Der 19. Juni ist eine feste Größe im Motorsport-Kalender: An diesem Junitag 1927 wurde die inzwischen legendäre Rennstrecke mit dem Eifelrennen eröffnet. Nun fand die Nürburgring Classic wieder fast exakt an dem historisch bedeutenden Datum statt! Wir waren vor Ort und blicken nun auf die Highlights dieses besonderen Motosporttreffens zurück, das die Herzen der Oldtimer- und Youngtimer-Fans höher schlagen lässt!
Motto Nürburgring Classic: Für jeden Autoklassiker-Fan ist etwas dabei!
Prewars, Formel Vau, Porsche Klassiker, Tourenwagen und Youngtimer – die Reihe lässt sich weiter fortsetzen! Die Klassikerepochen, Marken und Modelle der Teilnehmerfahrzeuge waren bei der Nürburgring Classic bunt gemischt.
Allein 25 verschiedene Marken an Vorkriegsfahrzeugen – wie Alfa Romeo, Bentley, Bugatti und Lagonda – waren im historischen Fahrerlager und bei den Sonderläufen zu bewundern. Zum Beispiel gingen auch ein Maserati 8 CM, mehrere Mercedes SSK (liebevoll als „Elefanten“ bezeichnet) und Veritas an den Start. Die Fahrer zeigten ihr Können, die teils schweren und wenig wendigen Automobile Kurve um Kurve bis zur Ziellinie zu manövrieren.
Auch die Liebhaber von PS-starken Fahrzeugen kamen auf ihre Kosten: Fahrzeuge der CanAm-Serie, historische Touren- und Sportwagen aus den verschiedenen Jahrzehnten drehten für Sonderläufe, Zeittrainings und Gleichmäßigkeitsprüfungen ihre Runden oder fuhren etwa bei der Cup- und Tourenwagen, 100 Meilen oder Dunlop Trophy mit.
Zum Glück gute Fahrbedingungen
Schauplatz für die mehr als 12 Rennen und Sonderläufe waren die Gesamtstrecke, die Grand-Prix-Strecke und die berühmt-berüchtigte „grüne Hölle“ – die 20,8 km lange Nordschleife. Doch waren die Verhältnisse für die Fahrten auf der Nürburgring-Rennstrecke nahezu ideal: Es blieb an allen Tagen trocken und durch den meist bedeckten Himmel heizte sich der Teer nicht immens auf.
Nürburgring Classic aus Besuchersicht: Faszinierende und einzigartige Atmosphäre
Somit sorgten die Veranstalter für ein dicht gepacktes, abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, das auch den Zaungästen der Nürburgring Classic unvergessliche Erlebnisse bescherte! Tausende Besucher strömten am Wochenende an den Nürburgring, um live an der Strecke mitzufiebern und Rennluft zu schnuppern.
Einen guten Überblick bot sich von den Tribünen. Und wer die Fahrzeuge möglichst hautnah erleben wollte, konnte sich bei der Startaufstellung im neuen Fahrerlager ein Bild machen: Hier reihten sich die Fahrzeuge bis zum Startzeichen ein und gaben erste Kostproben ihres Motorsounds. Nicht zu überhören waren hier selbstverständlich die Formel Vau-Fahrzeuge!
Hiscox Renntransporter als Treffpunkt im neuen Fahrerlager

Ein Hingucker im neuen Fahrerlager des Nürburgrings und direkt an der Startaufstellung war auch unser Hiscox Renntransporter mit Baujahr 1969. Wir vom Hiscox Classic Cars Team führten viele spannende Benzingespräche und informierten über unsere Classic Cars Versicherung.
Zudem hatten unsere Standbesucher die Chance, an unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Der Hauptpreis: eine Reise nach London zum Veteran Car Run 2018! Falls Sie noch nicht mitgemacht haben – kein Problem: Sie haben hier online die Möglichkeit, am Classic Cars Gewinnspiel 2018 teilzunehmen. Viel Glück!


Habe mit meinem Alfa Romeo beim Eifel Classic teilgenommen !
Eine Tüte mit Werbematerial von HISCOX bei der Anmeldung bekommen .
Fühle mich nicht so gut wenn mann ein OCTANE Heft in der Tüte findet das von 2015 ist .
Hallo wir haben das Jahr 2018 !
Mit freundlichen Grüßen Ralf Keil
Hallo Herr Keil,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Schade, dass die Octane Ausgabe nicht so interessant für Sie war, weil sie aus dem Jahr 2015 war. Sie war dafür gedacht, dass Sie einen Eindruck von der Zeitschrift erhalten – die aktuelle Ausgabe hätten Sie am Octane Stand selbst bekommen.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Hiscox Geschenktüte samt Inhalt sonst gefallen hat!
Beste Grüße,
Ihr Hiscox Classic Cars Team
Hallo, HISCOX-Team!
Im Vergleich zum Vorjahr war dieses Jahr “gefühlt” weniger Publikum an der Strecke und auf den Tribünen.
Was sagen die offiziellen Zahlen?
Ich habe ein wenig die Dynamik eines AvD-OGPs vermisst – ohne rationellen Beweis…Die Fahrzeuge waren wie immer über alle Zweifel erhaben…
Beste Grüsse aus dem Ruhrgebiet!
Miodrag Gale Janković
Hallo Herr Janković,
danke für Ihre Einschätzung, wie es Ihnen auf der Nürburgring Classic gefallen hat! Offizielle Besucherzahlen sind leider (noch?) nicht veröffentlicht, die Ihren Eindruck bestätigen könnten. Wir haben bemerkt, dass am Samstag die meisten Besucher gekommen sind und auch eine gute Stimmung war.
Herzliche Grüße ins Ruhrgebiet!
Ihr Hiscox Classic Cars Team