IT-Dienstleistungsbranche: Trends aus der neuen Versicherungsstudie 2020

IT-Dienstleistungsbranche: Trends aus der neuen Versicherungsstudie 2020

Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig Investitionen in digitale Arbeitsprozesse sind und regelrecht einen Digitalisierungsschub ausgelöst. IT-Dienstleister übernehmen so immer mehr Digitalisierungsprojekte in Deutschland – nicht immer jedoch mit dem passenden Versicherungsschutz im Rücken.

In Kooperation mit Bitkom Research untersucht Hiscox schon im dritten Jahr in Folge die Relevanz von IT-Versicherungen und liefert zudem spannende Ergebnisse zu Risiken und Absicherung der Unternehmen in diesem Sektor.

Wir präsentieren Ihnen unsere brandaktuellen Ergebnisse der Versicherungsstudie samt eine Infografik für den Überblick!

IT-Dienstleister & Versicherung: Die Trends 2020 der Versicherungsstudie in der Infografik

IT-Dienstleister unterschätzen häufig die Risiken ihrer Arbeit

IT-Dienstleister gehören zu den wichtigsten Enablern der Digitalisierung. Sie springen ein, wenn bei ihren Kunden bei Digitalisierungsprojekten Personal fehlt oder zu wenig Kapazitäten da sind. So sind in erfolgskritische Prozesse ihrer Auftraggeber involviert und arbeiten mit hochsensiblen Daten.

Diese wichtige Arbeit von IT-Dienstleistern birgt in der Umsetzungspraxis allerdings auch zahlreiche Risiken – wie Datenverlust, Hacking oder Programmierfehler. Geht etwas schief, steht für alle Beteiligten viel auf dem Spiel. Auch sind die oft sehr kostspieligen Folgen von Verzögerungsschäden nicht zu unterschätzen. Letzteres ist jedoch vielen aus der Branche nicht bewusst: Diese in unserer Praxis am häufigsten Schadenart halten laut der Hiscox Studie nur 41% für eine Bedrohung.

Allgemein gilt: Die Pauschalaussage der Branche „Mir passiert doch nichts“ konnte unsere aktuelle Studie widerlegen: 58 % der Befragten mussten ihre IT-Versicherung bereits in Anspruch nehmen (das ist ein Anstieg +20% zum Vorjahr).

So ist eine umfassende und individuell anpassbare Absicherung ist daher für IT-Dienstleister besonders relevant.

Absicherung auch gegen Cyber- und Datenrisiken wird immer relevanter

Die gute Nachricht: Das Bewusstsein für den IT-Versicherungsschutz wächst – so steigt im Vergleich zum Vorjahr 2020 erneut die Relevanz und die Bekanntheit der entsprechenden Produkte, allem voran die Berufshaftpflicht und die Betriebshaftpflicht. Ein gutes Zeichen, denn sie decken die Haftpflichtrisiken ab – und werden auch immer häufiger von Auftraggebern für die Projektvergabe vorausgesetzt.

Für die Absicherung der Bedrohungen Datenverlust und Hacking ist darüber hinaus eine Police für Cyber- und Datenrisiken relevant – hier haben allerdings lediglich 24% der Befragten einen passenden Versicherungsschutz.

Bei Hiscox kann die modulare Versicherung für IT-Dienstleister zu einem Rundum-Schutz zusammengestellt werden, der auch Cyber- und Datenrisiken umfasst:

Sie sind IT-Dienstleister oder in der IT-Branche tätig?

Jetzt passgenau versichern!

Über diese Versicherungsstudie

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung der Wirtschaft und des zunehmenden Komplexitätsgrades von IT-Prozessen sind maßgeschneiderte Versicherungen, speziell für IT-Dienstleister, wichtiger denn je. Eine umfassende Versicherungsstudie, die den speziellen Anforderungen der IT-Dienstleistungsbranche gerecht wird, gibt es bisher nicht. Die Studie möchte diese Lücke von daher schließen und ist als repräsentative Langzeitanalyse angelegt. Sie erscheint 2020 bereits zum dritten Mal.

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Spezialversicherers Hiscox durchgeführt hat. Dabei wurden 303 für den IT-Bereich verantwortliche Personen (u.a. (Haupt-)Abteilungsleiter oder Fachbereichsleiter Informationstechnik (IT), IT-Vorstände, CIOs, Geschäftsführer) von IT-Dienstleistungs-Unternehmen bis 499 Mitarbeiter bzw. 50 Mio. Euro Umsatz in Deutschland befragt. Die Umfrage ist repräsentativ.

Sie interessieren Sie für mehr Facts rund um die IT-Dienstleistungsbranche & Versicherung? Auf unserer Webseite Hiscox IT-Versicherungsindex 2020 finden Sie alle Ergebnisse im Überblick. Auch können Sie sich hier unser IT-Versicherungsindex 2020 Factsheet als PDF herunterladen.