Der Hiscox Cyber Readiness Report 2025 bietet einen tiefgehenden Einblick in die aktuelle Cyber-Bedrohungslage und die Cyber-Resilienz von Unternehmen weltweit - erstmals wurde der Fokus in diesem Jahr auf die kleinen und mittleren Unternehmen gelegt (KMU). Basierend auf einer repräsentativen Umfrage unter Expertinnen und Experten aus verschiedenen Ländern, gibt der Report ein umfassendes Bild der Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute gegenübersehen.
Die Befragungen zeigen sehr deutlich, dass die Bedrohung durch Cyberangriffe weiter zunimmt und sich die Angreifer immer raffiniertere Methoden zunutze machen - oft gestützt durch Künstliche Intelligenz (KI), was nicht nur die Qualität von Phishing-Mails spürbar hat ansteigen lassen. Auch Deepfakes werden immer häufiger eingesetzt, um sich Zugang zu IT-Systemen oder sensiblen Daten von Unternehmen zu verschaffen oder um mit dem grassierenden Zahlungsumleitungsbetrug Gelder zu erschleichen.
Zwar steigt Bewusstsein bei KMU in Deutschland für Cyber-Gefahren - nur vier von sechs Unternehmen können in der Praxis jedoch eine ausreichende Cyber-Absicherung vorweisen. Dies verdeutlicht die Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung der Risiken und der tatsächlichen Umsetzung von Schutzmaßnahmen. Der Hiscox Cyber Readiness Report 2025 dient als Leitfaden für Unternehmen, die sich in einer Welt mit zunehmenden digitalen Risiken sicherer aufstellen möchten.