Oldtimer-Auktionen 2022: Die Top Ten der teuersten Oldtimer der Welt

In Sachen Oldtimer war das Jahr 2022 ein ganz Besonderes: Im Mai wurde der Rekord des teuersten Oldtimers der Welt gebrochen. Doch auch andere Klassiker wurden zu Spitzenpreisen versteigert. Wir haben Ihnen die Top der weltweit teuersten Oldtimer zusammengestellt, die bei Auktionen im vergangenen Jahr unter den Hammer kamen. Was glauben Sie, welche Klassiker sind in der Rangliste anzutreffen?

Platz 10 der teuersten Oldtimer: Ferrari 375 America Vignale Cabriolet

Preis: 7,6 Mio. $

Baujahr: 1954

Auktionsort: Monterey

Auktionshaus: RM Sotheby’s

Datum: August 2022

 

Wussten Sie?

Das 375 America Vignale Cabriolet wurde 1954 persönlich von Enzo Ferrari an die in Rom ansässige Biance Colizzi, Tochter des bekannten italienischen Regisseurs Guiseppe Colizzi, verkauft. Insgesamt wurden nur 12 Exemplare des 375 Americas angefertigt.

Platz 9 der teuersten Oldtimer: Ferrari 500 TRC Spider

Preis: 7,8 Mio. $

Baujahr: 1957

Auktionsort: Monterey

Auktionshaus: RM Sotheby’s

Datum: August 2022

Platz 8 der teuersten Oldtimer: Ferrari 250 GT SWB Competizione

Preis: 9,1 Mio. $

Baujahr: 1960

Auktionsort: London

Auktionshaus: Gooding

Datum: September 2022

Platz 7 der teuersten Oldtimer: Hispano-Suiza H6C Tulipwood Torpedo

Preis: 9,2 Mio. $

Baujahr: 1924

Auktionsort: Monterey

Auktionshaus: RM Sotheby’s

Datum: August 2022

Wussten Sie?

Der Tulipwood Turpedo gilt als das berühmteste Hispano-Suiza der Welt. Der Rennfahrer André Dubonnet gab es in Auftrag und belegte damit bei der Targa Florio und der Coppa Florio 1924 den 5. bzw. 6. Platz. Die Karosserie besteht aus leichtem Mahagonie-Holz.

Platz 6 der teuersten Oldtimer: Mercedes-Benz 540K Spezial Roadster

Preis: 9,9 Mio. $

Baujahr: 1937

Auktionsort: Monterey

Auktionshaus: RM Sotheby’s

Datum: August 2022

Platz 5 der teuersten Oldtimer: Bugatti Typ 57SC Atalante

Preis: 10,3 Mio. $

Baujahr: 1937

Auktionsort: Pebble Beach

Auktionshaus: Gooding

Datum: August 2022

Platz 4 der teuersten Oldtimer: Talbot Lago T150 C-SS Teardrop Coupé

Preis: 13,4 Mio. $

Baujahr: 1937

Auktionsort: Amelia Island

Auktionshaus: Gooding

Datum: Februar 2022

Platz 3 der teuersten Oldtimer: Ferrari F2003-GA

Preis: 14,9 Mio. $

Baujahr: 2003

Auktionsort: Gstaad

Auktionshaus: RM Sotheby’s

Datum: November 2022

Baujahr 2003?

Der Ferrari F2003-GA ist zwar noch kein Oldtimer. Aufgrund seines hohen Sammlerwertes hat er es dennoch in unsere Top Ten geschafft. Denn: Michael Schumacher erzielte in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2003 mit dem F2003-GA insgesamt fünf Siege. Doch damit nicht genug: Seinen sechsten Weltmeister-Titel holte sich Schumacher ebenfalls mit diesem Fahrzeug. Damit ist der Ferrari F2003-GA das erfolgreichste Grand Prix Auto, das jemals gebaut wurde.

Platz 2 der teuersten Oldtimer: Ferrari 410 Sport Spider

Preis: 22 Mio. $

Baujahr: 1955

Auktionsort: Monterey

Auktionshaus: RM Sotheby’s

Datum: August 2022

Platz 1 der teuersten Oldtimer: Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé

Preis: 143 Mio. $

Baujahr: 1955

Auktionsort: Stuttgart

Auktionshaus: RM Sotheby’s

Datum: Mai 2022

Der teuerste Oldtimer aller Zeiten

Bis Mai 2022 führte der Ferrari 250 GTO mit einem Verkaufspreis von 48,4 Mio. US-Dollar die Liste der am teuersten versteigerten Oldtimer an – übrigens gekauft vom damaligen Microsoft-Chefentwickler Gregory Whitten im Jahr 2018. Der Käufer des Uhlenhaut Coupés hingegen ist unbekannt.

Der 300 SLR wurde für die Marken-WM der Saison 1956 gebaut, kam allerdings nie zum Einsatz. Zum einen, weil die Carerra Panamericana abgesagt wurde, zum anderen, weil sich Mercedes Ende 1955 aus dem Sportwagenrennen zurückzog.

„Das Jahr 2022 ist das bislang erfolgreichste Oldtimer-Auktionsjahr überhaupt und das nicht nur, weil mit dem Mercedes 300 SLR Uhlenhaut Coupé der teuerste Oldtimer aller Zeiten versteigert wurde. Man kann sich natürlich fragen, ob ein Auto 143 Mio. US-Dollar wert sein kann oder darf, aber letztlich zeigt dies, welchen Stellenwert klassische Automobile haben und wie gefestigt das Vertrauen in die Zukunft dieses Marktes ist.“, Frank Wilke, Geschäftsführer der Bewertungsorganisation Classic Analytics.

 

Bilder: © classic analytics

Tipp: Termine Oldtimer-Auktionen 2023

Sie wollen selbst einen Oldtimer ersteigern oder eine Auktion verfolgen? Im Hiscox Termin-Kalender finden Sie die kommenden Termine.

Noch mehr Zahlen, Daten & Fakten zu Classic Cars?

Als Hiscox Kunde haben Sie Zugriff auf viele weitere spannende Oldtimer-Themen, wie z. B. Ergebnisse ausgewählter Auktionen oder Preisentwicklungen einzelner Oldtimer. Dies alles und noch viel mehr finden Sie exklusiv in der Hiscox Premium Lounge.

Autor:in Frank Wilke

Ist Geschäftsführer der Bewertungsorganisation Classic Analytics, überzeugter Rolls-Royce-Fan und seit 20 Jahren im Bereich Oldtimer-Marktbeobachtung tätig.

Über Hiscox

Hiscox ist ein internationaler Spezialversicherer, der spezielle berufliche und private Risiken abdeckt. Zu den Kunden zählen Selbstständige, Unternehmer, Privatpersonen und Institutionen, die auf die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise von Hiscox setzen. Die Produkte sind stets passgenau auf die spezifischen Risiken des Kunden zugeschnitten. Im Schadenfall ist Hiscox sofort zur Stelle und reguliert den Schaden schnell und zuverlässig. Wir freuen uns darüber, dass unsere Kunden unseren Schadenservice mit 4,6 von 5 Sternen weiterempfehlen (Kundenumfrage 2022).