Weitere Alleinstellungsmerkmale sind der Einschluss auch von IT-Dienstleistungen und Beratertätigkeiten / Auch das innovative Modul „Arbeitsausfall“ ist mit abschließbar
Hiscox launcht die erste Ingenieur-Versicherung mit digitalem Antrag auf dem Maklermarkt
München (04. August 2025) – Der Spezialversicherer Hiscox launcht für Makler und Vermittler eine innovative Berufshaftpflichtversicherung für Ingenieurinnen und Ingenieure. Die Versicherungslösung, die speziell auf die Bedürfnisse von selbstständigen Ingenieuren und kleinen Ingenieurbüros zugeschnitten ist, berücksichtigt die vielfältigen Anforderungen der Zielgruppe und bietet umfassenden Schutz für verschiedene Tätigkeitsfelder im Ingenieursberuf.
Ingenieurinnen und Ingenieure sind Schlüsselkräfte für Innovation und Nachhaltigkeit und deswegen an zahlreichen Schnittstellen tätig. Unter anderem üben sie zunehmend eine Beratungsfunktion aus, arbeiten verstärkt mit digitalen Tools oder erbringen IT-nahe Dienstleistungen. Auch wegen der Umbrüche durch Künstliche Intelligenz verschwimmt die Grenze zwischen klassischem Ingenieurwesen und digitalen Services zunehmend. Dazu kommt, dass die rechtlichen Anforderungen immer komplexer werden und auch durch einen wachsenden Zeit- und Kostendruck die Fehleranfälligkeit steigt.
Für diese zahlreichen Risiken bietet Hiscox jetzt eine passgenaue Absicherung an: Sämtliche Beratungs‑, Planungs- und Konstruktionsleistungen sowie gutachterliche Tätigkeiten sind im Versicherungsschutz von „Ingenieure by Hiscox“ enthalten. Darüber hinaus sind auch IT-Dienstleistungen, insbesondere auch Schäden durch die Verwendung von Künstlicher Intelligenz, mitversichert. Für international tätige Unternehmen besonders relevant: Der räumliche Geltungsbereich umfasst neben der gesamten EU auch Großbritannien und die Schweiz.

„Bisher fanden sich insbesondere beratende Ingenieurinnen und Ingenieure oft in einer Art Deckungsfalle wieder: Sie hatten die Wahl zwischen einer Berater-Haftpflicht, die aber nicht die typischen Ingenieurs-Tätigkeiten abdeckte, und einer klassischen Ingenieur-Haftpflicht, die jedoch keine IT- oder Beratungs-Tätigkeiten versicherte. Genau diese Lücke schließen wir mit unserer Lösung, indem wir gegenüber Marktstandard-Produkten für Ingenieure zahlreiche Erweiterungen anbieten.“
Fehlerhafte Softwareanpassung führt zu Produktionsausfall
Ein einfaches Praxisbeispiel zeigt, wie schwerwiegend die Folgen von Fehlern im Ingenieurberuf sein können – und wie eine Versicherung Ingenieurinnen und Ingenieure in einem solchen Fall unterstützt:
Ein beratender Ingenieur wird beauftragt, die Installation einer neuen Anlage zu planen. Unter anderem hat er die Aufgabe, die Software des beinhalteten Messgerätes so zu modifizieren, dass sie die Daten ausliest und an die IT-Plattform übermittelt. Nach der Inbetriebnahme stellt sich jedoch heraus, dass die Maschine fehlerhafte Produkte nicht aussortiert. Diese wurden zusammen mit den intakten Produkten verpackt. Die Produktionslinie muss gestoppt und alle Produkte entsorgt werden, was zu einem Produktionsausfall und zusätzlichen Kosten von insgesamt 65.000 € führt.
Hiscox übernimmt die Verteidigung des Ingenieurs sowie die Regulierung der berechtigten Schadenersatzansprüche.
Digitaler Antrag, modularer Aufbau und innovatives Modul Arbeitsausfall
„Als Versicherer der digitalen Welt ist uns nicht nur wichtig, neue Risiken abzudecken, sondern auch, den Abschluss so digital und einfach wie möglich zu machen“, betont Product Head Franz Kupfer. „Während bei Standardprodukten von Wettbewerbern oftmals viele digitale Risken ausgeschlossen sind, läuft dort zudem der Antragsprozess über einen Fragebogen und das Underwriting, so dass ein Abschluss für die Ingenieurinnen und Ingenieure zeitaufwändig und komplex ist. Wir wollten das vereinfachen und haben eine unkomplizierte digitale Antragstrecke erstellt, die Unternehmen bis 500.000 € Umsatz direkt ein verbindliches Angebot ausgibt. So ist die Absicherung für die Versicherungsnehmer sofort nach dem letzten Mausklick wirksam und Makler und Vermittler kommen zu einem schnellen Abschluss. Nur größere und komplexere Risiken prüfen wir individuell.“
Die Berufshaftpflichtversicherung von Hiscox lässt sich individuell zusammenstellen. Durch den modularen Aufbau können Zusatzbausteine flexibel nach individuellem Risikoprofil ergänzt werden. Das Basismodul umfasst Sach- und Vermögensschäden. Darunter fallen unter anderem Schäden bei einem Auftraggeber oder anderen Dritten durch eigene Fehler, durch Verletzungen geistigen Eigentums sowie diverse Eigenschäden des Versicherten selbst. Zusätzlich bietet Hiscox seinen Versicherungsnehmern auch einen passiven Rechtsschutz und präventive Maßnahmen wie kostenlose Online-Rechtsschulungen an. Außerdem können noch weitere Risiken abgesichert werden, etwa Personenschäden, Cyber- und Datenrisiken, sowie auch Sachinhalte und Elektronik.
Ganz besonders sticht das Modul Arbeitsausfall hervor, das ein weiteres Alleinstellungsmerkmal darstellt. Viele Selbstständige und Leiter von Ingenieurbüros fürchten ein solches Szenario: Sollten sie selbst oder wichtige Mitarbeitende plötzlich – etwa wegen eines Unfalls – ausfallen und dadurch der Umsatz einbrechen, kann manchmal sogar die unternehmerische Existenz auf dem Spiel stehen. Denn schnell passiert es, dass dann Fristen für Aufträge nicht eingehalten und Fixkosten nicht mehr gedeckt werden können. Um dieses Szenario abzusichern, hat Hiscox für Geschäftskunden das innovative Versicherungsmodul „Arbeitsausfall by Hiscox” entwickelt, eine derzeit einzigartige finanzielle Absicherung von Arbeitsausfällen in Ergänzung einer Berufs-/Vermögensschadenhaftpflicht. Dieses hilft schnell und unkompliziert, monetäre Schäden auszugleichen und somit die Fortführung des Business zu gewährleisten.
Weitere Informationen über die Lösung „Ingenieure by Hiscox“ finden Makler und Vermittler unter: https://makler.hiscox.de/ingenieure/