Film ab! „Die Hiscox Schrauberwerkstatt“ ist Live

In unserer neuen Video-Reihe „Die Hiscox Schrauberwerkstatt“ gibt Ihnen unser Oldtimer-Experte Rainer Peukert wertvolle Schrauber-Tipps

Oldtimer pflegen und reparieren: Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen. Rainer Peukert bietet Ihnen in unserer neuen Filmreihe „Die Hiscox Schrauberwerkstatt“ spannende Einblicke rund um verschiedene Oldtimer-Modelle, sowie die Wartung und Restauration der rollenden Klassiker.

Kommen Sie mit uns in unsere Oldtimer Schrauberwerkstatt auf eine spannende Reise– quer durch die verschiedene Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. In unseren Videos bekommen Sie nicht nur Insider-Wissen sondern auch wichtige Schrauber-Tipps & Tricks und erfahren Kurioses.

Wir geben Gas mit dem….

Aston Martin DB 2/4 Mark II

Elegant, komfortabel und aristokratisch: Wir starten unsere Filmreihe mit einem traumhaften Klassiker! Vorhang auf für den Aston Martin DB 2/4 Mark II, einer Legende, die schon bei Alfred Hitchcocks „Die Vögel“ ihren großen Auftritt hatte. Von der großen Bühne findet der mobile Schatz nun seinen Weg in die Hiscox Schrauberwerkstatt!

Der Aston Martin ist das absolute Lieblingsauto von Rainer Peukert! Er kennt es in- und auswendig und verrät Ihnen Wissenswertes wie die Geschichte und Besonderheiten des Fahrzeugs, aber auch Praktisches: Wissen Sie, wie man von einem Aston Martin DB2/4 Mark II die Motorhaube abnimmt und warum das so kompliziert ist?

4 Fragen an Oldtimer-Profi Rainer Peukert

Was hat es denn mit der Motorhaube des Aston Martin auf sich? Fragen wir doch direkt unseren Experten:

Rainer, was ist denn das Besondere an der Motorhaube vom Aston Martin DB 2/4 Mark II?

Die Motorhaube nimmt man beim Aston Martin DB 2/4 Mark II in einem Stück komplett ab. Das klingt zunächst nicht kompliziert, aber um die Motorhaube abzunehmen, muss man jede einzelne Lampe, den Blinker und alle Lichter separate abstecken – erst dann kann man die Motorhaube an- und abheben.

Um das zu vereinfachen, habe ich für unserem Filmmodell extra einen Kombistecker gebaut. Statt vieler kleiner, habe ich nun nur noch 2 große Stecker zum Abstecken: einen rechts, einen links. Die Haube ist trotz Aluminium relativ schwer und unhandlich. Deshalb muss man zu zweit sein.

Warum hast Du Dich dazu entschieden dein Lieblingsauto gleich als erstes vorzustellen?

Zum einen, weil ich viele schöne und gute Erinnerungen mit diesem Fahrzeug verbinde. Mit diesem Auto bin ich gemeinsam mit einem Freund im Jahr 2009 das erste Mal die Mille Miglia gefahren. Ich war Co-Pilot und Mechaniker in Personalunion.

Auf dieser Rallye haben wir Sachen erlebt, die mir sehr geholfen haben, dieses Fahrzeug im Nachhinein zu optimieren – unter anderem thermische Probleme. Während der Rallye ist das Fahrzeug überhitzt, und dadurch ist die Bremsanlage ausgefallen. Das ist natürlich wahnsinnig gefährlich und hätte auch übel ausgehen können. Gott sei Dank führte die Strecke nach rasanter Bergabfahrt wieder nach oben, so dass das Auto zum Stehen kam. Später in der Werkstatt habe ich dann Teile aus dem Motorraum entfernt und elektronische Lüfter und Luftleitbleche verbaut, um die Belüftung zu optimieren. Im nächsten Jahr hatten wir mit diesem Fahrzeug dann keine Probleme mehr.

Und zum anderen hat es einen ganz praktischen Grund, warum der Aston Martin DB 2/4 Mark II als erstes in die Schrauberwerkstatt durfte: Es waren hier gerade Arbeiten an der Bremsanlage zu machen. Mehr dazu aber im Film!

Was ist der besondere Reiz am Schrauben für Dich?

Die Technik live zu erfahren!. Man kann sich hineindenken in die Thematik von Bauteilen – nicht nur in der Theorie, sondern kann es gleich in der Praxis testen.

Mich faszinieren die Ideen, die hinter den Bauteilen stecken: Warum wurde ein Bauteil von einem Fahrzeug genau so gebaut und nicht anders? Was hat sich der Konstrukteur dabei gedacht? Das ist fast eine detektivische Arbeit. Es geht mir um die Zerlegung der Einzelteile und die Ideen, die dahinter stecken.

Die Schrauberwerkstatt ist ein Ort, an dem ich…

…relaxen, Ideen sammeln und umsetzen kann. Sie ist meine kleine Insel der Entspannung und mein Refugium.

In der Fimreihe „Die Hiscox Schrauberwerkstatt“ möchte ich Sie dorthin mitnehmen und durch die Welt des Schraubens und der Oldtimer führen.

Vorhang auf für den Aston Martin DB 2/4 Mark II

Erste Folge: Der Aston Martin DB2/4 Mark II – Ein Klassiker zu Besuch

Zweite Folge: Wir steigen tiefer ein – Reparaturen an der Bremsanlage

Behind The Scenes

Hier können Sie einen Blick darauf werfen, wie unser Filmset in der Schrauberwerkstatt aussieht:

Coming soon…

Seien Sie gespannt und bleiben Sie dabei! In den Startlöchern steht bereits der Golf 2 GTI Silverstone, ein echtes Liebhaberstück aus den 1980er Jahren.

Autor:in Cathrin Engelmann

Cathrin Engelmann ist Marketing Managerin bei Hiscox und für Events und Multimediaproduktionen zuständig. Sie filmt und schreibt mit viel Freude über Oldtimer und ist mit Hiscox auf den Classic Cars Veranstaltungen vor Ort.

Über Hiscox

Hiscox ist ein internationaler Spezialversicherer, der spezielle berufliche und private Risiken abdeckt. Zu den Kunden zählen Selbstständige, Unternehmer, Privatpersonen und Institutionen, die auf die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise von Hiscox setzen. Die Produkte sind stets passgenau auf die spezifischen Risiken des Kunden zugeschnitten. Im Schadenfall ist Hiscox sofort zur Stelle und reguliert den Schaden schnell und zuverlässig. Wir freuen uns darüber, dass unsere Kunden unseren Schadenservice mit 4,6 von 5 Sternen weiterempfehlen (Kundenumfrage 2022).