
Aus England stammen so viele schöne, spektakuläre und legendäre Oldtimer-Marken – welche fallen Ihnen sogleich ein? Aston Martin, Mini, Jaguar oder eine ganz andere Marke? Wir haben unsere TOP 10 ausgesucht, die wir Ihnen vorstellen möchten. Auch finden Sie hier Wissenswertes über Preise englischer Oldtimer, Kauftipps und vieles mehr!
Beliebte englische Oldtimer-Marken und -Modelle
Zuerst möchten wir Ihnen unsere TOP 10 vorstellen. Aber es ist es gar nicht so einfach, diese englischen Oldtimer und auch Sportwagen in eine Reihenfolge zu bringen. Deshalb entscheiden wir uns für die alphabetische. Den Start macht so oder so ein Automobilhersteller, der vielleicht einen der berühmtesten englischen Oldtimer Sportwagen gebaut hat – Aston Martin.
Denn wer kennt ihn nicht an der Seite des jungen Sean Connery als 007 in Goldfinger und in Feuerball: Den Aston Martin DB5. Auch zu Lebzeiten besaß Sean Connery einen 1964er DB5. Dieser wurde übrigens im August 2022 in Monterey für unglaubliche 2,425 Millionen US Dollar versteigert.
Aston Martin schuf noch einen weiteren englischen Oldtimer Sportwagen, der weltbekannt wurde: Der bahama-gelbe Aston Martin DBS, der durch die Kultserie „Die 2“ mit Roger More und Toni Curtis als Vehikel Seiner Lordschaft berühmt wurde.
Unsere TOP 10 der englischen Oldtimer
Marke | Modell | |
---|---|---|
1 | Aston Martin | DB5 / DBS / Lagonda |
2 | Austin Healey | 100 BN1 / 3000 Mk I BN7 / Sprite Mk I (Frosch) |
3 | Austin (Mini) | Countryman / Cooper S / Mini Moke |
4 | Bentley | R-Type / S2 Continental Coupé / Corniche Cabrio |
5 | Jaguar | E-Type / XK / XJ |
6 | Land Rover | Serie II / Serie III / Range Rover |
7 | Lotus | Super Seven / Elan / Esprit |
8 | MG | TD Roadster / MGA / MGB |
9 | Rolls-Royce | Phantom / Silver Cloud / Corniche |
10 | Triumph | TR4, TR6, Spitfire |
Englische Oldtimer Cabrios und Roadster und ihre Preise
Den Automobilhersteller Morgan möchten wir gesondert erwähnen. Denn die Modelle sind einerseits Oldtimer, andererseits können Sie heute noch einen Morgan optisch fast unverändert als Neuwagen kaufen. Und dies seit 70 Jahren. Ein Morgan Plus 4 kostet heute neu zwischen 76.500 und 90.000 Euro – je nach Ausstattung. Ein Morgan Plus 8 (Moss Getriebe) Roadster, Baujahr 1969-72, kostet deutlich weniger: Je nach Zustandsnote zwischen 21.500 und 68.700 Euro.
Englische Oldtimer: Preise für Aston Martin
Modell | Baujahr | Note 1 | Note 2 | Note 3 |
---|---|---|---|---|
DB5 Coupé | 63-65 | 800.000 € | 620.000 € | 490.000 € |
DBS Coupé | 67-72 | 140.000 € | 90.000 € | 68.000 € |
Lagonda | 76-87 | 78.000 € | 55.000 € | 37.300 € |
Englische Oldtimer: Preise für Austin Healey
Modell | Baujahr | Note 1 | Note 2 | Note 3 |
---|---|---|---|---|
100 BN1 Roadster | 52-55 | 75.000 € | 56.000 € | 38.000 € |
3000 Mk III BJ8 Cabrio | 64-68 | 78.900 € | 54.700 € | 35.600 € |
Sprite Mk I (Frosch) | 58-61 | 29.900 € | 21.500 € | 12.500 € |
Englische Oldtimer: Preise für Austin (Mini)
Modell | Baujahr | Note 1 | Note 2 | Note 3 |
---|---|---|---|---|
Countryman (W) Kom | 60-67 | 29.500 € | 21.000 € | 12.700 € |
Cooper S 970 2tL | 64-65 | 44.500 € | 32.200 € | 19.700 € |
Mini Moke Tou | 64-68 | 28.800 € | 19.300 € | 12.400 € |
Englische Oldtimer: Preise für Bentley
Modell | Baujahr | Note 1 | Note 2 | Note 3 |
---|---|---|---|---|
R-Type | 52-55 | 69.000 € | 46.500 € | 33.800 € |
S2 Continental Coupé | 59-62 | 380.000 € | 310.000 € | 250.000 € |
Corniche Cabrio | 71-77 | 90.000 € | 59.400 € | 43.200 € |
Englische Oldtimer: Preise für Jaguar
Modell | Baujahr | Note 1 | Note 2 | Note 3 |
---|---|---|---|---|
XK 120 Roadster | 49-54 | 125.000 € | 94.000 € | 69.000 € |
E-Type 3.8 S1 Cabrio | 61-64 | 159.000 € | 119.500 € | 82.400 € |
XJ 12 S1 | 72-73 | 39.700 € | 24.400 € | 12.300 € |
Englische Oldtimer: Preise für Land Rover
Modell | Baujahr | Note 1 | Note 2 | Note 3 |
---|---|---|---|---|
Serie II A 109 Glw | 61-71 | 39.900 € | 27.500 € | 18.300 € |
Serie III 109 Glw | 71-84 | 32.800 € | 21.400 € | 13.700 € |
Range Rover Glw | 70-81 | 59.400 € | 38.600 € | 27.500 € |
Englische Oldtimer: Preise für LOTUS
Modell | Baujahr | Note 1 | Note 2 | Note 3 |
---|---|---|---|---|
Super Seven S3 Roadster | 68-70 | 49.900 € | 39.000 € | 24.000 € |
Elan S3 Cabrio | 66-68 | 49.000 € | 32.500 € | 20.900 € |
Esprit S1/S2 Coupé | 76-80 | 46.500 € | 30.900 € | 21.500 € |
Englische Oldtimer: Preise für MG
Modell | Baujahr | Note 1 | Note 2 | Note 3 |
---|---|---|---|---|
TD Roadster | 49-53 | 35.100 € | 26.300 € | 16.700 € |
MGA 1500 Roadster | 55-59 | 38.500 € | 27.000 € | 16.200 € |
MGB GT V8 (Chrom) Coupé | 73-74 | 40.900 € | 27.600 € | 17.800 € |
Englische Oldtimer: Preise für Rolls-Royce
Modell | Baujahr | Note 1 | Note 2 | Note 3 |
---|---|---|---|---|
Phantom III Limousine | 35-39 | 145.000 € | 90.300 € | 62.300 € |
Silver Cloud I | 55-59 | 73.300 € | 54.500 € | 37.200 € |
Corniche Cabrio Cab | 71-77 | 85.000 € | 58.700 € | 39.700 € |
Englische Oldtimer: Preise für Triumph
Modell | Baujahr | Note 1 | Note 2 | Note 3 |
---|---|---|---|---|
TR 3 Roadster | 55-57 | 47.000 € | 33.000 € | 19.900 € |
TR 6 PI Cabrio | 69-72 | 35.500 € | 24.800 € | 15.700 € |
Spitfire Mk II Cabrio | 64-67 | 22.000 € | 16.000 € | 9.200 € |
Mehr Preisnotierungen finden Sie im Hiscox Pocket Price Guide 2023.
Schon gewusst?
Im englischen Sprachraum spricht man von Classic Cars, Vintage Cars oder Veteran Cars. Mit „Oldtimern“ werden auf der Insel ältere Menschen bezeichnet und keine Autos. Mehr zu den Begrifflichkeiten Oldtimer und Youngtimer erfahren Sie in unserem Beitrag Oldtimer-Definition.
Tipps für den Kauf von englischen Oldtimern
Der Traum vom eigenen englischen Oldtimer muss kein Traum bleiben. Auf den gängigen Handelsplattformen, wie z.B. Classic Trader und auf Oldtimer-Messen werden viele englische Oldtimer-Marken angeboten, die auch mit kleinerem Budget finanzierbar sind. Aber es gibt beim Kauf englischer Oldtimer einiges zu beachten, um insbesondere eine Fehlinvestition und böse Überraschungen zu vermeiden: Jetzt Kauftipps für Oldtimer lesen
Wenn der Traum des eigenen englischen Oldtimers in Erfüllung gegangen ist, sollte dieser natürlich gut versichert werden.
Hiscox bietet hier drei Varianten: Teilkasko, Vollkasko und eine Allgefahrendeckung, die sich besonders bei hochwertigen Oldtimern und Liebhaberstücken anbietet. Einen exzellenten Schadenservice (4,6 von 5 Sternen) gibt es immer!
Tipps für den Kauf englischer Oldtimer-Ersatzteile
Der Kalender 2023 ist mit Oldtimer-Teilemärkten prall gefüllt und es bestehen gute Chancen, dort Ersatzteile für englische Oldtimer-Marken zu erstehen. Sind Sie jedoch auf der Suche nach einem speziellen, seltenen Ersatzteil, empfiehlt sich die Online-Suche. Der Anbieter Limora beispielsweise ist seit 32 Jahren die erste Adresse im Land, wenn es um die Beschaffung von Ersatzteilen für klassische britische Fahrzeuge geht. Hier finden Sie Ersatzteile englischer Oldtimer-Marken in Original-Ausrüster-Qualität (OEM), Verbesserungen, z.B. Tuning-Teile, und hin und wieder auch ein Schätzchen, das die letzten 30 Jahre im Dornröschenschlaf verbracht hat (New Old Stock).
Event-Tipp für englische Oldtimer-Ersatzteile
“If you can’t find it at Beaulieu it doesn’t exist!”
Das legendäre Beaulieu International Autojumble findet am 2. und 3. September 2023 als größtes Outdoor-Verkaufsevent von Automobilartikeln diesseits des Atlantiks statt.
An diesem lang erwarteten Wochenende im Süden Englands werden alle Arten von Autoersatzteilen, Automobilen und historischen Fahrzeugen zum Verkauf angeboten. Es gibt Hunderte von Ständen auf dem belebten Veranstaltungsgelände, an denen man stöbern kann. Und wie das alte Sprichwort übersetzt besagt: „Was Sie in Beaulieu nicht finden, existiert nicht!“
Gut zu wissen: Eine Übersicht für 2023 bietet Ihnen der Beitrag Termine Oldtimer-Auktionen.