Vereinshaftpflicht-
VERSICHERUNG
Haftungsschutz für (ehrenamtliche) Angestellte, Mitglieder & Vorstände


Sofortiger Versicherungsschutz:
Direkt online abschließbar

Der #HiscoxVorteil: Kostenfreier Zugriff auf unsere umfangreiche Wissensplattform. E-Learning, rechtssichere Vorlagen, Rabattaktionen & mehr!

99% Kundenzufriedenheit im Schadenfall
Exzellenter Schadenservice – bestätigt von unseren Kunden (Umfrage 2020)
Darum ist eine Vereinshaftpflichtversicherung wichtig:
Vom Sportverein über Gesangs-, Kleingarten- oder Naturverein bis zum Schützenverein: Die Welt der Vereine ist vielfältig. Doch unabhängig davon, welchen Verein Sie mit Enthusiasmus und Energie organisieren oder unterstützen – es besteht immer die Gefahr, dass versehentlich ein Fehler oder ein Missgeschick unterläuft. Schäden können z.B. bei der Eventorganisation, Öffentlichkeitsarbeit oder Mitgliederverwaltung entstehen, für die Ihr Verein Haftung übernehmen muss. Denn Vereine sind juristische Personen, die bei Schadenersatzansprüchen von Dritten haften. Mit der Vereinshaftpflichtversicherung von Hiscox sind Sie auf der sicheren Seite: Die Haftpflicht bietet Schutz für Vereine, Vorstand, Mitglieder und (ehrenamtliche) Angestellte!
Inkl. D&O-Element: Persönliche Haftung des Vereinsvorstands ist mitversichert! Denn Vereinsvorstände haften unbeschränkt (also mit dem gesamten Privatvermögen) gegenüber Dritten.




Die wichtigsten Versicherungen für Vereine – eine Übersicht
Jeder Verein ist individuell – und so sind es auch seine Risiken. Damit Sie Ihren Verein passgenau absichern können und nur das bezahlen, was Sie auch wirklich brauchen, haben Sie die Wahl: Neben dem Basismodul Vermögensschadenhaftpflicht für Vereine können Sie noch bis zu zwei weitere Zusatzmodule abschließen.
Die Vermögensschadenhaftpflicht ist das Basismodul der Vereinshaftpflichtversicherung. Die Versicherung für Vereine schützt Ihren Verein vor finanziellen Schadenersatzforderungen, die aus Fehlern im Rahmen der Vereinsarbeit entstehen (Stichwort: Haftung Verein).
HAFTUNG VEREINSVORSTAND: Der Schutz der Vereinsversicherung umfasst auch die persönliche Haftung des Vereinsvorstands (D&O-Element Verein).
INKLUSIVE: Passiver Rechtsschutz. Die Vereinshaftpflicht wehrt unberechtigte Ansprüche an Ihren Verein ab – notfalls auch vor Gericht.
Mit dem Modul Betriebshaftpflichtversicherung ergänzen Sie optimal Ihre Vereinsversicherung und sind im Falle der Vereinshaftung umfangreich abgesichert. Es greift, wenn im Zuge einer Aktivität Ihres Vereins Personen oder Sachen zu Schaden kommen.
HIGHLIGHT: Zum Modul Betriebshaftpflicht für Vereine erhalten Sie eine Veranstalterhaftpflicht, d.h. Sie sind bei der Organisation und Ausführung von Veranstaltungen abgesichert.
Fairer Hinweis: Bei einigen Vereinsarten ist der Abschluss des Zusatzmoduls Betriebshaftpflicht nicht möglich. Hier finden Sie eine Übersicht.
Mit dem Modul Cyber- und Datenrisiken machen Sie Ihre Haftpflichtversicherung für Vereine zum Rundum-Schutz. Denn auch Vereine sind im Visier von Hackern: Malware, Schadsoftware oder Cyber-Attacken können teuer werden.
Das Modul Cyber- und Datenrisiken schützt Ihren Verein vor den Folgen aus Datenrechtsverletzungen, Hacker- und DoS-Angriffen sowie Cyber-Erpressung. Zudem erhalten Sie umfangreiche Assistance-Leistungen wie Zugang zu Cyber-Training.
Wussten Sie: Deutsche Unternehmen verzeichnen mit durchschnittlich 21.181 Euro doppelt so hohe Kosten durch Cyber-Angriffe wie Firmen im internationalen Vergleich (Quelle: Cyber Readiness Report 2021).
Ihre Vorteile der Vereinshaftpflichtversicherung von Hiscox
- Rundum-Schutz durch frei wählbare Module
- Weltweiter Versicherungsschutz
- Leistungen ab dem 1. Tag: Kostenfreier Zugang zur Hiscox Business Academy. E-Learning, rechtssichere Vorlagen, Deals und mehr!
- Prävention & Soforthilfe bei Cyber-Attacken durch unsere Experten und unseren Partner HiSolutions (Modul Cyber- und Datenrisiken)
- Experte im Schadenfall: 99% Kundenzufriedenheit bei der Schadenabwicklung (Kundenumfrage 2020)
So schnell kann ein Schaden passieren
Vereinsarbeit ist besonders vielseitig – es fallen innerhalb der Vereinsorganisation etliche Vorgänge und Verpflichtungen in ganz verschiedenen Bereichen an. Dadurch sind aber auch die möglichen Fehlerquellen in einem Verein besonders hoch. Schon ein kleiner Fehler kann zu Vermögensschäden führen und Ihrem Verein den Boden unter den Füssen wegziehen. Ein weiterer Risikofaktor: (öffentliche) Veranstaltungen und Versammlungen, gemeinsame Reisen und andere Unternehmungen. Ohne eine optimale Versicherung für Vereine kann Ihre Organisation im Ernstfall in enorme (finanzielle) Schwierigkeiten kommen. Unter anderem greift in folgenden Fällen eine Vereinshaftpflichtversicherung – Kosten werden für Sie übernommen, die im Schadenfall den Verein enorm belasten würden:
- Ein Angestellter des Vereins macht versehentlich Dritten personenbezogene Daten über Vereinsmitglieder zugänglich. Die betroffenen Personen fordern Schadenersatz (Basismodul Vermögensschadenhaftpflicht Vereine).
- Der Schatzmeister Ihres Vereins verschickt wichtige Unterlagen zu spät. Dadurch verfällt der Anspruch auf Zuschüsse.
- Ihre Vereinshomepage wird gehackt und Sie haben keinen Zugriff mehr auf wichtige Daten (Zusatzmodul Cyber- und Datenrisiken).
Bei diesen Schäden können Vereine auf uns zählen
Versäumen steuerlicher Aufzeichnungspflichten
Vereins-Website: Urheberecht missachtet
Haftung Vereinsvorstand: Der verletzte Zuschauer
Unfall bei einem Vereinsfest
Sachschaden bei Veranstaltung
Verspätete Meldung neuer Vereinsmitglieder

Von Ihrem Hiscox Versicherungsschutz profitieren Sie (und Ihre Mitarbeiter) nicht erst im Schadenfall – sondern bereits ab dem ersten Tag! Mit der Hiscox Business Academy haben Sie kostenfreien Zugriff auf unsere umfangreiche Wissensplattform:
- E-Learning zu Themen wie Datenschutz & Cyber-Risiken
- rechtssichere Vorlagen für z.B. Auftragsverarbeitungsverträge und Datenschutzerklärungen
- Versicherungssiegel zum Download
- Rabattaktionen und vieles mehr!
Tipp: Vereinshaftpflichtversicherung vergleichen
Als Verein bzw. Vereinsmitglied sind Sie für Schadenersatzforderungen Dritter haftbar. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Verein mit einer Vereinshaftpflicht passgenau absichern. Wenn individuelle Risiken nicht richtig über den Versicherungsschutz abgedeckt sind, erhalten Sie im Schadenfall möglicherweise keine Unterstützung von der Versicherung. Einen Vereinshaftpflichtversicherungs-Vergleich sollten Sie daher nicht vergessen. Unser Tipp: Vergleichen Sie deshalb vor Abschluss Ihrer Vereinshaftpflicht die Angebote genau und prüfen Sie, ob der Schutz auch wirklich Ihre individuellen Risiken absichert.
Vereinsart | Vereinshaftpflichtversicherung | Zusatzmodul Betriebshaftpflicht abschließbar |
---|---|---|
Extrem-, Motor-, Kletter-, Pferde- oder Wildwassersport-Vereine | ✅ | X |
Freiwillige Feuerwehr | ✅ | X |
Freizeitverein, z.B. Kleingartenverein | ✅ | ✅ |
Kindertagesstätten und Schulen | ✅ | X |
Musikverein, z.B. Gesangsverein | ✅ | ✅ |
Ski- und Snowboardvereine | ✅ | X |
Sonstige Vereine wie Bürgerinitiativen oder Wirtschaftsverbände | ✅ | ✅ |
Sportverein, z.B. Fußballverein | ✅ | ✅ |
Tier- & Naturschutzverein, z.B. Umweltvereine | ✅ | ✅ |
Tierheime oder Tierzuchtvereine | ✅ | X |
Fairer Hinweis: Diese Vereine sichern wir NICHT ab
Leider können wir für folgende Vereinsarten keinen Versicherungsschutz anbieten:
- Profisportvereine (1. – 3. Liga)
- Golfvereine
- Lohnsteuerhilfvereine
- Pferdezuchtvereine
- Betreuungsvereine
- Parteien und politische Vereine
- Vermieter- oder Mieterschutzvereine
Ihre Fragen zur Vereinshaftpflichtversicherung – unsere Antworten
Welche Versicherungen braucht ein Verein?
Welche Versicherungen ein Verein braucht, hängt davon ab, wie die jeweilige Vereinstätigkeit genau aussieht. Eine Vermögensschadenhaftpflicht für Vereine ist aber in jedem Fall wichtig – und deshalb Basismodul der Hiscox Vereinsversicherung. Denn im Schadenfall haftet der Verein – der Vereinsvorstand haftet sogar mit seinem Privatvermögen. Die Hiscox Vereinsversicherung können Sie außerdem ganz nach Ihren Bedürfnissen mit einer Betriebshaftpflicht (inkl. Veranstalterhaftpflicht) sowie einer Cyber- und Datenrisiken-Versicherung ergänzen und sind damit rundum versichert.
Was kostet eine Vereinshaftpflichtversicherung?
Die Frage nach den Kosten einer Vereinshaftpflichtversicherung kann nicht pauschal beantwortet werden. Denn die Kosten richten sich nach der gewählten Versicherungssumme (auch Deckungssumme genannt) und den ausgewählten Versicherungsbausteinen der Vereinshaftpflichtversicherung. Kosten muss die Vereinsversicherung aber nicht viel: Bei Hiscox ist sie bereits ab 180 Euro im Jahr abschließbar. Wussten Sie schon? Liegt Ihre Vereinsgründung weniger als 12 Monate zurück, erhalten Sie einen Rabatt von 15%.
Was deckt eine Vereinshaftpflicht ab?
Das Basismodul der Vereinsversicherung von Hiscox schützt den Verein, die Mitglieder, Angestellte (auch im Ehrenamt) sowie den Vereinsvorstand bei Schadenansprüchen Dritter. Zum Beispiel: Verletzung von Geheimhaltungspflichten. Über das Zusatzmodul Betriebshaftpflicht können Sie außerdem Ihre Vereinstätigkeit gegen Personen- und Sachschäden absichern. Zudem erhalten Sie mit der Betriebshaftpflicht automatisch eine Veranstalterhaftpflicht, die Sie bei der Organisation und Ausführung von Events schützt. Als dritten Baustein bieten wir das Modul Cyber- und Datenrisiken an. So ist Ihr Verein auch in der digitalen Welt optimal versichert.
Aktuelle Themen für Selbstständige und Unternehmen finden Sie auf unserem Blog oder folgen Sie uns auf Social Media