Nach oben

VERANSTALTUNGS-
Versicherung

Rundum-Versicherungsschutz für analoge, hybride und digitale Events.

Jetzt Angebot einholen

Mehr Informationen für Makler

Veranstaltungsversicherung

Digital meets Versicherung: Veranstaltungsversicherung mit Branchenexpertise

Hiscox versichert digitale Risiken seit über 20 Jahren in Deutschland und war erster Cyber-Versicherer am Markt. Die Profis von EventAssec blicken auf rund 30 Jahre Erfahrung und mehr als 215.000 versicherte Veranstaltungen zurück.

Hiscox und EventAssec bieten mit ihrer Veranstalterhaftpflichtversicherung einen modernen Versicherungsschutz für Events, der die Besonderheiten verschiedener Event-Typen berücksichtigt:

Logo Hiscox und EventAssec

Darum ist eine Versicherung für Veranstaltungen wichtig

Gerade in der Corona-Krise hat sich das Angebot an digitalen Events vergrößert. Doch ob klassische Live-Events, hybrid und komplett digital: Veranstaltungen zu organisieren ist zeitaufwändig und kostenintensiv – und ein reibungsloser Ablauf zentral für den Eventerfolg.

Kein Event ohne Versicherungsschutz: Denn die Eventorganisation hat Risiken, die zu hohen Schäden führen können. Insbesondere kann ein Veranstaltungsausfall teuer werden. Versichern Sie deshalb Ihr geplantes Event umfassend – mit einer modernen & individuell anpassbaren Veranstaltungsversicherung erhalten Sie eine Top-Absicherung, die auch den zusätzlichen Risiken digitaler und hybrider Events gerecht wird.

Jetzt Angebot einholen

Plus-Icon
Plus-Icon
Plus-Icon

Moderne Veranstaltungsversicherung – anpassbar für analoge, hybride und digitale Events

Durch einen modularen Aufbau kann die Eventversicherung für digitale, hybride und analoge Events individuell angepasst werden – bis hin zu einem Rundum-Schutz für Veranstaltungsausfall, Veranstaltungstechnik und Veranstaltungshaftpflicht:

Über das Modul Veranstaltungsausfallversicherung ist die unverschuldete Absage einer Veranstaltung versichert. D.h. die dadurch entstandenen Schäden wie Kosten und Aufwendungen sowie der entgangene Gewinn inkl. Sponsorengelder (Vermögensschäden) werden übernommen.

Versicherbar sind mit der Veranstaltungsversicherung verschiedenste Ausfallgründe, die der Veranstalter nicht selbst zu vertreten hat. Abgesichert sind beispielsweise Unwetter oder Fehler bei der Bedienung digitaler Veranstaltungssoftware durch einen externen Dienstleister.

Über das Modul Equipmentversicherung für Veranstaltungen sind Sachschäden abgesichert – dazu gehören das gesamte Equipment wie z.B. Elektronik, Bühnen- und Tontechnik, Zelte, Bargeld und sonstige Sachwerte.

Das Modul Veranstaltungshaftpflichtversicherung greift bei Personen- und Sachschäden (inkl. daraus resultierenden Vermögensschäden), die an Veranstalter gestellt werden – zum Beispiel wenn sich ein Besucher, Redner oder Künstler verletzt oder sein Eigentum beschädigt wird. Zudem ist das Modul Veranstaltungshaftpflicht optional erweiterbar.

Weitere Highlights der Eventversicherung

  • Weitreichende Deckung: Kosten und eingeplanter Gewinn sind mit der Veranstaltungsversicherung abgesichert
  • Absicherung aus einer Hand: Die kombinierte Veranstaltungsversicherung bietet vollständigen Schutz aus einer Hand ohne gefährliche Deckungslücken und Abgrenzungsschwierigkeiten
  • Einfaches Bedingungswerk: Einfach verständliches, deutsches Bedingungswerk für die Eventversicherung in gewohnter Hiscox Qualität
  • Schnelle, faire und weit über Standard hinausreichende Schadenregulierung: Hiscox steht nicht nur für die finanziellen Aufwendungen ein, sondern unterstützt im Rahmen der Veranstalterhaftpflicht auch bei der Verlegung und Wiederansetzung von Veranstaltungen.
    Hiscox Schadenservice erreicht 99 % Schadenzufriedenheit (Umfrage 2020).

Bei diesen Schäden können Sie als Kunde auf uns zählen – eine Auswahl

Risiko Veranstaltungsausfall

Icon Veranstaltungsversicherung Digitales Event

Abgesagter digitaler Ärztekongress:

Ein Ärztekongress muss kurzfristig abgesagt werden, da ein Hacker-Angriff das Event unmöglich macht. Dem Veranstalter sind Kosten entstanden und Gewinn entgangen: Insgesamt 1,3 Millionen Euro. Es besteht Versicherungsschutz: Die Veranstaltungsausfallversicherung zahlt den Schadenfall.

Icon Veranstaltungsversicherung Hybrides Event

Hybrides Event ohne Ton:

Ein Mitarbeiter einer externen Eventagentur bedient die Software falsch – viele Teilnehmer hören keinen Ton. Der Veranstalter muss die Teilnahmegebühren und anteilig Werbegelder rückerstatten – insgesamt 28.000 Euro, die von der Veranstaltungsausfallversicherung übernommen werden.

Icon Veranstaltungsversicherung Analoges Event

Krankheitsbedingte Live-Konzert-Absage:

Die Sängerin erkrankt an einer Angina, woraufhin das Event abgesagt werden muss. Dem Veranstalterentstehen Kosten und entgangener Gewinn von 200.000 Euro. Die Veranstaltungsausfallversicherung übernimmt die Kosten.

Risiko Equipment-Schaden

Kamera für Event-Aufnahmen beschädigt

Der Kameramann stolpert, und wirft die 7.500 Euro teure Kamera um, mit der das Event übertragen und aufgezeichnet werden sollte. Die Veranstaltungstechnikversicherung/Modul Equipment springt ein.

Veranstaltungstechnik gestohlen

Am Vorabend der Veranstaltung wird Video- und Tonequipment aus der Veranstaltungslocation gestohlen. Gesamter Schaden von 13.500 Euro. Ihr Schutz: Die Eventversicherung (Modul Veranstaltungstechnik / Equipment) kommt dafür auf (Veranstaltungstechnikversicherung).

Risiko Veranstalter-Haftpflicht

Markenrechte verletzt

Ein Event-Veranstalter benutzt für die digitalen Veranstaltungseinladung einen geschützten Begriff. Ein Crawler findet diesen, der Veranstalter wird aufgrund einer Markenrechtsverletzung belangt. Kosten aus Aufwendungen für Anwälte und Schadenersatz von 12.000 Euro. Die Veranstaltungshaftpflichtversicherung springt ein und übernimmt den Schaden.

Event-Speaker stürzt

Eine Veranstaltungs-Agentur überträgt die Vorträge eines Ärztekongresses aus den eigenen Büroräumlichkeiten. Der Key-Note Speaker stolpert über ein unsachgemäß verlegtes Kabel und bricht sich den Unterarm. Die Summe des Schadens: Ein Haftpflichtanspruch in Höhe von 53.000 Euro. Die Veranstaltungshaftpflicht (auch Betriebshaftpflicht) der Eventagentur greift bei diesem Schadenfall bis zur Deckungssumme.

Fragen rund um die Veranstaltungsversicherung kurz beantwortet

Was kostet eine Event-Versicherung?

Die Kosten für eine Veranstaltungsversicherung sind variabel. Der Tarif richtet sich nach Ihrem spezifischen Event und Ihrer ausgewählten Deckungssumme. Gerne können Sie sich ein unverbindliches Angebot für die Veranstaltungsversicherung einholen und direkt online abschließen.

Was ist eine Veranstaltungsversicherung?

Mit dem Abschließen einer Versicherung für Veranstaltungen erhalten Sie Versicherungsschutz für Ihr Event bei verschiedenen branchentypischen Risiken. Die Veranstalterhaftpflichtversicherung schützt Sie vor hohen Schäden, die bei Veranstaltungen entstehen können. Durch den modularen Aufbau der Eventversicherung können Sie folgende Komponenten wählen: Veranstaltungsausfall, Veranstaltungstechnik und Veranstaltungshaftpflichtversicherung. Sie können den Versicherungsschutz außerdem für analoge, digitale und hybride Events abschließen.

Was deckt eine Veranstalterhaftpflicht ab?

Die Veranstaltungshaftpflichtversicherung greift bei Personen- und Sachschäden. Ein Beispiel für solche Schäden: Ein Besucher verletzt sich und macht Sie dafür verantwortlich. Die Veranstalterhaftpflicht ist außerdem ganz nach Ihren Bedürfnissen erweiterbar. Auch andere Schadenfälle bei Veranstaltungen können somit abgesichert werden.

Ist eine Veranstalterhaftpflicht notwendig?

Eine Veranstaltungshaftpflichtversicherung schützt Sie vor hohen Schäden, die verschiedene Risiken verursachen können. Die Veranstalterhaftpflicht deckt Personen- und Sachschäden ab und schützt Sie als Veranstalter bei Schadensersatzansprüchen durch Dritte. Noch mehr Versicherungsschutz bieten Erweiterungen der Veranstalterhaftpflicht: Unsere Veranstaltungsversicherung ist mit den Modulen Veranstaltungsausfall und Veranstaltungstechnik erweiterbar und bietet somit perfekten Rundum-Schutz.

Das könnte Sie auch interessieren:
Tipps & Insights für Gründer und Selbstständige