Nach oben
Zurück zur Übersicht

Cyber-Prävention: Hiscox bietet Kunden eLearning-Tool zur Sensibilisierung gegen digitale Sicherheitsrisiken

Mit einem speziell entwickelten Online-Tool können Kunden mit einer Hiscox Cyber-Police ihre Mitarbeiter über digitale Sicherheitsrisiken aufklären und für den korrekten Umgang mit sicherheitsrelevanten Daten schulen.

München (04. Juli 2016) – Als kostenlosen Zusatzservice zu ihrer Cyber Risk Management Police bietet Hiscox Unternehmenskunden mit dem neuen Cyber-Training ab sofort ein eLearning-Tool zur Sensibilisierung der Mitarbeiter in Bezug auf Datenrisiken an. Der Spezialversicherer baut die Serviceleistungen innerhalb seines Pionierprodukts zur Vorbeugung vor Cyber-Attacken damit um eine weitere Schutzkomponente aus. Mithilfe des Online-Trainings werden die Mitarbeiter des versicherten Unternehmens zu den Themen Phishing, Social Engineering und Sicherheit bei Passwörtern und am Arbeitsplatz geschult.

Ole Sieverding, Product Head Cyber & Data Risks bei Hiscox Deutschland zum neuen eLearning-Tool: „Immer mehr Unternehmen sehen die Notwendigkeit, ihre IT-Systeme abzusichern und investieren viel Geld in technische Schutzmaßnahmen gegen Cyber-Kriminalität und digitale Risiken. Bei mehr als der Hälfte der Schadenfälle ist jedoch nicht bloß die Technik, sondern der Faktor Mensch das Einfallstor. Cyber-Kriminelle nutzen den oft laxen Umgang mit Passwörtern, E-Mails oder externen Datenquellen wie USB-Sticks aus, um in das Unternehmensnetzwerk zu gelangen. Bedenkt man, dass heute nahezu alle Mitarbeiter digitale Technologien nutzen, sollten Unternehmen verstärkt auch in die Aufklärung über Cyber-Risiken und Strategien zur Vermeidung von Datenmissbrauch begünstigt durch Mitarbeiter investieren. Mit unserem speziell konzipierten, kurzweiligen und professionellen Schulungsangebot helfen wir unseren Kunden, diese Lücke in ihren Cyber-Sicherheitskonzepten zu schließen.“

Rundum gut abgesichert

Hiscox bietet mit seiner Cyber Risk Management Police ein umfassendes Deckungskonzept, das die Vermögensschadenhaftpflicht mit einer Eigenschadenversicherung vereint. Über diesen umfangreichen Versicherungsschutz hinaus beinhaltet die Police zahlreiche Assistance-Leistungen. So erhalten Versicherungsnehmer bei Vertragsabschluss einen Cyber-Krisenplan, der die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in den ersten Stunden einer Cyber-Krise erhöht und Entscheidern dabei hilft, im Ernstfall schnell und richtig zu handeln. Zudem stehen dem Versicherungsnehmer im Schadenfall bei Bedarf sofort externe IT-Experten und Krisenmanager zur Seite. Mit dem neuen Online-Trainingstool erweitert Hiscox nun sein präventives Leistungsspektrum um einen weiteren essenziellen Pfeiler im Sicherheitskonzept für Unternehmen. Mithilfe des eLearning-Tools können Unternehmer ihre Mitarbeiter einerseits in den klassischen Datenschutzfragen schulen und darüber hinaus für Cyber-Risiken sensibilisieren.

Die Inhalte des Cyber-Trainings wurden von HvS Consulting erstellt, einem spezialisierten Beratungsunternehmen im Bereich „Business Security“. Die Schulung steht den Mitarbeitern über ein Online-Portal direkt am eigenen PC zur Verfügung und dauert ca. 45 Minuten. Ihr neu erworbenes Wissen aus den prägnanten Infotexten, unterhaltsamen Videos und praxisbezogenen Aufgaben wird abschließend im Rahmen eines Tests geprüft. Bei Bestehen erhalten die Teilnehmer ein Hiscox Trainings-Zertifikat.

Unternehmen, die bereits eine Hiscox Cyber-Police besitzen, können sich unter folgendem Link direkt für das Training registrieren: www.hiscox.de/cybertraining. Alle Informationen zur Hiscox Cyber-Police finden Interessierte unter www.hiscox.de/cyber-versicherung.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Hiscox
Yvonne Kautzner
Arnulfstraße 31
80636 München
+49 (0) 89 54 58 01 566
yvonne.kautzn[email protected]

Franziska Schaefer
Arnulfstraße 31
80636 München
+49 (0) 89 54 58 01 599
[email protected]

LoeschHundLiepold Kommunikation
Jessica Vanscheidt
Tegernseer Platz 7
81541 München
+49 (0) 89 72 01 87 271
[email protected]