08.10.2014 von Theresa Daisenberger
Einen Blog zu führen ist kein Hexenwerk. Es bedarf allerdings Planung und Ausdauer. Wie Sie einen Blog erstellen, erfahren Sie hier. Die folgenden Punkte können Ihrem Blog zum gewünschten Erfolg verhelfen:
08.10.2014 von Theresa Daisenberger
Einen Blog zu führen ist kein Hexenwerk. Es bedarf allerdings Planung und Ausdauer. Wie Sie einen Blog erstellen, erfahren Sie hier. Die folgenden Punkte können Ihrem Blog zum gewünschten Erfolg verhelfen:
Bevor Sie loslegen und Ihren Blog erstellen, denken Sie erst strategisch: Definieren Sie Ihre Zielgruppe und die Ziele, die mit dem Blog erreicht werden sollen. Und legen Sie fest, wie. So macht es z.B. Sinn, am Ende des Artikels dem Leser die Möglichkeit zu einer Aktion zu bieten: Kommentare hinterlassen, Artikel teilen, Newsletter abonnieren, etc.
Entwickeln Sie einen Plan für 12 Monate, in dem Themen und Zeitpunkt der Veröffentlichung geplant werden. Der Redaktionsplan sollte auch auf Ihren Marketingplan abgestimmt sein. Hier ein paar Tipps, wie Sie Themen für Ihren Blog finden:
Welche Themen beschäftigen Ihre Kunden?
Tipp: Holen sie sich Anregungen in anderen, evtl. sogar branchenfremden Blogs
Wollen Sie Social Media nutzen? Und in welchem Umfang?
Um Ihren Blog und die einzelnen Artikel bekannt zu machen, sollten Sie diese über Soziale Netzwerke verbreiten. Dabei ist es abhängig von Ihrer Zielgruppe, welche Kanäle Sie dafür nutzen. Und bieten Sie auch in Ihrem Blog die Möglichkeit an, den Artikel in Netzwerken zu teilen. Nur so kann ein Blog auch den gewünschten erfolgt bringen.
Was kann ein Blog erreichen?
In Blogs und Sozialen Netzwerken kann es jederzeit zu einem negativen oder kritischen Kommentar kommen. Darauf sollten Sie vorbereitet sein, um professionell handeln zu können. Legen Sie daher fest, wie Sie und Ihre Mitarbeiter in einer solchen Situation reagieren sollen.
Die zwei wichtigsten Punkte für einen Krisenplan:
Legen Sie fest, wer für den Blog verantwortlich ist. Wer wir die Artikel für den Blog erstellen? Wer kümmert sich um das Bildmaterial? Wer überwacht den Blog (auch an Wochenenden und Feiertagen, siehe Krisenplan)? Und planen Sie den Arbeitsaufwand fest ein.
Visuelle Inhalte wie Bilder und Videos werden deutlich mehr geklickt und beachtet als reine Text-Artikel. Das trifft sowohl für Blogartikel als auch für Beiträge in Sozialen Netzwerken zu. Dabei empfiehlt es sich, vor allem eigenes Material zu verwenden, da diese das Unternehmen besser und glaubhafter widerspiegeln, als Stockbilder.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg, wenn Sie Ihren Blog erstellen!
Sichern Sie sich ab – fair, einfach und individuell.
Expertin für Entrepreneurship, Digitales & Classic Cars
📍 Beiträge in:
Theresa Daisenberger verbindet auf einzigartige Weise ihre Leidenschaft für digitales Unternehmertum mit der Faszination für automobile Klassiker. Seit 2019 ist sie als Content Marketing Managerin bei Hiscox tätig – und sorgt seither dafür, dass komplexe Themen nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsam erzählt werden. Ob Business-Insights, Trends aus der digitalen Welt oder charmante Anekdoten aus der Welt der Oldtimer: Theresa findet immer den richtigen Ton.
Ihr Herz schlägt dabei nicht nur für durchdachtes Content-Marketing, sondern auch für guten Stil – sowohl in Textform als auch auf vier Rädern. Wenn sie sich einen Oldtimer aussuchen dürfte? Ganz klar: ein VW T2 Bulli – Sinnbild für Freiheit, Abenteuer und Persönlichkeit.
Der Gesamtmarkt für Unternehmensberater (Freiberufler oder Gewerbe) lag im Jahr 2024 bei 50 Milliarden Euro. Laut Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V. betrachteten die deutschen Unternehmensberater im ersten Quartal 2025 ihre Geschäftsaussichten der nächsten sechs Monate positiv: 77 % der Befragten prognostizieren die Geschäftslage als günstiger bzw. gleichbleibend gegenüber dem Vorquartal. Die Unternehmensberatungs-Branche ist wirtschaftlich gesehen sehr attraktiv. Grund für uns, die Voraussetzungen für Unternehmensberater als Freiberufler oder Gewerbetreibender näher zu betrachten.
Franz Kupfer
Product Head Professional Indemnity, D&O, Property & Event
Produkte verkaufen und das zeit- und ortsunabhängig, bequem und effizient: Der Online-Handel bietet für Betreiber und Kunden viele Vorteile. Wie Sie Ihren Onlineshop erfolgreich aufbauen und vermarkten, erfahren Sie hier.
Franz Kupfer
Product Head Professional Indemnity, D&O, Property & Event
Die Entscheidung, als Gründerin in Deutschland den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, ist ein bedeutender Schritt, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. In Deutschland steigt der Anteil der Gründerinnen kontinuierlich, doch nach wie vor sind Frauen in der Unternehmenslandschaft unterrepräsentiert. Dieser Artikel beleuchtet die Besonderheiten der Existenzgründung für Frauen, stellt Förderprogramme für Gründerinnen vor und gibt praktische Tipps für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.
Leonie Schlegel
SEO und Content Marketing Managerin
Wir blicken auf über 100 Jahre Erfahrung bei der Absicherung von Spezialrisiken zurück und sind von Anfang an Innovator mit vielfach ausgezeichneten Versicherungslösungen.
Unsere Kunden empfehlen unseren schnellen und professionellen Schadenservice mit 4,7 von 5 Sternen weiter (lt. Umfrage 2023) – das ist uns Lob und Ansporn gleichermaßen.
Unsere Prävention und Leistung bereits ab Tag 1 – profitieren Sie von unserem exklusiven Support, z.B. mit E-Learning, Checklisten, Vorlagen in unserer exklusiven Wissensplattform.