Um erfolgreich eine Ferienwohnung oder Ferienhaus einrichten zu können, braucht es mehr als nur Möbel: Ein stimmiges Gesamtkonzept lebt von sorgfältig ausgewählten Einrichtungsgegenständen, Dekoration und einer geschmackvollen Atmosphäre. Neben einer soliden Grundausstattung können Sie mit durchdachten Details für Komfort und Wiedererkennungswert sorgen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit besonderen Extras von der Konkurrenz abheben und ein einmaliges Urlaubserlebnis für Ihre Gäste schaffen können. Außerdem haben wir für Sie eine umfassende Checkliste vorbereitet, wie Sie optimal Ihre Ferienwohnung einrichten können. Zusätzlich zeigen wir Ihnen drei besondere Beispiele für einzigartige Einrichtungskonzepte.
Ferienwohnung einrichten und vermieten: Der große Ratgeber für Gastgeber

Ferienwohnung einrichten: Tipps für Grundausstattung
Eine gut durchdachte Grundausstattung ist die Basis, wie Sie erfolgreich Ihre Ferienwohnung einrichten möchten. Sie sorgt dafür, dass sich Ihre Gäste von Anfang an wohlfühlen und alles vorfinden, was sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen.
- Schlafzimmer: Um Ihren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen, ist guter Schlaf das A und O. Besonders wichtig sind bequeme Schlafmöglichkeiten. Dazu zählen hochwertige Matratzen, saubere Bettwäsche und gegebenenfalls ein Schlafsofa für zusätzliche Gäste. Sie können auch Kinderbetten oder Babybetten anbieten, wenn Sie speziell an Familien vermieten möchten.
- Küche: In der Küche sollte alles vorhanden sein, was für die Selbstversorgung nötig ist: ein Herd, ein Backofen, ein Kühlschrank mit Gefrierfach, eine Kaffeemaschine, ein Wasserkocher, ein Toaster sowie ausreichend Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen. Beim Kauf von Tellern, Gläsern, Tassen und ähnlichem sollten Sie darauf achten, dass ausreichend Stücke für die maximale Anzahl an Gästen vorhanden sind. Legen Sie mindestens ein Ersatzset bereit, falls einmal Geschirr oder Gläser beschädigt werden.
- Essbereich: Der Essbereich sollte mit einem Tisch und genügend Sitzplätzen ausgestattet sein, damit alle Gäste bequem gemeinsam essen können. Denken Sie an eine gute Beleuchtung (am besten direkt über dem Esstisch) und ausreichend Tischwäsche, wie Tischdecke, Platzsets und Servietten.
- Wohnbereich: Must-Have, wenn Sie Ihre Ferienwohnung einrichten: eine gemütliche Sofaecke. Auch ein Sessel und eine kleine Couch, oder Beistelltische sollten Sie einplanen.
💡Unser Tipp: Wählen Sie die Sitzmöbel so, dass alle Gäste gleichzeitig bequem Platz finden können. Ergänzen Sie Couch, Sofa oder Sessel mit passenden Textilien wie Teppichen, Kissen, Decken und Vorhängen, die eine behagliche und einladende Atmosphäre schaffen. Stauraum können Sie mit Kommoden, Regalen und Schränken schaffen.
- Badezimmer: Auch das Badezimmer sollte mit frischen Handtüchern, einem Föhn, Seife und Toilettenpapier ausgestattet sein. Schaffen Sie ausreichend Stauraum, indem Sie praktische Lösungen wie Regale, Körbe und Boxen integrieren. Eine Waschmaschine ist ein optionaler Bonus, der besonders bei längeren Aufenthalten geschätzt wird.
💡 Unser Tipp: Frauen schätzen es sehr, wenn eine Box Kosmetiktücher bereitsteht. Diese kostet nicht viel – bietet aber ein schönes Plus an Komfort.
- Multi-Media: Ebenso wichtig wie eine einladende Sofalandschaft sind heutzutage Smart-TV, eine Musikanlage bzw. Lautsprecher, praktische Ladestationen, USB-Steckdosen, ggf. eine Musikanlage bzw. Lautsprecher. Ein stabiles und gut funktionierendes WLAN-Netz ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausstattung einer Ferienwohnung.
- Infomappe: Wenn Sie umfassend Ihre Ferienwohnung einrichten möchten gehört eine Infomappe dazu. Darin können Sie hilfreiche Informationen und Tipps zu Ausflügen, Restaurants, Notfallnummern und dem WLAN-Passwort geben.

👉 Wer schreibt hier? Ich bin Alica Weininger und im Hiscox Privatkundenbereich für die Ferienimmobilienversicherung verantwortlich. Da ich selbst gerne verreise und mich immer freue, wenn ich in eine schöne Ferienwohnung kommen, liegt mir dieses Thema besonders am Herzen. Lesen Sie meine praktischen Tipps und nutzen Sie die Einrichtungs-Checkliste, die Ihnen hilft, optimal Ihre Ferienwohnung einrichten zu können.
Einrichtungskonzept für Ihre Ferienwohnung
Um bestmöglich Ihre Ferienwohnung oder Ferienhaus einrichten zu können, sollten Sie sich zunächst über den grundsätzlichen Einrichtungs-Stil Gedanken machen. Überlassen Sie nichts dem Zufall: Planen Sie ein stimmiges Einrichtungskonzept. Folgendes sollten Sie dabei im Blick haben:
- Zielgruppe definieren: Für ein harmonisches Einrichtungskonzept sollten Sie sich überlegen, an wen sich das Design Ihrer Ferienwohnung richten soll. Welche Gäste möchten Sie bevorzugt ansprechen? Familien, Paare, Geschäftsreisende oder Aktivurlauber? Sobald Sie Ihre Wunschgäste identifiziert haben, fällt es Ihnen deutlich leichter, passende Möbel, Farben, Materialien und Accessoires auszuwählen. Vergessen Sie jedoch nicht ganz Ihre eigenen Präferenzen und Wünsche, wenn Sie ihre Ferienwohnung einrichten.
- Raumkonzept: Eine multifunktionale Ausstattung Ihrer Ferienwohnung wie Schlafsofas, ausziehbare Tische oder Betten mit integriertem Stauraum bieten flexible Lösungen. Sie helfen dabei, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Es ist wichtig, klare Zonen zu schaffen. Eine deutliche Trennung von Schlaf-, Wohn- und Essbereich sorgt für Struktur und ein angenehmes Raumgefühl. Dabei sollte stets auf ausreichend Bewegungsfreiheit geachtet werden: Weniger Möbel und eine luftige Gestaltung lassen die Räume größer und einladender wirken.
💡Unser Tipp: Planen Sie lieber langfristig, wenn Sie Ihre Ferienwohnung einrichten. Trendfarben und -Tapeten können in zwei, drei Jahren wieder passé sein. Entscheiden Sie sich lieber für zeitlose und beruhigende Designs. Aktuelle Trends können Sie immer noch in Deko-Elementen aufgreifen.
- Farb- und Materialwahl: Bei der Farbwahl sollten Sie sich an Raumgröße und -höhe orientieren: Kleine Räume wirken mit hellen, dezenten Farben beispielsweise offener und freundlicher. Ein stimmiges Farbkonzept beginnt beim Boden und bezieht die Wandfarben mit ein. Beide prägen die Raumwirkung maßgeblich. Die Möbel und Accessoires können Sie farblich darauf abstimmen. Haben Sie bereits Möbelstücke, sollten die Wandfarben dazu passen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Bedenken Sie auch bei der Farbwahl, dass sie zu Ihrer Zielgruppe passen sollte.
- Möblierung: Setzen Sie bei der Ausstattung Ihrer Ferienwohnung auf langlebige, robuste und qualitativ hochwertige Möbel. Das zahlt sich langfristig für Sie aus. Wenn Sie nachhaltig Ihre Ferienwohnung oder Ferienhaus einrichten möchten, lohnt sich die Investition in solide Qualität. Hochwertige Möbel sind meist deutlich strapazierfähiger als günstige Alternativen. Nehmen Sie sich Zeit, verschiedene Möbelhäuser zu besuchen und testen Sie die wichtigsten Einrichtungsstücke gründlich.
💡Praktischer Hinweis: Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Garantiebedingungen von Herstellern und Händlern.
HISCOX-TIPP: Farbpsychologie nutzen beim Ferienwohnung Einrichten
Eine gezielte Farbwahl unterstützt nicht nur das Raumgefühl, sondern spricht auch emotional die Bedürfnisse Ihrer Gäste an.
- Blau: wirkt stresslösend, kühl und vermittelt Ruhe – ideal für das Schlafzimmer
- Grün: strahlt Natürlichkeit aus, wirkt erholsam und beruhigend – perfekt für Wohnzimmer oder Bad
- Gelb: fördert Heiterkeit und wirkt anregend – am besten nur als Akzentfarbe einsetzen
- Rot: gilt als sinnlich, energetisch und stimulierend – intensive Töne nur punktuell verwenden
Beispiel Einrichtungskonzept I: Ausstattung Ferienwohnung am Meer
- Farben & Materialien: Blau, Weiß, Sandtöne; Naturholz, Leinen, Rattan
- Dekoration: Maritime Motive, Streifenmuster, Muscheln, Treibholz, Messing-Accessoires
- Textilien: Leichte Vorhänge, Kissen und Decken in Meeresfarben
Beispiel Einrichtungskonzept II: Ausstattung Ferienwohnung in den Alpen
- Farben & Materialien: Warme Naturtöne wie Braun, Creme, Tannengrün und Bordeaux; Holz, Filz, Stein und Wolle für rustikale Gemütlichkeit
- Dekoration: Alpenmotive wie Hirsch, Edelweiß oder Bergsilhouetten; Holzschnitzereien, rustikale Kerzenhalter, Bilder mit Alpenpanoramen
- Textilien: Kuschelige Wolldecken, bestickte Kissen, Vorhänge aus Leinen oder Baumwolle, Teppiche in Naturfarben
Beispiel Einrichtungskonzept III: Ausstattung Ferienwohnung in der Stadt
- Farben & Materialien: Neutrale Töne wie Grau, Weiß, Anthrazit kombiniert mit farblichen Akzenten; Materialien wie Metall, Glas, glatte Holzoberflächen und Betonoptik für urbanen Chic
- Dekoration: Moderne Wandbilder, grafische Prints, Pflanzen in minimalistischen Übertöpfen, Designobjekte, Bücherstapel oder kleine Skulpturen als Eyecatcher
- Textilien: Schlichte Vorhänge, strukturierte Kissen in kräftigen Farben, Teppiche mit geometrischen Mustern, Plaids aus Baumwolle oder Wolle für Gemütlichkeit
Schon gewusst?
Ferienwohnung einrichten und direkt lukrativ vermieten: Ist das so einfach?
Theoretisch ja, wenn Sie wichtige rechtliche, steuerliche und organisatorische Voraussetzungen kennen. Alles Wichtige mit vielen praktischen Tipps und einer umfassenden Checkliste finden Sie in unserem Ratgeber Ferienwohnung privat vermieten – so gelingt es erfolgreich.
Schäden durch Gäste an Ihrem Ferienhaus - was tun?
Wenn Sie engagiert und liebevoll Ihre Ferienwohnung einrichten, ist es besonders ärgerlich, wenn Schäden durch Gäste entstehen. Es kann jedoch vorkommen, dass Einrichtungsgegenstände beschädigt werden, sei es durch ein Missgeschick oder unsachgemäßen Gebrauch.
Zerstörtes Designer-Sofa, Wasserschaden durch offengelassene Fenster oder Rotweinflecken auf hellem Teppich?
In einem solchen Fall ist es für Sie als Vermieter wichtig zu wissen, dass Ihre Ferienwohnung optimal abgesichert ist. Mit einer passenden Versicherung können Sie gelassen bleiben und bekommen den Schaden ersetzt.
Die Ferienhausversicherung von Hiscox bietet:
- Hausratsversicherung als Basis mit rundum-Schutz durch frei wählbare Module Gebäude- und Haftpflichtversicherung
- Versicherungsschutz nach deutschem Recht
- Keine Sprachbarriere: Deutschsprachige Ansprechpartner
- Absicherung von Mietausfall und Beschädigungen durch Mieter
- Einen Ausgezeichneter Schadenservice: 4,7 von 5 Sternen*
Ferienwohnung gestalten: Ideen für den Wow-Effekt
Sie möchten ihre Ferienwohnung einrichten, damit Gäste sich nicht nur wohlfühlen, sondern ein unvergleichliches Urlaubserlebnis haben und Sie begeistert weiterempfehlen? Dann brauchen Sie das gewisse „Extra“:
- Themenzimmer: Speziell gestaltete Räume: z. B. „Bergblick“, „Strandgefühl“ oder „Skandinavisches Design“.
- Smart Home Features: Smarte Beleuchtung, Musiksystem, Smart-TV, Bluetooth-Speaker, digitale Gästemappe.
- Persönliche Extras: z.B. Kunstwerke von lokalen Künstlern, frische Blumen, selbstgestaltete Deko-Objekte
- Willkommensgruß: Kleine Aufmerksamkeiten wie lokale Spezialitäten oder eine handgeschriebene Karte zur individuellen Begrüßung
- Badezimmer mit SPA-Flair: Regendusche oder frei stehende Badewanne. Naturmaterialien wie Holz, Stein, Leinen. Duftkerzen, Bademäntel, hochwertige Pflegeprodukte. Handtuchwärmer oder Fußbodenheizung.
- Outdoor-Bereich: Highlight für Balkon oder Terrasse: Loungemöbel oder Hängesessel. Lichterketten, Laternen, Outdoor-Teppich. Kräutergarten oder Mini-Barbecue. Panorama-Fotoecke für Instagram-Momente
- Zusatz-Stauraum: Platz für Fahrräder, SUPs oder andere Sportgeräte

Eine Kollegin hatte eine großartige Erfahrung in diesem Sommer. Sie hat mit ihrer Familie ein Ferienhaus am Strand in der Toskana gemietet. Als Begrüßung hatte der Besitzer wunderbare italienische Antipasti vorbereitet: Melone mit Schinken, Mortadella, eingelegte Oliven und Artischocken, Parmesan und frische Grissini. Alle waren begeistert und hatten einen wundervollen Start in den Sommerurlaub. So oder ähnlich können Sie Ihren Gästen das besondere „Etwas“ bieten, mit dem Sie sich von anderen Vermietern absetzen.
Checkliste für das Einrichten einer Ferienwohnung
Schlafen & Erholen
- Bequeme Betten mit hochwertigen Matratzen
- Bettwäsche (mind. 2 Garnituren pro Bett)
- Zusätzliche Kissen und Decken
- Verdunkelungsvorhänge oder Rollos
- Nachttische mit Leselampen
- Kinderbetten / Babybetten (bei beabsichtigter Vermietung an Familien)
- Genügend Steckdosen an beiden Seiten des Bettes
Küche & Essen
- Herd, Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher, Kaffeemaschine
- Geschirr, Besteck, Gläser (mind. für doppelte Gästeanzahl)
- Töpfe, Pfannen, Schneidebrett, Kochutensilien
- Spülmittel, Schwamm, Geschirrtücher, Müllbeutel
- Grundausstattung: Salz, Pfeffer, Öl, Essig
- Kinderhochstuhl (bei beabsichtigter Vermietung an Familien)
Bad & Hygiene
- Handtücher (groß & klein, mind. 2 Sets pro Gast)
- Duschvorhang oder -abtrennung
- Föhn, Toilettenpapier, Seife
- Waschmaschine (optional), Wäscheständer
- Erste-Hilfe-Set
- Wickeltisch (bei beabsichtigter Vermietung an Familien)
- Kosmetiktücher
Wohnbereich
- Sofa oder Sitzgruppe
- Couchtisch
- Fernseher, WLAN-Zugang
- Stauraum (Kommoden, Regale und Schränke)
- Bücher, Spiele, lokale Infomaterialien
Essbereich
- Esstisch und Stühle (ausreichend Platz für Maximalbelegung)
- Saubere Tischwäsche (Tischdecke oder Platzsets, Servietten)
- Beleuchtung (Hängelampe oder Pendelleuchte direkt über dem Tisch)
Praktisches & Extras
- Kleiderschrank oder Kommode
- Garderobe, Schuhablage
- Staubsauger, Besen, Putzmittel
- Rauchmelder, Feuerlöscher
- Infomappe mit WLAN-Passwort, Notrufnummern, Ausflugstipps
- Steckdosenschutz (bei beabsichtigter Vermietung an Familien)
Willkommensdetails
- Kleine Aufmerksamkeit: z. B. regionale Süßigkeit oder Getränk
- Persönliche Begrüßungskarte oder digitale Gästemappe
Kosten für die Einrichtung und Gestaltung Ihres Ferienhauses
Die Kosten für die Ausstattung einer Ferienwohnung können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem die Größe der Wohnung, der gewünschte Einrichtungsstil, die Qualität der Möbel und Materialien. Eine kleine Ferienwohnung einrichten, das ist mit einem überschaubaren Budget möglich. Ein großzügiges Ferienhaus mit mehreren Schlafzimmern und gehobener Ausstattung erfordert deutlich höhere Investitionen. Auch die Zielgruppe spielt eine Rolle bei den Kosten: Businessreisende, Familien oder Luxusurlauber haben unterschiedliche Erwartungen an Komfort und Design. Eine durchschnittliche 2-Zimmerwohnung (ohne fest installierte technische Komponenten, wie Sanitäreinrichtung etc.) erfordert in etwa folgende Kosten:
Bereich | Budgetfreundlich (€) | Mittelklasse (€) | Hochwertig (€) |
Möbel (Wohn-/Essbereich) | 1.000–2.000 | 2.000–4.000 | 4.000–8.000 |
Schlafzimmer | 800–1.500 | 1.500–3.000 | 3.000–6.000 |
Küche inkl. Geräte | 1.500–3.000 | 3.000–6.000 | 6.000–10.000 |
Bad (Ausstattung) | 500–1.000 | 1.000–2.000 | 2.000–4.000 |
Deko & Textilien | 300–800 | 800–1.500 | 1.500–3.000 |
Technik (TV, WLAN, etc.) | 500–1.000 | 1.000–2.000 | 2.000–4.000 |
Gesamtkosten (ca.) | 4.600–9.300 | 9.300–19.500 | 19.500–35.000+ |
Ein Online-Rechner für Haus und Wohnung erleichtert die Ermittlung der zu erwartenden Kosten, um ihre Ferienwohnung oder Ferienhaus einrichten zu können.
Schon gewusst?
Rechtsform nicht vergessen
Wenn Sie Ihre Ferienwohnung privat vermieten und dafür ein Gewerbe anmelden, liefert Ihnen unser Beitrag „Selbstständig machen mit der richtigen Rechtsform“ umfassende Informationen zu steuerlichen Aspekten und passenden Rechtsformen.
Special: Kleine Ferienwohnung einrichten
Sie möchten eine kleine Ferienwohnung einrichten? Das erfordert besondere Aufmerksamkeit. Gerade bei Studios oder kompakten Zwei-Zimmer-Wohnungen sollten Sie den vorhandenen Platz optimal nutzen, ohne dass die Wohnung überladen wirkt. Multifunktionale Möbel sind dabei besonders hilfreich: Ein Schlafsofa, ein ausziehbares Bett oder ein Hochbett mit Stauraum darunter schaffen Flexibilität und sparen Platz. Raumteiler wie Vorhänge, Regale oder Paravents sorgen für mehr Privatsphäre, ohne den Raum zu verkleinern.
Trick: Multifunktionale Möbel
Im Essbereich bieten sich klappbare Wandtische oder schmale Bartheken an, die sich bei Bedarf erweitern lassen. Stapelbare oder klappbare Stühle sind praktisch und lassen sich leicht verstauen. Offene Regale für Geschirr oder Kochbücher wirken wohnlich und sparen wertvollen Stauraum. Um optimal die Küche Ihrer kleinen Ferienwohnung einrichten zu können, sollten Sie den Fokus auf Funktionalität haben: Oberschränke bis zur Decke, platzsparende Magnetleisten und flexible Hängesysteme helfen, Utensilien clever unterzubringen.
Helle Farben, Spiegel und leichte Textilien
Helle Farben, klug positionierte Spiegel und leichte Textilien lassen die Wohnung größer und luftiger erscheinen. Mit wenigen, gezielten Deko-Elementen können Sie Atmosphäre schaffen, ohne den Raum zu überladen. Im Badezimmer sind schmale Waschtische, Spiegelschränke und Wandregale ideal, um Pflegeprodukte und Handtücher unterzubringen. Durch helle Fliesen und gute Beleuchtung sorgen Sie auch bei beengten Verhältnissen für ein luftiges Raumgefühl.
Stauraum schaffen, wo keiner ist
Stauraum ist in kleinen Wohnungen besonders wichtig: Unterbettboxen, Hocker mit Stauraum, Wandregale oder Kleiderstangen ersetzen sperrige Schränke und halten die Wohnung aufgeräumt. Mit einer Kofferablage oder Klappbank bieten Sie ihren Gästen zusätzlichen Komfort.
- Für Sie als Vermieter einer Ferienwohnung relevant und spannend: Die Wichtigste Erkenntnisse aus der Hiscox Ferienimmobilienumfrage 2025 entdecken!
Ferienwohnung einrichten: Worauf achten?
Sie sollten so Ihre Ferienwohnung oder Ferienhaus einrichten, dass sie Ihre persönliche Handschrift trägt. Denn nur, wenn Sie sich selbst darin wohlfühlen, entsteht echte Atmosphäre. Gäste spüren diese Authentizität und fühlen sich richtig geborgen. Das erreichen Sie mit der richtigen Grundausstattung und einem stimmigen Einrichtungskonzept - und natürlich mit Ihrem individuellen Wow-Effekt. So schaffen Sie ein unvergleichliches Urlaubserlebnis für Ihre Gäste.
* Die Kundenzufriedenheitsbefragung 2023 von Hiscox zeigt, dass die Kundenzufriedenheit in Deutschland bei 95% liegt. Die Darstellung der Kundenzufriedenheit wurde auf eine Bewertungsskala von „X von 5 Sternen“ umgerechnet.

Autorin: Alica Weininger
Alica Weininger ist Manager Underwriting Art & Private Clients bei Hiscox und hat in ihrer Rolle als Produktverantwortliche für den Privatkundenbereich das Produkt "Mundial Commercial by Hiscox" entwickelt, das speziell für die Vermietung von Ferienimmobilien konzipiert ist. Damit Eigentümer ihre Investition entspannt aus der Ferne genießen können und die vermietete Ferienimmobilie optimal abgesichert ist, bietet sie praktische Tipps & eine Checkliste für eine erfolgreiche Vermietung.
Alles rund ums Ferienhaus: Vermieten, Versichern, Verstehen
Willkommen im Guide für Eigentümerinnen und Eigentümer von Ferienhäusern und -wohnungen oder solche, die es werden möchten. Hier finden Sie fundierte Beiträge zu allen relevanten Themen rund um die private Vermietung, gesetzliche Regelungen und Pflichten, Besonderheiten in beliebten Urlaubsländern sowie Tipps zum Hauskauf. Zusätzlich informieren wir Sie über aktuelle Aktionen und Wissenswertes zur Ferienhausversicherung. Ob Sie gerade erst starten oder bereits Erfahrung mitbringen: Unser Guide unterstützt Sie dabei, Ihr Ferienobjekt erfolgreich, sicher und nachhaltig zu verwalten.
Über uns – was Hiscox ausmacht
Tradition und Innovation
Wir blicken auf über 100 Jahre Erfahrung bei der Absicherung von Spezialrisiken zurück und sind von Anfang an Innovator mit vielfach ausgezeichneten Versicherungslösungen.
Top-Service im Schadenfall
Unsere Kunden empfehlen unseren schnellen und professionellen Schadenservice mit 4,7 von 5 Sternen weiter (lt. Umfrage 2023) – das ist uns Lob und Ansporn gleichermaßen.
Mehr als nur Versicherung
Unsere Prävention und Leistung bereits ab Tag 1 – profitieren Sie von unserem exklusiven Support, z.B. mit E-Learning, Checklisten, Vorlagen in unserer exklusiven Wissensplattform.