten-Versicherung bei Cyber-Zwischenfällen. Darüber hinaus können Sie Ihren Schutz um eine Elektronik- und Büroinhalt-Versicherung ergänzen (Inhaltsversicherung). Dieses schützt Ihre kaufmännische und technische Betriebseinrichtung, beispielsweise Ihre Büroräume oder Ihren Laptop.

Wer benötigt eine IT-Haftpflichtversicherung?

Vom Programmierer über den Software-Entwickler bis zum Webdesigner oder IT-Projektleiter – eine IT-Haftpflicht ist für alle Unternehmen und Freiberufler sinnvoll, die in der IT-Branche tätig sind. Hier finden Sie eine beispielhafte Auflistung von Tätigkeiten, für die eine IT-Haftpflichtversicherung sinnvoll ist.

Tipp: Oftmals verlangen Auftraggeber in Form einer Versicherungs-Bestätigung den Nachweis einer IT-Haftpflichtversicherung. Diese generieren wir mit den Vertragsdokumenten automatisch.  

Wer ist in der IT -Haftpflichtversicherung mitversichert?

In der IT- Haftpflichtversicherung sind Mitglieder der Geschäftsführung, Angestellte und freiberufliche Mitarbeiter, Volontäre, Mitarbeiter von Zeitarbeitsunternehmen, Werkstudenten und Praktikanten mitversichert. Zudem Tochtergesellschaften im Inland und Europäischen Wirtschaftsraum.

Welche Schäden deckt die IT-Haftpflichtversicherung ab?

Die Haftpflichtversicherung für IT-Dienstleister schützt Sie, wenn Ihnen ein Fehler passiert, der bei Ihrem Kunden einen Vermögensschaden verursacht. Zum Beispiel:

  • Programmierfehler: Durch eine falsch programmierte Anwendung entsteht Ihrem Kunden ein finanzieller Schaden.
  • Verpasste Frist: Sie können ein IT-Projekt nicht rechtzeitig beenden, weshalb ein Verzugsschaden entsteht.
  • Verletzung von Urheberrechten: Sie verwenden für die Gestaltung einer Website Logos, ohne diese zuvor für die Nutzung lizenziert zu haben.
  • Fehlerhaftes IT-Briefing: Sie entwickeln für Ihren Kunden ein Konzept für eine IT-Infrastruktur. Aufgrund Ihres Planungsfehlers kommt es zu Problemen bei der Realisierung – Ihrem Kunden entsteht dadurch ein finanzieller Schaden. Durch den Fehler entsteht Ihnen außerdem ein Reputationsschaden.

Und auch wenn Sie neben dem Hauptberuf noch weiteren branchentypischen Tätigkeiten nachgehen (z.B. IT-Entwicklung und IT-Beratung), sind diese ebenfalls von der Hiscox IT Haftpflichtversicherung abgedeckt.

Was ist in der IT-Haftpflichtversicherung nicht versichert?

Die IT-Haftpflichtversicherung bietet umfassenden Schutz, jedoch gibt es bestimmte Ausschlüsse, z.B. :

  • Vertragserfüllung und Gewährleistung: Erfüllungsansprüche sind ausgeschlossen, jedoch nicht Vermögensschäden durch Schlechterfüllung.
  • Wissentliche Pflichtverletzung: Schäden durch bewusste Pflichtverletzungen sind nicht gedeckt.
  • Ansprüche unter Versicherten: Keine Deckung für Ansprüche zwischen Versicherten.
  • Geldstrafen und Bußgelder: Diese sind nicht versichert, außer bei ausdrücklicher Mitversicherung.
  • Wertpapierhandel: Ansprüche im Zusammenhang mit Wertpapieren sind nicht gedeckt.
  • Produktrückruf: Kosten im Zusammenhang mit Produktrückrufen sind nicht versichert.

Für eine vollständige Auflistung konsultieren Sie bitte die Versicherungsbedingungen.

Wie viel kostet eine IT-Haftpflichtversicherung?

Die Höhe des Beitrags richtet sich nach Ihrem Nettoumsatz und der Höhe der gewählten Versicherungssumme. Bereits ab 15,21 € im Monat (zzgl. VSt.) können Sie bei Hiscox IT-Risiken absichern. IT-ler, deren Firmengründung nicht länger als 12 Monate zurück liegt, können von einem Rabatt von bis zu 30 Prozent* profitieren. Liegt Ihre Firmengründung schon länger zurück, können Sie bei mindestens dreijährigen Vertragslaufzeit 10 Prozent sparen. Zudem bietet Hiscox einen Paketrabatt von 5 Prozent, wenn Sie Ihren Schutz um mindestens drei weitere Versicherungen erweitern.

Wie hoch muss die Deckungssumme bei einer IT-Haftpflichtversicherung sein?

Die Deckungssumme (Versicherungssumme) Ihrer IT-Haftpflichtversicherung sollte individuell auf Ihre Risikoverhältnisse angepasst sein. Sie können unterschiedlich hohe Deckungssummen bestimmen. Viele Kunden sichern sich mit einer Summe zwischen 500.000 und 1.000.000 Euro ab.

Sie haben weitere Fragen zu Vertragsabschluss, Schadenservice & Co.? In unseren FAQs finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sie stolpern über einen Begriff aus der Versicherungswelt? Erklärungen zu relevanten Fachbegriffen können Sie im Glossar nachschlagen.

Logo der Hiscox Business Academy

Noch nicht überzeugt? Sofort profitieren mit der Hiscox Business Academy

Von Ihrem Hiscox Versicherungsschutz profitieren Sie (und Ihre Mitarbeitenden) nicht erst im Schadenfall – sondern bereits ab dem ersten Tag! Mit der Hiscox Business Academy haben Sie kostenfreien Zugriff auf unsere umfangreiche Wissensplattform:

  • Versicherungssiegel zum Download
  • E-Learning zu Themen wie Datenschutz & Cyber-Risiken
  • rechtssichere Vorlagen für z.B. Auftragsverarbeitungsverträge und Datenschutzerklärungen
  • Rabattaktionen und vieles mehr!
Smartphone zeigt Hiscox-Webseite mit Formular zur Versicherungsanfrage; Text auf Deutsch, roter ‚Weiter‘-Button und Auswahlfelder für Unternehmensangaben sichtbar.

In nur 3 Schritten Ihre IT-Haftpflichtversicherung online abschließen

1. Angaben machen am Smartphone, Tablet oder Computer & Schutz auswählen
2. Unverbindliches Angebot erhalten
3. Auf Wunsch online abschließen und sofort Versicherungsschein erhalten

Tipps & Insights für Ihr Business

* Die Kundenzufriedenheitsbefragung 2023 von Hiscox zeigt, dass die Kundenzufriedenheit in Deutschland bei 95% liegt. Die Darstellung der Kundenzufriedenheit wurde auf eine Bewertungsskala von „X von 5 Sternen“ umgerechnet.