Nach oben

VERSICHERUNGSSCHUTZ
FÜR FUSSBALLVEREINE

 

  • Absicherung von Vermögensschäden
  • Plus: Schutz bei Cyber- und Datenrisiken
  • Inkl. Haftungsschutz des Vereinsvorstands

 

Jetzt Angebot berechnen

Sie möchten über einen Makler abschließen?

Schwarzes Häkchen
Plus-Icon
Plus-Icon
Plus-Icon

Die Leistungen im Überblick

Die Vermögensschadenhaftpflicht schützt Ihren Verein vor finanziellen Schadenersatzforderungen, die aus Fehlern im Rahmen der Vereinsarbeit entstehen.

INKLUSIVE: Die persönliche Haftung des Vereinsvorstands ist automatisch mitversichert.

INKLUSIVE: Passiver Rechtsschutz. Die Vermögensschadenhaftpflicht wehrt unberechtigte Ansprüche an Ihren Fußballverein ab – notfalls auch vor Gericht.

Zusätzlich zur Vermögensschadenhaftpflicht können Sie eine Betriebshaftpflicht für Ihren Fußballverein abschließen. Die Betriebshaftpflicht greift, wenn im Zuge einer Aktivität Ihres Vereins Personen oder Sachen zu Schaden kommen.

INKLUSIVE: Veranstalterhaftpflicht, d.h. Sie sind bei der Organisation und Ausführung von Veranstaltungen abgesichert.

Die Hiscox Cyber-Versicherung bietet zusätzlich Schutz bei Hacker-Angriffen und Cyber-Vorfällen – und das vorbeugend, mitten in der Krise, bei der Schadenregulierung und der nachgelagerten Sicherheitsanalyse.

INKLUSIVE: Umfangreiche Präventions- und Assistance-Leistungen wie Cyber-Trainings und Krisenplan.

So geht’s: Versicherung abschließen

Direkt online

Berechnen Sie sich ganz bequem auf unserer Website ein unverbindliches Angebot. Sagt es Ihnen zu, können Sie es direkt online abschließen und genießen sofortigen Versicherungsschutz.

Über den Versicherungsmakler

Natürlich können Sie die Haftpflicht für Ihren Fußballverein auch über Ihren Versicherungsmakler abschließen. Tipp: Über unsere Suche finden Sie einen Versicherungsvermittler in Ihrer Nähe.

Spezial-Webinar für Fußballvereine: Haftungs- und Cyber-Risiken richtig absichern

Checkliste für Ihren Fußballverein

Welche Risiken hat Ihr Verein und wie können Sie ihn optimal dagegen absichern?

Beantworten Sie einfach die Fragen unserer Checkliste – und erkennen Sie, welche offenen Flanken Ihr Verein noch hat und wie sie diese schließen können.

Vereinshaftpflicht: Kosten und unverbindliches Tarifbeispiel

Gewählte Bausteine:
Basis-Schutz Vermögensschadenhaftpflicht
+ Betriebshaftpflicht
Jahreshaushaltssumme:
bis 50.000 Euro
Versicherungssumme Vermögensschadenhaftpflicht:
300.000 Euro
Versicherungssumme Betriebshaftpflicht:
3.000.000 Euro
Versicherungsbetrag:
37,70 Euro pro Monat (zzgl. Versicherungssteuer)

Versicherte Schäden (Auswahl)

Versäumen steuerlicher Aufzeichnungspflichten

Der Geschäftsführer des Fußballvereins vernachlässigt die Dokumentationspflichten. Daraufhin entzieht das Finanzamt dem Verein die Gemeinnützigkeit und forderte auf Basis einer Schätzung nachträglich Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuer. In der Haftung: Vereinsvorstand und Verein. Der Vereinsvorstand haftet sogar mit seinem Privatvermögen für die Steuernachforderung. Hiscox ersetzt im Rahmen der Vermögensschadenhaftpflicht den entstandenen Schaden und rettet das Vorstandsmitglied vor der privaten Insolvenz.

Vereins-Website: Urheberecht missachtet

Ein Mitglied verwendet für die Website des Vereins Bilder, deren Bildrechte der Verein nicht besitzt. Der Urheber der Bilder macht daraufhin Schadenersatz geltend (Vermögensschaden). Hiscox übernimmt die Kosten im Zusammenhang mit der Schadenersatzforderung (Basismodul Vermögensschadenhaftpflicht.

Haftung Vereinsvorstand: Der verletzte Zuschauer

Der Vereinsvorstand organisiert mit den Mitgliedern des Fußballvereins ein Fußballturnier. Bei der Veranstaltung verletzt sich ein Zuschauer schwer (Personenschaden) und bekommt in einem Rechtsstreit Schadenersatz in Höhe von mehreren Tausend Euro zugesprochen. Im Rahmen der Betriebshaftpflicht kommt Hiscox für die Schadenersatzforderung auf und übernimmt zudem die Kosten für den Krankenhausaufenthalt, die Lohnfortzahlung und das Krankengeld des Geschädigten.

Verspätete Meldung neuer Vereinsmitglieder

Neue Vereinsmitglieder des Fußballvereins wurden nicht rechtzeitig beim Verband gemeldet und hatten deshalb noch keinen Unfallversicherungsschutz. Bei der Vereinsmeisterschaft verletzen sich zwei Spieler. Sie machten den Verein für ausbleibende Unfallversicherungsleistungen in Höhe von 15.000 Euro verantwortlich, die der Verein aus eigenen Mitteln erbringen muss. Über die Vermögensschadenhaftpflicht übernimmt Hiscox den Schaden.

Versäumen steuerlicher Aufzeichnungspflichten

Der Geschäftsführer des Fußballvereins vernachlässigt die Dokumentationspflichten.

Konsequenzen

  • Das Finanzamt entzieht dem Verein die Gemeinnützigkeit forderte auf Basis einer Schätzung nachträglich Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuer.
  • In der Haftung: Vereinsvorstand und Verein. Der Vereinsvorstand haftet sogar mit seinem Privatvermögen für die Steuernachforderung.

So hilft Hiscox

  • Hiscox kommt im Rahmen der Vermögensschadenhaftpflicht für die Kosten der Forderung auf.
  • Das Vorstandsmitglied wird so vor der privaten Insolvenz geschützt.

Vereins-Website: Urheberecht missachtet

Ein Mitglied verwendet für die Website des Vereins Bilder, deren Bildrechte der Verein nicht besitzt.

Konsequenzen

  • Der Urheber der Bilder macht daraufhin Schadenersatz geltend (Vermögensschaden).

So hilft Hiscox

  • Die Kosten im Zusammenhang mit der Schadenersatzforderung werden von von Hiscox übernommen (Basismodul Vermögensschadenhaftpflicht).

Haftung Vereinsvorstand: Der verletzte Zuschauer

Der Vereinsvorstand organisiert mit den Mitgliedern des Fußballvereins ein Fußballturnier.

Konsequenzen

  • Bei der Veranstaltung verletzt sich ein Zuschauer schwer (Personenschaden).
  • Im Rechtsstreit wird dem Zuschauer Schadenersatz in Höhe von mehreren Tausend Euro zugesprochen.

So hilft Hiscox

  • Über das Zusatzmodul Betriebshaftpflicht kommt Hiscox für die Schadenersatzforderung auf.
  • Hiscox übernimmt zudem die Kosten, die für den Krankenhausaufenthalt, die Lohnfortzahlung und das Krankengeld des Geschädigten anfallen.

Verspätete Meldung neuer Vereinsmitglieder

Neue Vereinsmitglieder wurden nicht rechtzeitig beim Verband gemeldet und hatten deshalb noch keinen Unfallversicherungsschutz. Bei der Vereinsmeisterschaft verletzen sich zwei Spieler.

Konsequenzen

  • Die verletzten Spieler machen den Verein für ausbleibende Unfallversicherungsleistungen in Höhe von 15.000 Euro verantwortlich.

So hilft Hiscox

  • Hiscox übernimmt im Rahmen der Vermögensschadenhaftpflicht den Schaden.

Fairer Hinweis: Fußballvereine, die in der 1.-3. Liga spielen, können wir leider nicht versichern.

Fairer Hinweis: Fußballvereine, die in der 1.-3. Liga spielen, können wir leider nicht versichern.

Ihre Vorteile: Das macht Hiscox zu Ihrem starken Partner

  • Schnelle und professionelle Hilfe. Unsere Kunden empfehlen den Hiscox Schadenservice mit 4,6 von 5 Sternen weiter (Umfrage 2022).
  • Starkes Netzwerk. Wir sind offizieller Partner des Bayerischen Fußball-Verbands.
  • Passgenaue Versicherung. Unsere Experten kennen die Risiken Ihres Fußballvereins und stellen passgenaue Lösungen bereit.
  • Flexibel und fair mit unseren modularen Versicherungen. Sie bezahlen nur, was Sie auch wirklich brauchen: Kombinieren Sie die Vermögensschadenhaftpflicht einfach mit weiteren Versicherungen.

Haben Sie Fragen zur Vereinshaftpflicht?

Callcenter Agent

Unsere Versicherungsexperten helfen Ihnen schnell und gerne weiter. Rufen Sie uns einfach an.

089 545 801 700

Mo. bis Fr. 9-20 Uhr
Sa. 10-15 Uhr

Das sagen unsere Kunden

Ihre Fragen zur Vereinshaftpflichtversicherung – unsere Antworten

Welche Versicherungen braucht ein Verein?


Welche Versicherungen ein Verein braucht, hängt davon ab, wie die jeweilige Vereinstätigkeit genau aussieht. Eine Vermögensschadenhaftpflicht für Vereine ist aber in jedem Fall wichtig – und deshalb Basismodul der Hiscox Vereinsversicherung. Denn im Schadenfall haftet der Verein – der Vereinsvorstand haftet sogar mit seinem Privatvermögen. Die Hiscox Vereinsversicherung können Sie außerdem ganz nach Ihren Bedürfnissen mit einer Betriebshaftpflicht (inkl. Veranstalterhaftpflicht) sowie einer Cyber- und Datenrisiken-Versicherung ergänzen und sind damit rundum versichert.

Was deckt eine Vereinshaftpflicht ab?


Das Basismodul der Vereinsversicherung von Hiscox schützt den Verein, die Mitglieder, Angestellte (auch im Ehrenamt) sowie den Vereinsvorstand bei Schadenansprüchen Dritter. Zum Beispiel: Verletzung von Geheimhaltungspflichten. Über das Zusatzmodul Betriebshaftpflicht können Sie außerdem Ihre Vereinstätigkeit gegen Personen- und Sachschäden absichern. Zudem erhalten Sie mit der Betriebshaftpflicht automatisch eine Veranstalterhaftpflicht, die Sie bei der Organisation und Ausführung von Events schützt. Als dritten Baustein bieten wir das Modul Cyber- und Datenrisiken an. So ist Ihr Verein auch in der digitalen Welt optimal versichert.

Tipps & Insights:
Aktuelles, Wichtiges & Wissenswertes