UMFRAGE SMART MANUFACTURING
STEIGENDE DIGITALE RISIKEN – ABER MANGELNDE ABSICHERUNG
- Kaum noch Maschinen ohne digitale Features
- Befragte sehen höheres Risiko, unterschätzen jedoch die Einzelrisiken
- Nur jedes dritte Unternehmen aus dem Anlagen- und Maschinenbau schließt Spezial-Police ab

Inhalte dieser Seite
- Über die Smart-Manufacturing-Umfrage
- Die Infografik mit den spannendsten Erkenntnissen aus der Umfrage
- Weitere Quellen und Ressourcen zur Umfrage
- Weiterführende Kontakte für Versicherungsnehmer, Makler und die Presse
Über die Smart-Manufacturing-Umfrage
Im Auftrag des Spezialversicherers Hiscox befragte das Marktforschungsunternehmen techconsult der Heise-Gruppe Ende Februar bis Anfang März 2022 in einer repräsentativen Umfrage Entscheiderinnen und Entscheider aus der Anlagen- und Maschinenbaubranche sowie mehrerer verwandter Branchen (Hersteller von Metallerzeugnissen, von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen sowie von elektrischen Ausrüstungen) unter anderem nach dem Digitalisierungsgrad ihrer Produkte, nach ihrer Wahrnehmung digitaler Risiken sowie nach ihrer Ausstattung mit Versicherungen.
Für die druckfähige Version dieser Infografik klicken Sie hier.

„Es wird immer deutlicher, dass der ausschließlich analoge Maschinenbauer in Zukunft nicht mehr bestehen kann. Die Industrie 4.0 hält längst Einzug auch in Produktionsstätten kleinerer und mittlerer Betriebe. Dadurch verschmilzt klassischer analoger Maschinenbau mit IT-Services wie Softwareupdates per Fernwartung.
Die Umfrage-Daten zeigen, dass sich viele Anlagen- und Maschinenbauer eher willkürlich absichern – und dass auch so imminent wichtige Versicherungen wie Betriebs- und Berufshaftpflicht keine Selbstverständlichkeit sind. Mit Blick auf die stetig wachsende digitale Bedrohungslage und Komplexität der Schadenfälle sollte die Branche daneben auch stets neue Risiken auf dem Radar haben.
Bei einer Spezial-Police wie Smart Manufacturing by Hiscox bildet die Betriebs- und Berufshaftpflicht das Kernmodul, bei der verschiedenste digitale Risiken explizit mit eingeschlossen sind. Außerdem lassen sich auch Cyber- und Datenrisiken- sowie D&O-Module hinzubuchen. Nur mit einer umfassenden Absicherung ihrer digitalen Risiken kann die Anlagen- und Maschinenbaubranche auch weiterhin ein Zugpferd der Digitalisierung in Deutschland bleiben.“
Franz Kupfer, Head of General Liability, Property & Events bei Hiscox und Produktverantwortlicher die Versicherungslösung Smart Manufacturing
Quellen und Ressourcen
- Die Pressemitteilung zur Veröffentlichung der Umfrage mit weiteren Hintergrundinformationen
- Die Präsentation mit den Key Findings bietet noch weitere Zahlen, Daten und Fakten aus der Umfrage
- Weitere Informationen zur Versicherungslösung Smart Manufacturing by Hiscox finden sich auf unserer Produkt-Seite.
Weiterführende Kontakte für Versicherungsnehmer, Makler und die Presse
Sie haben weitere Fragen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter:
Kontakt für Makler
Tel. +49 89 54 58 01 100
[email protected]
Kontakt für Endkunden
Tel. +49 89 54 58 01 700
[email protected]
Kontakt für Journalisten
Tel. +49 89 54 58 01 566
[email protected]
Aktuelle Themen für Gründer & Selbstständige finden Sie in unseren Tipps & Insights Business oder folgen Sie uns auf Social Media