Hiscox-Umfrage: Deutschlands Oldtimer-Besitzer riskieren Lagerungsschäden im Winter
Spezieller Versicherungsschutz für Classic Cars auch bei der Einlagerung in den Wintermonaten wichtig
München (16. August 2017) – Noch ist die Oldtimer-Saison in vollem Gange, doch für die Besitzer stehen demnächst die Vorbereitungen auf den Winter wieder vor der Tür. Eine deutschlandweite Umfrage unter Classic Car-Besitzern von TNS Infratest (KANTAR TNS) im Auftrag von Hiscox zeigt, welche Vorkehrungen sie für die Überwinterung ihres Oldtimers treffen und in welchen Bereichen sie nur unzureichend vorsorgen. Denn auch abseits der Straßen drohen den Oldtimern Gefahren durch falsche Lagerung, wie die Umfrageergebnisse bestätigen: So hatten 29 Prozent der Befragten bereits mit Feuchtigkeits- bzw. Korrosionsschäden zu kämpfen und acht Prozent der Fahrzeuge waren von Frostschäden betroffen.
Trotzdem verzichtet mehr als ein Viertel (26 Prozent) der Umfrageteilnehmer auf spezielle Vorkehrungen für die Überwinterung des eigenen Oldtimers. Zumindest nutzen 59 Prozent für die Einlagerung in den Wintermonaten eine (trockene) Einzelgarage. Aber lediglich 29 Prozent der Classic Car-Besitzer bauen die Batterie komplett aus, obwohl diese platzen und große Schäden am Oldtimer anrichten kann. Mit einem Diebstahlschutz durch eine Alarmanlage oder Ortungssysteme sichert keiner der Befragten seinen Oldtimer während der Wintermonate ab.
„Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass mit der Saison nicht automatisch auch die Gefahren für Oldtimer enden. Wir empfehlen den Besitzern deshalb, die Einlagerung genauso gründlich zu planen wie die Ausfahrten im Sommer. Um Standschäden, wie zum Beispiel Tierbiss oder Kratzer von anderen eingelagerten Gegenständen, sowie Diebstahl abgesichert zu wissen, ist ein spezieller Classic Cars-Versicherungsschutz auch bei Nichtnutzung des Fahrzeugs unabdinglich“, erläutert Alina Sucker, Product Head Classic Cars & Fine Art bei Hiscox.
Bislang geht immer noch die Mehrheit der Befragten (67 Prozent) das Risiko eines ungedeckten Schadens ein, indem sie ihren Oldtimer nur mit einem Standard-Kfz-Tarif versichern, darunter 47,8 Prozent mit einer reinen Haftpflicht und 44,8 Prozent mit einer Haftpflicht inklusive Teilkasko. Nur 33 Prozent haben einen speziellen Oldtimer-Tarif abgeschlossen, davon jeweils 36,4 Prozent mit einer reinen Haftpflicht bzw. einer Haftpflicht mit Teilkasko.
Der Spezialversicherer Hiscox bietet Oldtimer-Besitzern mit der Police Classic Cars by Hiscox umfassenden Schutz unter Allrisk-Bedingungen zu jeder Jahreszeit. Durch seine langjährige Expertise sowie ein internationales Oldtimer-Netzwerk berät Hiscox im Ernstfall kompetent und kann Versicherungsnehmer zum Beispiel je nach Schaden an spezialisierte Werkstätten verweisen. Classic Cars by Hiscox kann für Fahrzeuge ab 15 Jahren und 15.000 Euro Mindestwert bzw. ab 30 Jahren und 5.000 Euro Wert abgeschlossen werden. Ein H-Kennzeichen ist nicht zwingend erforderlich.
Alle Informationen zum Oldtimerschutz von Hiscox finden Interessierte unter www.hiscox.de/classic-cars. Ausführliche Informationen zu den Umfrageergebnissen der Hiscox Oldtimerstudie finden sich unter www.hiscox.de/classic-cars-studie/.
Über die Studie
Im Auftrag des Spezialversicherers Hiscox befragte das Marktforschungsinstitut TNS Infratest im Februar 2017 deutschlandweit 100 Oldtimer-Besitzer online zu ihrem Kauf- und Nutzungsverhalten bei ihrem Fahrzeug sowie zu dessen Versicherungsstatus. Die Befragten waren älter als 25 Jahre und besitzen einen Oldtimer, der vor 1992 hergestellt wurde und mit dem sie jährlich maximal 8.000 Kilometer fahren.
Über Hiscox
Hiscox ist ein internationaler Spezialversicherer mit einem auf die Absicherung beruflicher Risiken, privater Vermögenswerte und Spezialrisiken fokussierten Versicherungsportfolio. Gegründet vor über 100 Jahren ist das Unternehmen an der London Stock Exchange notiert (LSE:HSX) und hat Büros in vierzehn Ländern. Kunden mit hochwertigem Privatbesitz bietet Hiscox Versicherungen mit einer umfassenden Allgefahrendeckung, insbesondere für Kunst, wertvollen Hausrat, Ferienhäuser und Oldtimer sowie Lösegeldversicherungen. Für Kunstsammlungen und Kunstausstellungen bietet Hiscox spezielle Konzepte an. Für Geschäftskunden bietet Hiscox branchenspezifische Vermögensschadenhaftpflicht-, D&O- und Cyberversicherungen, die auf mittelständische Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten sind. Hier konzentriert sich Hiscox auf die IT-, Medien, Telekommunikations- sowie Unternehmensberatungsbranche. Weitere Informationen finden Sie unter www.hiscox.de.
Aktuelle Themen für Gründer & Selbstständige finden Sie in unseren Tipps & Insights Business oder folgen Sie uns auf Social Media