Oldtimer-Versicherung wechseln: Herbst – die richtige Zeit dafür!

21.11.2023 von Friederike Fabry

Die meisten Fahrzeugbesitzer haben im Herbst die Chance, ihre Kfz-Versicherung zu wechseln – dies trifft auch auf die Oldtimer-Versicherung zu! Bei uns erfahren Sie alles Wichtige zum Wechsel-Stichtag, welche Oldtimer-Tarife es gibt und was Sie bei der Kündigung und beim Neuabschluss beachten sollten.

Oldtimer-Versicherung wechseln: Tipps

Oldtimer-Versicherung wechseln – so geht´s

  1. Frist prüfen
  2. Überblick verschaffen: Welche Oldtimer-Versicherungen gibt es
  3. Mehrere Angebote einholen und Versicherungsleistungen vergleichen (Tipps und eine Tarifübersicht finden Sie im Beitrag Oldtimer-Versicherung vergleichen: Welche gibt es und welche sind gut?)
  4. Für Anbieter und Tarif entscheiden
  5. Neue Versicherung abschließen
  6. Alt-Vertrag fristgerecht kündigen

Gut zu wissen:

  • Checkliste Oldtimer-Versicherung wechseln

    Um Ihnen den Versicherungswechsel zu erleichtern, haben wir für Sie eine detaillierte Checkliste erstellt.

    Checkliste Oldtimer-Versicherung wechseln: Hier herunterladen

Wann kann ich meine Oldtimer-Versicherung wechseln?

Die Laufzeit Ihrer aktuellen Versicherung können Sie Ihren Unterlagen entnehmen. Läuft Ihre Versicherung zum 31. Dezember aus, gilt für Sie der 30. November als Stichtag zur Kündigung, denn die Kündigungsfrist bei den meisten Kfz-Versicherungen beträgt einen Monat. Wenn Sie sehen, dass Sie in Ihrem aktuellen Vertrag ein anderes Fristende vereinbart haben, schreiben Sie sich gleich eine Notiz in Ihren Terminkalender.

Überblick verschaffen: Welche Oldtimer-Versicherungen gibt es

Bei der Vielzahl an Kfz-Versicherungen und den unterschiedlichen Oldtimer-Spezialtarifen ist es nicht einfach, den Überblick zu bewahren. Tarife unterscheiden sich nicht nur in Annahmekriterien und Wahlmöglichkeiten – sondern auch das wichtige „Kleingedruckte“ ist zu beachten.

Investieren Sie deswegen ein wenig Zeit in Ihre Recherche, um den für Sie passenden Tarif zu finden.

Je nachdem, wie Sie Ihren Oldtimer aktuell versichert haben, sollten Sie sich nach einer Spezialversicherung als Alternative umsehen und prüfen, ob diese besser zu Ihnen und Ihrem Klassiker passt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Oldtimer-Versicherungen zu vergleichen:

  • Oldtimer-Versicherungen in den gängigen Vergleichsportalen prüfen
  • Mithilfe der Online-Rechner der Versicherer direkt und unverbindlich eine Prämie berechnen
  • Einen Versicherungsmakler beauftragen

Ein Spezialtarif für Oldtimer bietet viele Vorteile im Gegensatz zu einer üblichen Kfz-Versicherung – mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag Standard oder Spezialtarif?

So bekommen Sie den reibungslosen Wechsel Ihrer Oldtimer-Versicherung hin!

Wenn Sie den Stichtag für Ihre Kündigung und die Entscheidungskriterien, die Ihnen wichtig sind kennen, dann steht dem Versicherungswechsel nichts mehr im Wege. Entscheidend ist, dass Ihre Kündigung und der Neuabschluss wirksam sind und dass der Versicherungswechsel lückenlos über die Bühne geht. Ein lückenloser Versicherungsschutz ist unbedingt notwendig, denn es ist per Gesetz verboten, Ihren Oldtimer ohne eine bestehende Haftpflichtversicherung auf öffentlichen Straßen zu fahren.

Tipp: Kündigen Sie erst, wenn Sie eine Bestätigung von Ihrer neuen Versicherung erhalten haben, denn Versicherer dürfen einen Antrag auch ablehnen.

Schon gewusst? Preis im Online-Rechner kalkulieren

Standard Kfz-Versicherungen sind in der Regel teurer als ein spezieller Oldtimer-Tarif. Das glauben Sie nicht? Machen Sie den Test: Berechnen Sie unverbindlich die Prämie für Ihren Oldtimer über unseren Online-Rechner und vergleichen Sie sie mit Ihrer aktuellen Prämie.

Friederike Fabry, Project Manager Digital Transformation, lächelt in die Kamera. Sie hat braune schulterlange Haare und trägt eine weiße Bluse

Autorin: Friederike Fabry, Project Manager Digital Transformation

Expertin für Classic Cars & individuelle Versicherungslösungen

📍 Beiträge in:

  • Oldtimer Blog

    Friederike Fabry ist Oldtimer-Liebhaberin und Versicherungsspezialistin bei Hiscox in München. Mit einem feinen Gespür für automobile Raritäten und die Bedürfnisse ihrer Besitzer erstellt sie individuelle Versicherungslösungen für hochwertige Einzelstücke, Youngtimer und ganze Oldtimer-Sammlungen. Sie kennt nicht nur die gängigen Versicherungsirrtümer, sondern weiß genau, wo klassische Kfz-Versicherungen an ihre Grenzen stoßen – etwa beim tatsächlichen Fahrzeugwert, Ersatzteilen oder besonderen Risiken wie Transport und Veranstaltungen.
    In ihren Beiträgen im Hiscox Oldtimer Blog klärt sie fundiert und verständlich über zentrale Themen auf – etwa über den Unterschied zwischen Oldtimerversicherung und Kfz-Police, die Vorteile einer Allgefahrenversicherung oder die optimale Absicherung ganzer Oldtimer-Sammlungen. Mit ihrer Erfahrung und Begeisterung zeigt sie, wie wichtig es ist, Klassiker nicht nur zu lieben, sondern auch richtig abzusichern.

Weitere Oldtimer Blog Artikel

Ihre Classic Cars News 

Unser Tipp: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter! Neuigkeiten, spannende Einblicke und hilfreiche Tipps rund um die Welt der Oldtimer – bequem ins Postfach!

Über uns – was Hiscox ausmacht

  • Tradition und Innovation

    Wir blicken auf über 100 Jahre Erfahrung bei der Absicherung von Spezialrisiken zurück und sind von Anfang an Innovator mit vielfach ausgezeichneten Versicherungslösungen.

  • Top-Service im Schadenfall

    Unsere Kunden empfehlen unseren schnellen und professionellen Schadenservice mit 4,7 von 5 Sternen weiter (lt. Umfrage 2023) – das ist uns Lob und Ansporn gleichermaßen.

    Mehr über Hiscox erfahren
  • Mehr als nur Versicherung

    Unsere Prävention und Leistung bereits ab Tag 1 – profitieren Sie von unserem exklusiven Support, z.B. mit E-Learning, Checklisten, Vorlagen in unserer exklusiven Wissensplattform.