für Endkunden +49 89 545 801 700
von Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr
Montag bis Freitag
9:00 bis 18:00 Uhr
Sichern Sie Ihren neu erworbenen Autoklassiker optimal ab.
Sie haben sich gerade einen Oldtimer gekauft – Herzlichen Glückwunsch! Bevor Sie Ihr Fahrzeug zu Ihrer Garage transportieren oder zu einer ersten Ausfahrt aufbrechen – erst müssen Sie sich Gedanken dazu machen, wie Sie Ihren Oldtimer zulassen und versichern möchten.
Zunächst stellen sich für Sie folgende Fragen:
Wenn Sie Ihren Oldtimer (vorerst) gut geschützt in der Garage parken möchten, entfällt für Sie nach Ihrem Neukauf die Bürokratie der Zulassung und die Pflicht, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Allerdings bestehen auch für Ihren Oldtimer Transport- und Standrisiken. Nach Erfahrung unserer Schadenexperten können folgende ärgerliche Fälle auch Ihnen passieren:
Daher ist mindestens eine Teilkaskoversicherung empfehlenswert, die bestimmte fremdverursachte Schäden an Ihrem Oldtimer abdeckt – sie greift zum Beispiel im Falle eines Oldtimer-Diebstahls. Umfassender schützt jedoch eine Allgefahrenversicherung, wie wir von Hiscox sie anbieten. Denn: Auch Transportschäden oder Schäden, die zum Beispiel durch in der Garage herabfallende Gegenstände verursacht werden, sind hier eingeschlossen.
Mit unserem Onlinerechner können Sie den Beitrag für Ihre gewünschte Versicherung für Ihren Oldtimer ermitteln – mit Standrisiko ist die Hiscox Teilkasko ab 70 € und die Allgefahrenversicherung ab 150 € jährlich inklusive 19 % Versicherungssteuer für Deutschland (für AT 11,6 %) verfügbar.
Jetzt online berechnenSie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihren Oldtimer für den Straßenverkehr zuzulassen. Dazu gehört die Zulassung über ein schwarzes Standard-Kennzeichen oder ein Saisonkennzeichen für zwei bis elf Monate. Darüber hinaus gibt es zwei spezielle Zulassungsarten für Oldtimer: Das H-Kennzeichen sowie das rote Dauerkennzeichen.
Zwar sind Sie durch Ihre gewählte Zulassungsart an Regeln gebunden, wie Sie Ihr Fahrzeug nutzen dürfen – mit einem roten Dauerkennzeichen zum Beispiel nur eingeschränkt, wie für Überführungsfahrten sowie bei Oldtimer-Veranstaltungen. Sobald Sie jedoch am Straßenverkehr teilnehmen, setzen Sie sich, andere und Ihren Oldtimer großen Risiken aus. Das bedeutet für die Versicherung Ihres Oldtimers:
Das Risiko, dass Sie durch den Betrieb Ihres Fahrzeugs eine dritte Person verletzen oder deren Eigentum beschädigen (zum Beispiel bei einem Verkehrsunfall), müssen Sie mit einer Haftpflichtversicherung decken. Sie sind sogar gesetzlich dazu verpflichtet, diese Versicherung für Ihren zugelassenen Oldtimer abzuschließen.
Über Haftpflicht-Risiken hinaus können durch Schadenfälle kostspielige Reparaturen oder im äußersten Fall ein unumkehrbarer Totalschaden auf Sie zukommen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Oldtimer adäquat zu versichern – mindestens eine Teilkaskoversicherung ist empfehlenswert. Diese greift allerdings nicht in allen Schadenfällen.
Von umfangreichen Leistungen profitieren Sie bei einer Versicherung nach Allgefahren-Prinzip: Hier sind alle sämtliche Schäden (darunter Beschädigung, Abhandenkommen und Zerstörung) abgedeckt, die an Ihrem Fahrzeug, zugehörigen Ersatzteilen oder Zubehör entstehen – unabhängig von der Schadenursache. Die Ausnahme bilden wenige, klar im Bedingungswerk beschriebene Leistungsausschlüsse. Mit einer Allgefahrenversicherung verlieren folgende Schadenfälle Ihren Schrecken:
Hiscox bietet eine Spezialversicherung für Oldtimer und auch Youngtimer – in verschiedenen, auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Varianten: Neben einer Versicherung für Oldtimer mit Standrisiko können Sie auch eine Teilkasko- oder Allgefahrenversicherung bei Hiscox für Ihren zugelassenen Oldtimer abschließen.
Interessant zu wissen: Generell müssen Sie eine Kfz-Haftpflicht und Kasko-/ Allgefahrenversicherung nicht gezwungenermaßen bei demselben Versicherer haben. Bei Hiscox steht es Ihnen offen, die Versicherung für Ihren Oldtimer mit oder ohne Haftpflicht abzuschließen.
In unserem Onlinerechner wählen Sie Ihre gewünschte Deckung aus und erhalten in wenigen Schritten Ihren Beitrag. Im Anschluss können Sie ein unverbindliches Angebot einholen oder direkt online abschließen.
Jetzt online absichern
Dann erhalten Sie sofort den Versicherungsschutz für Ihren neu gekauften Oldtimer – zum Beispiel eine Allgefahrenversicherung ab 150 € pro Jahr für einen Autoklassiker mit versichertem Wert von 20.000 € (Preis inklusive 19 % Versicherungssteuer für Deutschland (für AT 11,6 %), bis 5.000 Kilometern jährlich, 1.000 € Selbstbeteiligung).
Um Ihren Oldtimer bei Hiscox optimal abzusichern, benötigen Sie eine Fahrzeugbewertung. Ab sofort können Sie für den Abschluss einer Teil- oder Vollkasko bequem und günstig eine Online-Selbsteinstufung von classic-analytics machen.
Sie möchten mehr darüber wissen, was die Hiscox Versicherung für Ihren Oldtimer so besonders macht? Das ist nachzulesen auf unserer Webseite Versicherungsleistungen im Vergleich. Auch finden Sie ausführliche Informationen auf unserer Produktseite Classic Cars.
Sie wünschen sich eine individuelle Beratung? Gerne können Sie sich von Montag bis Freitag 9-18 Uhr an unsere Kundenberater unter der Telefonnummer 089 545 801 700 oder an einen Hiscox Makler in Ihrer Nähe wenden.
Sind Sie Makler? Weitere Informationen und sämtliche Dokumente zu Classic Cars by Hiscox finden Sie im Hiscox Maklerportal zum Download.
leider verwenden Sie eine Browserversion, die wir aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützen.
Bitte laden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz Ihrer Daten einen aktuellen Browser herunter. Dies können Sie z.B. hier tun:
Aktuelle Themen für Selbständige und Unternehmen finden Sie auf unserem Blog oder folgen Sie uns auf Social Media