Nach oben
Zurück zur Übersicht

Zahl des Monats: 12 Prozent

München (28. Juni 2018) – Zwölf Prozent der deutschen Unternehmen ohne Cyber-Police haben Zweifel, ob ein Versicherer bei einem Cyber-Zwischenfall den Schaden wirklich bezahlen würde – so ein Ergebnis des Hiscox Cyber Readiness Reports 2018.

 

„Neben der Aufklärung zu Cyber-Angriffen sowie deren Kosten ist es eine zentrale Aufgabe der Versicherer, in diesem jungen Feld Vertrauen zu schaffen und die Mehrwerte einer Cyber-Versicherung einfach zu erklären. Dabei helfen durchgeschriebene Bedingungswerke mit weiten auslösenden Ereignissen, möglichst wenig Ausschlüssen und Obliegenheiten sowie einem einheitlichen Versicherungsfall“, so Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber bei Hiscox.

Für den „Cyber Readiness Report 2018“ befragte das Marktforschungsinstitut Forrester Consulting im Auftrag von Hiscox insgesamt 4.103 Führungskräfte, Abteilungsleiter, IT-Manager und andere Verantwortliche für Cyber-Sicherheit von Unternehmen in Deutschland (1.026 Befragte), Großbritannien (1.028 Befragte), den USA (1.022 Befragte), Spanien (520 Befragte) und den Niederlanden (507 Befragte).