Oldtimer-Jaguar-Brand: Rauch und Feuer überraschen Fahrer bei Ausfahrt

Unbeschädigtes Fahrzeug vor dem Jaguar-Brand

Ein Fahrzeugbrand ist für jeden Auto-Besitzer ein Albtraum! Besonders tragisch ist es, wenn ein Oldtimer den Flammen zum Opfer fällt. Denn neben dem finanziellen Wert steckt in den Classic Cars auch immer ein emotionaler Wert. Wie es einem unserer Kunden bei einem Jaguar-Brand erging und wie Hiscox den Schaden regulieren konnte:

Oldtimer-Brand: Jaguar-Motor steht in Flammen

Während einer Ausfahrt hörten der Besitzer eines 1985er Jaguar XJS HE Coupé und sein Beifahrer plötzlich ein Krachen. Kurz darauf stieg Rauch aus dem Motorraum des Jaguars. Bevor der Fahrer seinen Oldtimer anhalten konnte, hatten sich bereits Flammen im Innenkotflügel entwickelt. Es dauerte nur wenige Sekunden, bis der gesamte Motorraum des Oldtimers in Flammen stand. Glücklicherweise konnte der Fahrer direkt vor einer Werkstatt halten, wo er sich und seinen Beifahrer in Sicherheit bringen und der Brand gelöscht werden konnte.
Aufgrund der Hitzeentwicklung waren bei dem Jaguar-Brand diverse Motorenanbauteile geschmolzen. Nahezu die gesamte Motorraumverkabelung dieses Oldtimers sowie verschiedene Gummischläuche und Ummantelungen wurden zerstört. Auch der Lack auf der Motorhaube, dem linken Kotflügel sowie teilweise auf dem Windlaufblech und auf den Radhäusern wurden aufgrund der hohen Hitzeentwicklung beschädigt. Zudem waren Folgeschäden durch chemische Reaktionen der Löschmittelrückstände auf dem Lack des Classic Cars nicht auszuschließen.

Durch die Hitzeentwicklung wurden Kabel, Schläuche und Bauteile im Motorraum zerstört – wie hier deutlich sichtbar. © Gerhard Zander & Sohn GbR

Unkomplizierte Schadenregulierung bei Oldtimer-Jaguar-Brand

Zum Glück blieben Fahrer und Beifahrer bei dem Fahrzeugbrand unverletzt; sie kamen mit dem Schrecken davon. Der Versicherte aus unserem Oldtimer-Schadenbeispiel zum Jaguar-Brand war über die Teilkasko-Versicherung abgesichert.

Neben Brand-Schäden sind in dieser Versicherungsvariante für Oldtimer unter anderem auch Schäden durch Diebstahl, Tierbisse, Naturereignisse und Verlust des Fahrzeugschlüssels eingeschlossen.

Nachdem der Versicherte den Schaden seines Oldtimers bei Hiscox meldete, konnte innerhalb eines halben Arbeitstages eine qualifizierte Rückmeldung über den weiteren Verlauf der Schadenregulierung gegeben werden. Ein unabhängiger Sachverständiger bestätigte den versicherten Marktwert des Jaguars vor dem Brand in Höhe von 20.000 Euro. Ein verbindliches Höchst-Kaufangebot von 3.330 Euro wurde eingeholt. Die Differenz zwischen diesen beiden Summen abzüglich des Selbstbehalts konnte dem Hiscox Kunden ausbezahlt werden – insgesamt 16.170 Euro.

So wurde dieser Oldtimer-Schadenfall sehr zur Zufriedenheit des Betroffenen reguliert und wir freuen uns sehr über das Lob, das wir nach Abschluss des Falls erhalten haben!

„Eine rundum professionelle und unkomplizierte Schadensbearbeitung. Der Mitarbeiter war telefonisch gut erreichbar und sehr freundlich. Dasselbe gilt für den Sachverständigen.“

Henning Küster, Heide

Autor:in Rainer Peukert

Rainer Peukert hat sich schon in jungen Jahren in die Technik und das Design von Oldtimern verliebt – vor allem in die Schätze der Vorkriegszeit. Für Hiscox ist er auf vielen Events der Szene unterwegs!

Über Hiscox

Hiscox ist ein internationaler Spezialversicherer, der spezielle berufliche und private Risiken abdeckt. Zu den Kunden zählen Selbstständige, Unternehmer, Privatpersonen und Institutionen, die auf die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise von Hiscox setzen. Die Produkte sind stets passgenau auf die spezifischen Risiken des Kunden zugeschnitten. Im Schadenfall ist Hiscox sofort zur Stelle und reguliert den Schaden schnell und zuverlässig. Wir freuen uns darüber, dass unsere Kunden unseren Schadenservice mit 4,6 von 5 Sternen weiterempfehlen (Kundenumfrage 2022).