Nach oben
✓ Direkt online abschließbar
✓ Sofortiger Versicherungsnachweis
✓ Kostenloser Kündigungsservice

Oldtimer-
Versicherung

  • Mit Sofort-eVB-Nummer für die Zulassung
  • Frei wählbar: Teilkasko, Vollkasko oder Allgefahren
  • Schnelle und faire Schadenregulierung

Jetzt Beitrag berechnen

Oldtimer im Sonnenlicht

Unsere Oldtimer-Versicherungstarife im Überblick

Bei unserer Spezial-Versicherung für Old- und Youngtimer haben Sie die Wahl zwischen drei Tarifoptionen. Optional können Sie zudem eine Haftpflichtversicherung hinzubuchen.

Teilkasko

Ideal für günstige Fahrzeuge

ab 100 € /Jahr
inkl. VSt. DE 19% (für AT 11%)

  • Brand/Explosion/Kurzschluss
  • Diebstahl/Vandalismus
  • Tierbiss/Tierunfall
  • Naturereignisse
  • Glasbruch
  • Verlust des Fahrzeugschlüssels
  • Transportmittelunfall

Vollkasko

Ideal für gepflegte Fahrzeuge

ab 150 € /Jahr
inkl. VSt. DE 19% (für AT 11%)

  • Brand/Explosion/Kurzschluss
  • Diebstahl/Vandalismus
  • Tierbiss/Tierunfall
  • Naturereignisse
  • Glasbruch
  • Verlust des Fahrzeugschlüssels
  • Transportmittelunfall
  • Schutz bei selbst verschuldeten Unfallschäden mit dem Oldtimer

Allgefahren

Ideal für hochwertige Fahrzeuge
& Liebhaberstücke

ab 200 € /Jahr
inkl. VSt. DE 19% (für AT 11%)

  • Brand/Explosion/Kurzschluss
  • Diebstahl/Vandalismus
  • Tierbiss/Tierunfall
  • Naturereignisse
  • Glasbruch
  • Verlust des Fahrzeugschlüssels
  • Transportmittelunfall
  • Schutz bei selbst verschuldeten Unfallschäden mit dem Oldtimer
  • Transportschäden
  • Bremsschäden
  • Reifenschäden
  • und viele weitere Schäden

+ optional

Haftpflicht
Schutz bei Schadensersatzforderungen, passiver Rechtsschutz.

Individueller Tarif

Sorgenfrei mit dem maßgeschneiderten Versicherungsschutz:
In nur 3 Schritten individuell Ihr Business absichern!

1. Daten angeben & Schutz auswählen

Wir führen Sie Schritt für Schritt zu Ihrem individuellen Versicherungsschutz.

2. Unverbindliches Angebot erhalten

Anhand Ihrer Angaben erstellen wir digital ein Angebot – mit unseren Experten im Hintergrund.

3. Auf Wunsch online abschließen

Sagt Ihnen unser Angebot zu, können Sie es direkt mit nur einem Mausklick bestätigen.

So schützt eine Oldtimer-Versicherung

Oldtimer-Fahren ist ein besonderes Erlebnis. Gehen Sie deshalb kein unnötiges Risiko ein. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und umfassende fachliche Expertise – denn mit dem Thema Oldtimer versichern kennen wir uns bestens aus und bieten eine spezielle Versicherung für Oldtimer, Youngtimer und Sammlungen.  Aus der Praxis wissen wir: Es kann leider viel mit Ihrem Fahrzeug passieren.

  • Beim Verladen drehen die nassen Reifen Ihres Oldtimers auf der Rampe durch. Das Fahrzeug sitzt daraufhin auf und das Auto wird stark beschädigt. Die Oldtimer-Versicherung springt ein.
  • Aus Ihrer Garage werden Ihr Oldtimer und Ersatzteile gestohlen. Die Oldtimer-Versicherung übernimmt den Schaden.
  • Während einer Ausfahrt fliegt plötzlich die Türe des Oldtimers auf. Dadurch wird sie stark verzogen. Die Versicherung für Oldtimer greift.

Wir wissen, wie emotional ein Schaden für Oldtimer-Besitzer sein kann. Daher bieten wir Spezialpolicen, die Ihren Oldtimer versichern. Ob mit H-Kennzeichen, einer Straßenzulassung oder einem anderen Kennzeichen ist die Versicherung für Autoklassiker möglich. Sie haben in der Hiscox Oldtimer-Versicherung die Wahl aus drei Tarifoptionen, die sich in ihrer Leistung unterscheiden: Teilkaskoversicherung, Vollkaskoversicherung und Allgefahrenversicherung. Zudem können Sie eine Haftpflicht hinzubuchen – oder bei einem anderen Versicherer laufen lassen.

Oldtimer versichern: So schneidet die Hiscox Oldtimer-Versicherung im Versicherungsvergleich ab

Wir haben eine Übersicht erstellt, die Ihnen den Vergleich von Oldtimer-Versicherungen erleichtert. Diese Punkte machen die Spezial-Lösung Classic Cars by Hiscox (Bezeichnung unserer Oldtimer-Versicherung) so besonders:

Oldtimer-Versicherung von Hiscox Standard Kfz Vollkasko-Versicherung Andere Oldtimer Allgefahren-Versicherung
Abschluss von Schutzbrief, Auslandsschadenschutz und Fahrerschutz möglichteilweiseteilweise
AllgefahrendeckungXX
Ersatzteile und Zubehör mitversichertteilweiseteilweise
Keine automatische Hochstufung der Prämie im SchadenfallXteilweise
Wertsteigerungen sind bis zu 25% mitversichertXX
Weitere Merkmale

Oldtimer-Versicherung von Hiscox Standard Kfz Vollkasko-Versicherung Andere Oldtimer Allgefahren-Versicherung
Automatische Deckung als Fahrer für fremde Fahrzeuge, die bei Hiscox versichert sindXX
Große Kapazitäten für hohe Versicherungssummen für entsprechende Sammlungen und Einzelwerte verfügbarteilweiseteilweise
Kurze und klare Versicherungsbedingungenteilweiseteilweise
Markt-, Wiederbeschaffungs- oder Wiederherstellungswert versicherbar nach AbspracheXteilweise
Schnelle und faire Schadenbearbeitungteilweiseteilweise
Transporte in der Allgefahrenversicherung mit eingeschlossenteilweiseteilweise
Tägliche Kündigungsmöglichkeiten für den Kundenteilweiseteilweise
Verschiedene Selbstbehaltsvarianten für alle Liebhaberfahrzeuge verfügbarteilweiseteilweise
Verzicht auf Einrede grober Fahrlässigkeit (außer bei Schaden durch Trunkenheit oder Einnahme anderer berauschender Mittel)teilweiseX
Weltweite Deckung möglich nach Abspracheteilweiseteilweise

Tipp: Home Check – Kurzgutachten für Ihre Oldtimer-Versicherung ganz bequem von zu Hause aus erstellen

Für die Oldtimer-Versicherung ist ein Gutachten Ihres Autos notwendig. Oldtimer bis zu einem Fahrzeugwert von 90.000 Euro benötigen kein aufwendiges Wertgutachten. Bei Hiscox können Sie online den Home Check (Online-Selbsteinstufung) von classic-analytics einreichen – mit dieser Kurzbewertung (Zustandsnote) sparen Sie sich ein aufwendiges Wertgutachten und zahlen nur 14,95 Euro für die neutrale Begutachtung Ihres Oldtimers!

Oldtimer-Versicherung & Home Check: So funktioniert’s

1

Versicherung bei Hiscox abschließen

2

Innerhalb von 2 Monaten Home Check online durchführen

 

  • Fahrzeug fotografieren
  • Zustandsnote festlegen
  • Daten bei classic analytics hochladen
  • Bewertungszertifikat von classic analytics erhalten

3

Home Check bei Hiscox einreichen und…

…Gute Fahrt!

Envelope

Kostenloser Kündigungsservice:

Bei Hiscox können Sie nach Vertragsabschluss kostenlos Ihre alte Kfz-Versicherung kündigen

Hiscox Premium Lounge

Unsere digitale Plattform für Ihre Passion: Exklusive Inhalte zu Oldtimern, Kunst, Immobilien & mehr

4,6 von 5 Sternen:

Kunden empfehlen unseren Schadenservice mit 4,6 von 5 Sternen weiter (Umfrage 2022)

Oldtimer-Versicherung: Bei diesen Schäden können Sie auf uns zählen – eine Auswahl

Kleine Kollision, großer Schaden

Ein Oldtimer-Besitzer rangierte seinen Mercedes SL von 1983 in seiner Mehrfachgarage. Dabei versagten die Bremsen des Klassikers. Aus diesem Grund kollidierte das Fahrzeug mit einem weiteren Mercedes SL mit Baujahr 1973. (Bild: © Kfz-Sachverständigenbüro Dietz)

Konsequenzen

  • Beide Oldtimer nahmen Schaden: An dem weißen Mercedes war unter anderem der Stoßfänger gestaucht und am Auto war der Kühlergrill gebrochen.
  • An dem zweiten Fahrzeug splitterte die Plastikverkleidung des Rücklichts und mehrere Bauteile waren eingedrückt.
  • Der Schaden belief sich auf 6.000 €.

Leistungen der Oldtimer-Versicherung

  • Auch wenn kein „klassischer“ Unfall vorlag, übernahm die Oldtimer-Versicherung (Allgefahrenversicherung) den Schaden.
  • Auf eigenen Wunsch wollte sich derVersicherungsnehmer selbst um die Werkstattsuche und die Reparatur kümmern.
  • Somit wurden die im Gutachten ermittelten Reparaturkosten für das Auto an den Versicherungsnehmer ausbezahlt.

Totalschaden durch Fahrzeugbrand

Während einer Ausfahrt hörten der Besitzer eines 1985er Jaguar XJS HE Coupé und sein Beifahrer ein plötzliches Krachen am Auto. Kurz darauf stieg Rauch aus dem Motorraum des Jaguars. Es dauerte nur wenige Sekunden, bis der gesamte Motorraum in Flammen stand. (Bild: © Gerhard Zander & Sohn GbR)

Konsequenzen

  • Durch die Hitzeentwicklung wurden Kabel, Schläuche und Bauteile im Motorraum zerstört.
  • Auch der Lack auf der Motorhaube, dem Kotflügel und weiteren Bauteilen wurden durch die hohe Hitzeentwicklung beschädigt.
  • Der Schaden am Auto war so immens und die Restauration aufwendig, dass sich der Besitzer für den Verkauf des Fahrzeugs entschieden hat.

Leistungen der Oldtimer-Versicherung

  • Ein unabhängiger Gutachter bestätigte den versicherten Marktwert des Oldtimer von 20.000 €.
  • Das Fahrzeug konnte für 3.330 € verkauft werden.
  • Darüber hinaus bezahlte die Oldtimer-Versicherung (Teilkaskoversicherung) die Differenz zwischen Verkaufspreis und versichertem Wert an den Versicherungsnehmer aus.

Plötzlicher Defekt

Der Besitzer eines Abarths Monomille Coupé (1963) nahm mit seinem Fahrzeug an einer Gleichmäßigkeitsrallye teil. Als er an einer Ampel den ersten Gang einlegte, gab es plötzlich ein krachendes Geräusch im Motorbereich des Oldtimers. (Bilder: © Oldtimer-Besitzer privat)

Konsequenzen

  • Die weitere Teilnahme an der Rallye war mit dem Auto nicht mehr möglich und das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
  • Ein Spezialist stellte im Anschluss fest, dass beim Anfahren das Kupplungsgehäuse mittig durchgerissen war.
  • Bei diesem Defekt entstand ein Schaden in Höhe von 3.600 €.

Leistungen der Oldtimer-Versicherung

  • Bei einer plötzlichen Panne übernimmt die Oldtimer-Versicherung mit Schutzbrief die Pannenhilfe und mehr.
  • Falls der Pannenservice das Problem am Auto nicht direkt beheben kann, wird der defekte Oldtimer abgeschleppt oder heimtransportiert.
  • Auch kommt die Oldtimer-Versicherung (Allgefahrenversicherung) für die Reparatur des Oldtimers auf.

Fragen zur Oldtimer-Versicherung?
Wir helfen gerne weiter!

Callcenter Agent

Unsere Versicherungsexperten helfen Ihnen schnell und gerne weiter.

Rufen Sie uns einfach an.

+49 89 545 801 700

Mo. bis Fr. 9:00 - 20:00 Uhr

Sa. 10:00 - 15:00 Uhr

Wir beraten Sie gerne zur Oldtimer-Versicherung in einem persönlichen Gespräch. Auch sind wir Ihnen bei der Online-Tarifberechnung und beim Versicherungsabschluss behilflich.

Fragen rund um die Oldtimer-Versicherung kurz beantwortet

Welche Voraussetzungen muss ein Fahrzeug für eine Oldtimer-Versicherung mitbringen?

Fahrzeuge ab 30 Jahren können Sie bei Hiscox als Oldtimer versichern; ab 20 Jahren als Youngtimer. Dabei muss Ihr Fahrzeug bestimmte Mindestwerte vorweisen, die im folgenden aufgeführt sind – ebenso wie weitere Möglichkeiten, die die Oldtimer-Versicherung von Hiscox bietet:

  • Über die Oldtimer-Versicherung können Veteranen und Oldtimer ab 30 Jahren mit einem Mindestwert von 5.000 Euro versichert werden. Die Versicherung ist für Einzelfahrzeuge und private Sammlungen möglich.
  • Für Fahrzeuge ab 20 Jahre mit einem Mindestwert von 15.000 Euro bieten wir die Youngtimer-Versicherung an.
  • Auf Anfrage bieten wir auch Versicherungsschutz für Ihr Oldtimer-Motorrad (Motorrad Oldtimer-Versicherung) und Ihren Oldtimer-Traktor (mindestens 30 Jahre alt) sowie für Sammlungen im Museum.
  • Das Mindestalter des Fahrers liegt bei 25 Jahren. Zudem muss ein sicherer Stellplatz für die Nacht (zum Beispiel eine Garage) vorhanden sein und neben dem versicherten Fahrzeug auch ein Alltagsfahrzeug zur Verfügung stehen. Das versicherte Fahrzeug darf nicht gewerblich genutzt werden.

Ab wann ist ein Auto ein Oldtimer?

Ob ein Auto oder ein anderes Fahrzeug als Oldtimer und Youngtimer bezeichnet wird, hängt vom Alter des Fahrzeugs ab. Welches Alter das Auto zum Oldtimer macht, ist in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung beschrieben.Gemäß der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV § 2) sind Oldtimer „Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand entsprechen, in einem guten Erhaltungszustand sind und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen“. Ein Youngtimer hingegen ist noch keine 30 Jahre alt, aber ein dennoch besonders intensiv gepflegtes Liebhaberfahrzeug mit Sammlerwert.

Wieso sollte man seinen Oldtimer versichern?

In Ihre Oldtimer-Leidenschaft investieren Sie viel Zeit und Geld, damit Ihr Klassiker immer bestens gepflegt ist. Es gibt sehr gute Gründe, warum Sie auf eine Top-Absicherung nicht verzichten sollten: Eine Standard Kfz-Versicherung deckt die speziellen Risiken eines Old- oder Youngtimers nicht ab. Denn der Standard-Kfz-Tarif beruht auf dem Schwacke-Index und Schadenfreiheitsklassen. In der speziellen Versicherung für Oldtimer können Sie wählen, welchen Wert Sie versichern möchten. Außerdem erhalten Sie eine automatische Vorsorge, um bei unvorhergesehenen Wertsteigerungen im Schadenfall den richtigen Wert abgesichert zu haben. Mehr über den Unterschied zur gesetzlich vorgeschriebenen Kfz-Haftpflicht lesen Sie in unserem Oldtimer Blog-Beitrag Kfz-Versicherung Oldtimer: Standard oder Spezialtarif?

Was deckt eine Oldtimer-Versicherung ab?

Die Oldtimer-Versicherung deckt zahlreiche Risiken entsprechend der Versicherungssumme ab. Die Oldtimer-Versicherung von Hiscox greift beispielsweise bei einem Fahrzeugbrand, Diebstahl, Transportschäden oder selbstverschuldeten Unfällen. Zudem profitieren Sie bei Hiscox unter anderem von folgenden Vorteilen: keine automatische Hochstufung der Prämie nach einem Schaden, , hohe Versicherungssummen für Sammlungen und wertvolle Einzelfahrzeuge. Auch oldtimerspezifische Ersatzteile wie zum Beispiel ein Ersatz-Set Spiegel oder Scheinwerfer sind mitversichert. Im Schadenfall wird die Prämie Ihrer Oldtimer- Versicherung nicht automatisch hochgestuft (keine Rückstufung/Prämienerhöhung).

Was kostet eine Oldtimer-Versicherung?

Der Beitrag richtet sich unter anderem nach dem Baujahr/Erstzulassung, der Marke, dem Modell und Wert des Fahrzeuges. Außerdem ist der Beitrag von diesen Faktoren abhängig: Für die Prämie der Versicherung für Oldtimer ist maßgeblich, ob Sie sich für eine Teilkasko-, Vollkasko- oder Allgefahrenversicherung entscheiden. Auch der gewählte Selbstbehalt (Selbstbeteiligung) sowie die jährliche Fahrleistung und der Abstellort wirken sich auf den Beitrag aus. Eine Kaskoversicherung (Teilkasko) bekommen Sie als Versicherungsnehmer beispielsweise bei Hiscox ab 100 Euro im Jahr (inkl. VSt.) Ihren individuellen Beitrag für Ihr Fahrzeug können Sie jetzt berechnen.

Welche ist die beste Oldtimer-Versicherung?

Beim Vergleich einer Versicherung für Classic Cars kommt es auf verschiedene Merkmale an – insbesondere welche Risiken versichert sind. Wenn Sie Ihren Oldtimer versichern, sollten Sie zudem diese wichtigen Punkte beachten: Eine schnelle und faire Schadenbearbeitung zeichnet eine gute Oldtimer-Versicherung aus. Bei Hiscox empfehlen Kunden unseren Schadenservice mit 4,6 von 5 Sternen weiter (Umfrage 2022). Auch klare und kurze Versicherungsbedingungen – wie bei Hiscox – sind ein Auswahlkriterium bei der Wahl der Oldtimer-Versicherung. Hiscox bietet umfangreiche Leistungen – auch im Vergleich zu anderen Oldtimer-Versicherungen. Zum Beispiel haben Sie als Hiscox Kunde kostenfreien Zugriff auf die Hiscox Premium Lounge, in der Sie Wissenswertes, Tipps und Partner-Deals erhalten.  Einen Überblick über Preis-Leistung verschiedener Oldtimer-Versicherung-Tarife finden Sie auch im Blogbeitrag Oldtimerversicherung-Vergleich: Was ist was? Und was ist gut?

Was ist der Unterschied zwischen einer Oldtimer-Versicherung und einer klassischen Kfz-Versicherung?

Eine Oldtimer-Versicherung ist besser auf die Besonderheit von klassischen Fahrzeugen zugeschnitten als eine Standard-Kfz Versicherung. Oldtimer-Besitzer, die bei Hiscox ihren Oldtimer versichern, profitieren unter anderem von folgenden Leistungen: Allgefahrendeckung, keine automatische Hochstufung der Prämie im Schadenfall (keine Rückstufung), Wertsteigerungen sind bis zu 25% mitversichert. Sie wollen genauer wissen, ob sich eine Spezial-Police für Sie lohnt? Machen Sie den hier den Check!

Ist eine Oldtimer-Versicherung ohne Wertgutachten möglich?

Wenn Sie Ihren Oldtimer versichern möchten, benötigen wir ein Vollgutachten oder Kurzgutachten bzw. die Zustandsnote Ihres Fahrzeugs. Bis zu einem Fahrzeug-Wert von 90.000 Euro können Sie Ihr Kurzgutachten für Ihre
Oldtimer-Versicherung ganz bequem von zu Hause aus erstellen.

Welche Unterlagen werden zum Abschluss einer Oldtimer-Versicherung benötigt?

Wenn Sie bei Hiscox Ihren Oldtimer versichern, benötigen Sie eine Fahrzeugbewertung (Zustandsnote). Dabei ist folgendes zu beachten: Innerhalb von zwei Monaten nach Beginn des Versicherungsschutzes müssen alle notwendigen Gutachten eingereicht sein. Für Fahrzeuge bis zu einem Wert von 90.000 Euro genügt eine Kurzbewertung, für alle anderen Fahrzeuge ist ein Vollgutachten erforderlich. Das Gutachten muss eine Zustandsnote beinhalten (mindestens Zustandsnote 3) und den zu versichernden Wert darlegen.


Welche Gutachtenorganisation erstellt das Gutachten?

Verschiedene Prüforganisationen erstellen Wertgutachten. Darunter: Classic Data und CT Inspections. Außerdem können Sie Ihr Fahrzeug bei classic-analytics bewerten lassen. Die Gutachtenfirma bietet zahlreiche Check-Varianten an – vom Basic-Check bis zum Expert-Check. Auch eine Online-Selbsteinstufung ist mit dem sogenannten Home-Check möglich. Darüber hinaus inspizieren auch die Prüfstellen des TÜVs Ihr Fahrzeug.

Was ist, wenn der Marktwert nicht den eigentlichen Wert meines Oldtimer wider spiegelt? Kann ich meinen Oldtimer höher versichern?


Wollen Sie Ihren Oldtimer versichern, können Sie bei Abschluss Ihrer Classic Cars Versicherung selbst entscheiden, ob Sie Ihre Oldtimer, Youngtimer oder Fahrzeug-Sammlung in Höhe des Markt-, Wiederbeschaffungs- oder Wiederherstellungswert versichern möchten. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Begriffe.
  • Der Marktwert beschreibt den möglichen Erlös unmittelbar vor Schadeneintritt, der bei Verkauf erzielt hätte werden können (ohne MwSt. und Händlergewinnspanne).
  • Der Wiederbeschaffungswert beschreibt den Kaufpreis unmittelbar vor Schadeneintritt zum Erwerb eines gleichwertigen Autos (inklusive MwSt. und Händlergewinnspanne).
  • Der Wiederherstellungspreis umfasst den Anschaffungspreis sowie Kosten für Restaurierung.

Was passiert, wenn sich der Wert der Oldtimers ändert?

Wertsteigerungen in Höhe von 25% sind automatisch mitversichert. Ansonsten teilen Sie uns Wertänderungen mit, damit wir Ihren Tarif der Oldtimer-Versicherung anpassen können und Ihr Fahrzeug nicht unterversichert ist. Erfahren Sie in unserem Blog, wie sich das Risiko Oldtimer-Unterversicherung vermeiden lässt.

Wie erhalte ich die eVB (elektronische Versicherungsbestätigung)?

Bei einer Neuzulassung oder einem Halterwechsel beginnt Ihr Haftpflichtschutz erst mit der Registrierung bei Ihrer zuständigen Kfz-Zulassungsstelle. Die zur Zulassung benötigte eVB-Nummer senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.

Wie kann ich einen Schadenfall melden?


Für die Meldung von Kaskoschäden (Kaskoversicherung) wenden Sie sich bitte an:
+49 (0)89 545 801 300 (8 bis 18 Uhr)
+49 (0)180 567 15 10 (18 bis 8 Uhr)
Wenn es um die Haftpflichtdeckung oder den Schutzbrief geht, rufen Sie bitte hier an: +49 (0)89 244 474 196

Wie hoch ist die Deckungssumme der Haftpflicht?


Hierfür gelten je Schadenfall 100 Mio EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, (bei Personenschäden max. 15 Mio EUR pro geschädigte Person) sowie max. 5 Mio EUR für Umweltschäden bzw. 10 Mio EUR / Kalenderjahr nach dem Umweltschadengesetz .

Oldtimer-Versicherung: Was ist NICHT versichert?


Bei der Oldtimer-Versicherung von Hiscox gibt es nur wenige Risikoausschlüsse. Diese sind transparent formuliert und leicht verständlich. Zum Beispiel wird kein Versicherungsschutz gewährt für Schäden, die bei Beteiligung an Ausfahrten oder Fahrtveranstaltungen, bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt, oder bei den dazugehörigen Übungsfahrten entstehen. Auch Schäden, die altersbedingt entstehen, insbesondere durch Verschleiß oder Abnutzung, sind nicht versicherbar. Alle Risikoausschlüsse finden Sie in den Versicherungsbedingungen.

Welche Kennzeichen sind versicherbar?


Oft herrscht die Meinung, dass nur Klassiker mit einem H-Kennzeichen über eine Oldtimer-Versicherung abgesichert werden können. Eine reine H-Kennzeichen-Versicherung ist nicht notwendig: Sie können Ihren Old- und Youngtimer bei Hiscox grundsätzlich mit allen möglichen Straßenzulassungen versichern (Standardkennzeichen, Saisonkennzeichen (auch historisch), Historisches Kennzeichen, Rotes 07er Kennzeichen, Wechselkennzeichen). Mehr zu Kennzeichen für Old- und Youngtimer erfahren Sie hier.

Fragen rund um Oldtimer Allgemein

Wie alt muss ein Oldtimer sein?

Die Fahrzeug-Zulassungsverordnung definiert das Mindestalter für Oldtimer. Demnach müssen Oldtimer mindestens 30 Jahre alt sein.

Welche Fahrzeuge lassen sich als Oldtimer mit H-Kennzeichen zulassen?

Um Ihren Oldtimer mit einem H-Kennzeichen zulassen zu können, muss das Fahrzeug bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Der Oldtimer muss vor mehr als 30 Jahren zum ersten Mal zugelassen worden sein. Außerdem sollte Ihr Fahrzeug möglichst im Originalzustand erhalten sein und größere Umbaumaßnahmen sollten den Geist der Entstehungszeit widerspiegeln (Stichwort: Zeitgenössisch). Mehr zum Thema H-Kennzeichen und H-Kennzeichen-Versicherung erfahren Sie in der Aufzeichnung unseres Expertentalks zum Thema H-Kennzeichen.

Ist eine Saisonzulassung für Oldtimer möglich?

Ja, Sie können Ihren Oldtimer (oder auch Youngtimer) über ein Saisonkennzeichen zulassen. Mehr dazu lesen Sie in unserem Blogbeitrag zu Oldtimer-Kennzeichen.

Wann macht ein rotes 07er Kennzeichen Sinn?

Beim roten 07er Kennzeichen müssen Sie beachten, dass Sie Ihr(e) Fahrzeug(e) nur eingeschränkt bewegen dürfen, nämlich nur für Prüfungs-, Probe- und Überführungsfahrten sowie für Oldtimer-Veranstaltungen, nicht aber für private Fahrten. Zudem müssen Sie zwei oder mehr Fahrzeuge besitzen. Denn der Vorteil des roten 07er Kennzeichens ist, dass Sie mehrere Fahrzeuge unter einer Kennzeichennummer zulassen können.  
oldtimerversicherung-classic-cars-rainer-peukert

Rainer Peukert für Hiscox on Tour

Seit mehr als 38 Jahren beschäftigt sich Rainer Peukert mit Autoklassikern – er ist ausgebildeter Kfz-Mechaniker und Oldtimer-Sachverständiger. 2016 hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht:

Er bringt seine Vernetzung in der Oldtimer-Szene und sein Fachwissen seit drei Jahren bei Hiscox ein. Insbesondere besucht er Messen und wirkt auch an Artikeln mit – darunter Erfahrungs- und Rallye-Berichte für den Classic Cars Blog.

Oldtimer-Expertenwissen – kompakt im Hiscox Pocket Price Guide

Bereits in der achten Auflage haben wir in Zusammenarbeit mit classic-analytics den Pocket Price Guide 2023 veröffentlicht: Das Nachschlagwerk enthält über 1.000 aktuelle Preisnotierungen und gebündeltes Expertenwissen rund um Oldtimer. Darunter Tipps zur Versicherung des Oldtimer-Wertes u.v.m.

Jetzt Pocket Price Guide herunterladen
Hiscox Premium Lounge

#HiscoxVorteil: Service ab dem 1. Tag

Als Hiscox Kunde haben Sie kostenfreien Zugriff auf unserer digitale Plattform. Damit profitieren Sie ab dem ersten Tag von Ihrem Hiscox Versicherungsschutz – und nicht erst im Schadenfall! Spannende und wissenswerte Inhalte zu den schönen Dingen des Lebens warten auf Sie:

  • Wissenswerte Artikel, z.B. zur Geschichte der Mobilität
  • Spannende Interview, z.B. mit dem aufstrebenden Künstler Janus Hochgesand
  • Nützliche Rabattangebote
  • Kurioses & Unterhaltsames
Zur Hiscox Premium Lounge

Das sagen unsere Kunden